Stahlträger "rund" verkleiden

  • Ersteller beckyrec
  • Erstellt am
B

beckyrec

Registriert
30.01.17
Beiträge
103
Reaktionen
8
Punkte
140
Habe im Aufnahmeraum mittendrin einen Stahlträger, der die obere Etage mitträgt.
Diesen würde ich gerne rund verkleiden, aus akustischen Gründen.

Gibt es vorgefertigt Rigips Halbschalen, oder zb auch Ytong, mit denen man so eine Säule verkleiden kann?
Am einfachsten wären ja längst aufgeschnitte Halbrohre, die man von 2 Seiten montiert und dann verspachtelt.
 
wenn die verkleidung akkustisch sinn machen soll würd ich eher eine hdf-platte gebogen anbringen und den hohlraum dann mit steinwolle/thermohanf auffüllen!

das ganze wird zwar vermutlich größer als deine idee dafür hast du dir damit einen poly-diffusor+bassfalle gebaut!
 
würd ich eher eine hdf-platte gebogen anbringen und den hohlraum dann mit steinwolle/thermohanf auffüllen!

Meinst Du dann eine gelochte?

Clemens
 
nein, eine ganz normale 4mm "schrankrückwand"
 
Die werde ich kaum so stark gebogen bekommen.

Eine runde Säule hat ja im oberen Bereich eine streuende Wirkung.
Tiefere Frequenzen werden dann eh gebeugt.
 
tach!

informier dich mal nach "geschlitztem mdf"....wir haben in unserem aufnahmeraum (aus optischen gründen) so die ecken "verrundet"...

lässt sich relativ gut biegen, und kann man einfach lackieren.

fg
 

Anhänge

  • 127-12.03.2009.jpg
    127-12.03.2009.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 272
Die werde ich kaum so stark gebogen bekommen.

thats why I wrote: 'das ganze wird zwar vermutlich größer als deine idee' ... aber wenns hoch genug ist eine sinnvolle alternative als ne reine optische verkleidung mit nicht nennenswerten akustischen vorteilen.
 
Der Polydiffusor reflektiert ja im oberen Bereich die Frequenzen in alle Reichtungen. Theoretisch gibt es nur einen kleine Punkt, an dem der Schall 180 Grad zurückgeworfen wird.
Tiefere Frequenzen passieren die Holzmembran und werden von der dahinterliegenden Dämmschicht absorbiert. Das funktioniert auch nur zu einem bestimmten Bereich (1/4lambda grob gesagt).

Was soll an einem Rohr aus Kunststoff oder Rigips da anders sein? Schwingen tut die Membran des Polys nämlich nicht, wenn dann nur vernachlässigbar gering.

@silent-death.
DIe Idee hatte ich auch schon. Ist ein super Zeug, das ich aus dem Messebau kenne.
Vielleicht schaue ich auch einfach mal nach grossen Kanalrohren aus Kunstoff.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben