
Florian Hoffmann
Sicher kein neues Thema, hab aber bei der Suche im Archiv nix gefunden. Wollte neulich in meinem Home-Studio zum ersten Mal an zwei aufeinanderfolgenden Tagen einen Gitarren-Track aufnehmen. Der Sound der Gitarre ist an Tag 1 ziemlich anders als an Tag 2, so dass sich die Tracks nicht sinnvoll kombinieren lassen.
Wirklich überrascht hat mich das nicht - dasselbe habe ich bei Vocals-Aufnahmen immer wieder erlebt. Dachte bislang aber eher, es liegt an meiner Stimme, die nicht jeden Tag gleich in Form ist. Die Gitarre ist aber sehr viel stabiler im Klang. Vom So-Hören habe ich keinen Unterschied erkannt. Stimmung war noch okay, also keine wesentlichen Temperaturunterschiede. Auch die Positionierung des Mikros und Instruments war meiner Meinung nach ziemlich gleich. Selbe Finger zum Zupfen, auch keine Fingernägel geschnitten. Sogar den selben Pulli zum Spielen getragen.
Letztendlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Mikroposition und die Haltung und Entfernung des Instruments eben doch minimal anders sind, und ich vermutlich auch nicht exakt die selbe Anschlaghärte getroffen habe. Kleine Abweichungen eben, die sich beim Aufnehmen überdeutlich bemerkbar machen.
Gibt's effiziente Tricks, wie man das vermeiden kann? Oder muss ich das wie bei Vocals einfach akzeptieren und die Aufnahmen so staffeln, dass ich mehrere Takes der selben Stelle eben auch am selben Tag aufnehmen muss?
Wirklich überrascht hat mich das nicht - dasselbe habe ich bei Vocals-Aufnahmen immer wieder erlebt. Dachte bislang aber eher, es liegt an meiner Stimme, die nicht jeden Tag gleich in Form ist. Die Gitarre ist aber sehr viel stabiler im Klang. Vom So-Hören habe ich keinen Unterschied erkannt. Stimmung war noch okay, also keine wesentlichen Temperaturunterschiede. Auch die Positionierung des Mikros und Instruments war meiner Meinung nach ziemlich gleich. Selbe Finger zum Zupfen, auch keine Fingernägel geschnitten. Sogar den selben Pulli zum Spielen getragen.
Letztendlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Mikroposition und die Haltung und Entfernung des Instruments eben doch minimal anders sind, und ich vermutlich auch nicht exakt die selbe Anschlaghärte getroffen habe. Kleine Abweichungen eben, die sich beim Aufnehmen überdeutlich bemerkbar machen.
Gibt's effiziente Tricks, wie man das vermeiden kann? Oder muss ich das wie bei Vocals einfach akzeptieren und die Aufnahmen so staffeln, dass ich mehrere Takes der selben Stelle eben auch am selben Tag aufnehmen muss?
Zuletzt bearbeitet: