Steinberg schafft e-licenser dongle ab

  • Ersteller Ersteller vulcan
  • Erstellt am Erstellt am
  • #681
Haben Vengeance und reFX was miteinander zu tun? Auf der Support-Seite von Vengeance kann man sich an die Nexus FB Gruppe heften.
Ich habe nur das Tapestop Plugin von Vengeance, ebenfalls mit dem eLicenser verdongelt.
Naja, habe die mal angeschrieben, auch bzgl.Apple Silicon Support.
 
  • #682
Ja, der Programmierer ist dieselbe Person. Ich würde schätzen, dass das auch weiterläuft und Apple Silicon ignoriert wird. Bis auf Avenger und Nexus gibts quasi seit Release keine nennenswerten Updates mehr. War wohl etwas zu viel damals - aber die Kasse stimmte bestimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 84274
  • #683
Ich hab jetzt keinen Bock 30 Seiten durchzugehen,
kann Jemand bitte kurz Zusammenfassen was Sache ist:

Was mache ich als Workstation- + Laptop-User mit einer Lizenz?
(ohne Internet)
 
  • #684
Ich hab jetzt keinen Bock 30 Seiten durchzugehen,
kann Jemand bitte kurz Zusammenfassen was Sache ist:

Was mache ich als Workstation- + Laptop-User mit einer Lizenz?
(ohne Internet)
das wissen wir doch alle nicht :D, mehr wohl diese Woche von Steinberg.
Dafür, dass wir bis auf die endgültige Abschaltung nix wissen, sind 30 Seiten eher mau.
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker
  • #685
Es wurde doch mal erwähnt, dass die Lizenzen dann über ILOK gemanaged werden.
Ist das nun nicht mehr der Fall?
 
  • #686
Es wurde doch mal erwähnt, dass die Lizenzen dann über ILOK gemanaged werden.
das steht für VSL fest, die bislang das gleiche System wie Steinberg nutzten, im Bezug auf Steinberg war ilok aber reine Spekulation
 
  • Danke
Reaktionen: emulator
  • #687
Soll wohl noch heute etwas offizielles von Steinberg kommen ...
 
  • #688
Dann gibts den Ilok Dongle anstatt den Steinberg Dongle?! ;)
 
  • #689
Wenn die das mit den 6 Monaten, sollte es denn wahr sein, selber glauben, dann haben sie sicher entweder extrem gut vorbereitet oder es wird das Chaos schlechthin. Aber mal sehen.
Wie soll das vor allem mit älteren Produkten gehen? Ich nehme ja stark an dass da durchaus mehr oder weniger tief in der Software Änderungen notwendig sind? Oder haben sie einen Dongle-Emulator gebaut ;-)

Naja, abwarten und Tee trinken. Zur Not einen Schuß Rum rein.
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger
  • #690
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker, kerninger und Triggerman
  • #691
Klingt doch gut.
 
  • #692
Ja, sehe ich auch so. Ich bin gespannt, auf wievielen PCs man dann Cubase laufen lassen kann. Vorher war es ja quasi unbegrenzt, solange man das Dongle umgesteckt hat.
 
  • #693
wow, ein innovate new licensing system mit unglaublichen possibilities. Und fresh im step ist es außerdem. Ich bin overwhelmed.
 
  • #694
Ja, sehe ich auch so. Ich bin gespannt, auf wievielen PCs man dann Cubase laufen lassen kann. Vorher war es ja quasi unbegrenzt, solange man das Dongle umgesteckt hat.
Ich habe in den Verlautbarungen 2 gelesen
 
  • #695
Mich schüttelt es, wenn ich diese Zusammenstellung von Begriffen lese: „big step forward, a huge milestone in further developing our vision to bring to you the best user experience.“ Weiter mag ich gar nicht lesen, das reicht, dass mir schlecht wird.
 
  • #696
Im Prinzip so ziemlich wie das System von Plugin Alliance, denke ich.
 
  • #697
Auweia. Nun muss ich mich doch mal mental auf den Abschied vo Cubase 6.5 vorbereiten :smil454280e3a8c80:
 
  • #698
Im Prinzip so ziemlich wie das System von Plugin Alliance, denke ich.
...und allen anderen DAWs. Willkommen in der Gegenwart Steinberg. Aber schön, dass sie sich für diese unglaubliche Innovation selbst feiern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben