Steinberg Cubase VSt 5.1 Reicht der Standard Compressor???

  • Ersteller mastermoonspell
  • Erstellt am
mastermoonspell

mastermoonspell

Registriert
19.08.04
Beiträge
353
Reaktionen
0
Punkte
420
Hi,

ich habe schon viel gelesen hier über [g=322]Compressor[/g] und so

nur jetzt frage ich mich

Brauche ich überhaupt ein [g=322]Compressor[/g] [g=8]plugin[/g] ???

Reicht der von Cubase nicht aus?

was können die anderen oder welche dramatischen unterschiede gibt es ??? :D


LG

René
 
Ich finde der Cubase-interne klingt nicht so toll. Außerdem gefällt mir die Oberfläche nicht.

Tatsächlich ändern Kompressoren minimal den Klang.

Ich empfehle den Kjaerhus-Classic-Kompressor. Der kostet nichts und ist gut.

Gruß
Jochen
 
Das ist halt wie alles Ansichtssache.

Ich kenne kaum einen Cubase User dem der bordeigene genügt. (Ich selber benutze ihn allerdings)

Interessanterweise wurde er bei einem Blinddtest hier auf der Seite mal ganz nach vorne gewählt und alle haben gestaunt :eek:

Ich setz den Kjaerhus auch ein, wenn ich zu faul zum einstellen bin, aber das der besser sein soll? Naja, die meisten sagen so.
 
Hi

Es heisst

StandarDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

;)

gruss
MK
 
So jetzt wissen auch alle wie der
"birdseedmusic"

zu seinen 4747 [g=429]threat[/g]´s
gekommen ist ;)
-------------------------------------------------


so long:


naja ich befürchte ich werde arge schwierigkeiten
mit der Freundschaft zwischen mir und dem [g=322]Compressor[/g]
haben.

Ich komme mit dem sound nicht klar ich hoffe das ändert sich

naja ist auch nicht wirklich leicht
Gothic mit klassischem Gesang zu mixen :D
 
boaaa,

is ja kein Grund gleich den Thread zu sprengen!
 
Korrekt, ein Fall für den Webmaster .. :roll:
 
Was soll ich sagen? Ist schon eine Weile her, dass ich mit [g=77]VST[/g] 5.1 gearbeitet habe.
Aber es ist durchaus ok, wenn man versucht, erstmal mit den Bordmitteln zu arbeiten. Wenn dann etwas wirklich nicht so klappt, wie man sich das vorstellt und man wirklich sicher ist, dass es nur an diesem Problem (schlechtes [g=8]Plugin[/g]) liegen kann, dann lohnt sich die Suche nach einer Alternative.
Ich habe in meinem Song festgestellt, dass ich da sogar mal den Puncher im Master Kanal im Einsatz hatte und auch andere, gute, alte SX/[g=77]VST[/g] Plugins (NaturalVerb, [g=322]Compressor[/g], Stereo Expander etc.).
Der Mix dieses Stückes wurde durchweg als sehr professionel gewürdigt :)

P.S. Wer kann denn die Breite des Threats mal wieder auf Standart setzen?? :]->
 

Ja, was willst du hören?
Genauso wie die meisten Cubase-mitgelieferten Plugins
finde ich auch den Kompressor nicht überragend
(btw. du meinst schon den aus den VSTDynamics, oder?)
Das werden dir hier wahrscheinlich die meisten sagen, ...
probier doch mal den oben genannten Kjaerhus-Kompressor
aus und guck mal, ob du Unterschiede hörst.

Mit freundlichen Grüßen
ROSSINI ;)


EDIT: Birdseedmusic, mach bitte die DDDDDs wieder weg
Das ist ja unerträglich... ;)
 
ja den aus der Classic serie habe ich jetzt auch mal angetestet

mein Proberaum geschädigtes Ohr
bestätigt mir aber einen Unterschied

zumindestens wenn wenn sehr hart Komprimiert.


Mal schauen was ich daraus hinbekomme

bin ja fast schon verzweifelt ;)


Besten dank erstmal



Ich entschuldige mich zu tiefst wegen dem t

es wird mir aber dennoch sehr oft Passieren


LG
R.
 
Klar reicht der von Cubase auch aus! Die Standardsachen von Cubase sind halt alle eher technische Werkzeuge. Sie machen genau das was sie machen sollen ohne irgendein (analoges) Vorbild zu emulieren und ohne "schön" klingen zu wollen.

Durch dieses geradlinige arbeiten neigen sie damit auch schneller zum übersteuern, verzerren, [g=147]pumpen[/g] usw. Dinge die man im allgemeinen ja nicht unbedingt wünscht ;) Die meisten Plugins besitzen dagegen ein anderes Regelverhalten. Sie habe nicht nur oft einen Eigenklang sondern "greifen" anders in den Sound ein, weil sie sehr oft analoges Verhalten emulieren. Letztlich sind die Resultate damit auch dann oft angenehmer.

Um den heutigen Audiostandards und den Hörgewohnheiten gerecht zu werden braucht man Compressoren.
 
4damind schrieb:
Sie machen genau das was sie machen sollen ohne irgendein (analoges) Vorbild zu emulieren und ohne "schön" klingen zu wollen.

Ich möchte aber das es Schön klingt ;)
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
46
Aufrufe
4K
Realist
Realist
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
734
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben