Spuren aus dem FL in das CoolPro bringen...

LeFish

LeFish

Registriert
09.02.03
Beiträge
100
Reaktionen
0
Punkte
131
Hi!


Das is eigentlich total nicht mein metie (zumindest nicht mehr), das mit dem FL, aber ich bracuh irgendwas, um meine übschüssige kreativität abzubauen ;-)

Aber bevor ich mich nur an einen neuen Song im FL heranmache, wollte ich wissen, ob s geht einzelne Spuren in das CoolPro (oder wie es jetzt heißt "Adobe Audition" ;-) ) zu bringen. Dort sollte auch jeder Pattern ausm FL auf einer eigenen Spur sein.

Wie ist mir eigentlich relativ egal, aber es sollte MÖGLICHST einfach gehen, denn meine "naiven" tage sind vorbei, wo ich noch jeden pattern einzeln MÜHSELGIST kopiert und dann im CoolPro eingeladen habe...

Ach ja und wenn es mit dem CoolPro ned funktioniert, das Cubase (die neueste vers MX oder so) steht mir auch zur verfügung... wir wär aber ehrlich gesagt das gute "alte" cp2 lieber...

vielen dank für jede hilfe...

mfg,
LeFish
 
Hi LeFish,

ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe...
Denn "Adobe Audition" besitze ich leider nicht.
(Kurze Gegenfrage: Ist das Programm seine 346,84 EUR wert?)

Dort sollte auch jeder Pattern ausm FL auf einer eigenen Spur sein.

Meinst du Pattern oder Channelspuren in FL?
Beides ist möglich, aber ich nehme mal Letzteres an.
Den gewünschten Channel auf Solo stellen und den Track exportieren. Das ganze dann n-Channel-mal. ;-)

MfG,
Chris
 
Hi,

ich habe mir auch direkt nach FL das Cool edit pro geholt. Klappt mit Fruity loops sehr gut und das handling ist einfach. Zum Preis/Leistungsverhältnis kann ich Nichts sagen.

Gruss
 
Hi!


Also zuerst zur "gegenfrage" - JA!!!! - das Adobe Audition ist jeden Cent wert! - Vorrausgesetzt du möchtest Spuren, die du mit "echten" Musikinstrumenten aufgenommen hast weiterverarbeiten... - mit dem Programm kannst du ALLES machen! - Wenn du also mit einer Band ein Album produzieren willst, dann ist DAS dein Programm!!!! Denn es kann in DIESER Hinsicht das selbe wie das Cubase, kostet aber glatt die Hälfte...

Natürlich gibt es noch einfachere Programme (N-Track) die vom Aufnehmen her fast noch optimaler sind, da sie nicht so viele Ressourcen brauchen (ich hab nur nen 266mHz comp mit nicht schneler HD...), aber nach dem Aufnehmen (ohne Presets-bei mir...) kommt jede einzelne Spur direkt und ohne Umwege auf einen andren Comp und direkt ins Adobe Audition... ;)

So, das wäre jetzt so viel zu meiner "normalen Arbeit mit Adobe Audition (CP2)

Aber nun zu meiner Frage :p :

Ich weiß selber leider nicht genau was ich wirkich meine... :-( Ich versuch euch das mal zu erklären...

Wenn ich nur einen Drumloop im FruityLoops möchte, dann mach ich dies so, dass ich, wenn ich die HiHat rechts anwähle, sonst nichts links stehehn habe... :-? :-D
Das heißt ich denke, ich habe jedes Teil eines Schlagzeugs auf einer eigenen Spur (wie in echt halt auch...) - und dann möchte ich jedes Teil einzeln Exportieren...
Es kann auch sein, dass ich bei komplizierteren Drumspuren auch eine HiHat1, eine 2er und eine 3er habe, die das gleiche Instrument sind, nur nicht gleichzeitig spielen. - Und ich habe das dann jedes auf seperaten Pattern... - und die möchte ich einzeln exportieren...

So das war jetzt eine etwas schwere Geburt, aber ich kenn mich eigentlich überhaupt ned mitm FL aus, da ichs nie so RICHTIG praktiziert habe...

Ich hoffe ihr habt mein Problem jetzt, trotz meiner ewig umständlichen Ausführung verstanden... ;-)

mfg,
LeFish
 
Hi LeFish,

hmm, vielleicht kommt da noch eine Ausgabe auf mich zu. Denn irgendwie sollte ich meinen MixDown schon noch extern nachbearbeiten (,ausser es wird mir abgenommen).

Ok, nochmal zu unserem Export-Problem:

Wenn ich nur einen Drumloop im FruityLoops möchte, dann mach ich dies so, dass ich, wenn ich die HiHat rechts anwähle, sonst nichts links stehehn habe...

Stimmt, kapier ich nicht. :-D

Das heißt ich denke, ich habe jedes Teil eines Schlagzeugs auf einer eigenen Spur

Ok, also dann willst du doch jede einzelne Spur als WAV exportieren um sie dann in CP2 nachbearbeiten zu können.

stepsequencer_main.gif

stepsequencer_main2.gif


Deine HiHat1 wäre also hier die Nr.11.
Wenn du diese jetzt exportieren willst, klickst du auf die Nr.14 mit Rechtsklick und wählst SOLO aus. Jetzt kannst du den Track als HiHat1.wav exportieren und das Spiel beginnt für HiHat2 erneut.

Ich hoffe wir reden jetzt nicht aneinander vorbei und du willst was ganz anderes wissen... :p

MfG,
Chris
 
Hi!

Ich denke, dass ichs jetzt gecheckt habe...
Ich muss also die spur, die ich als wav datei exportieren will "solo-spieln lassen" und dann das ganze lied abspeichern...- dann hab ich nur eine spur als track...


JA, die Ausgabe würde sich echt lohnen... - du meinst jetzt dienen Mixdown ausm Fruity loops...
Aber wenn du echt nur den GESAMTEN MixDown ausm Fruity Loops mastern willst - tuts dann ned auch ein billigeres Programm auch?
Das Adobe Audition würde sich nur lohnen, wenn du es so machen würdest mit den FL-Tracks wie ich es (dank deiner Hilfe ;)) praktiziere....

Also dann, wenn ich mich revangieren kann (mit CP2 kenn ich mich RELATIV gut aus) dann lass es mich wissn...

mfg,
LeFish
 
Hi!

Ich muss also die spur, die ich als wav datei exportieren will "solo-spieln lassen" und dann das ganze lied abspeichern...- dann hab ich nur eine spur als track...
Genau! :)

Zum Mixdown bzw. Mastern:
Ich versuche halt immer schon in FL die Spuren sehr sauber abzumischen, d.h. ich höre&bearbeite jede Spur auch gründlich im Solomodus. Da ich elektronische Musik (vorwiegend House) mache, bräuchte ich eben eine Programm, dass den Feinschliff an der WAV des gesamten Tracks macht. Das CP2 kommt dafür denke ich schon in Frage, es hat aber auch einen stolzen Preis. Hast du noch andere Alternativen auf Lager?
Ich frage ich mich auch wie wichtig diese Nachbearbeitung eigentlich ist, denn in FL kann man jedes VST/DX-MasteringTool auf den "Master" des Tracks anwenden. Bin halt ein Anfänger was "externes Mastern" betrifft. :-D

MfG,
Chris

P.S. Ich komme natürlich für den Fall der Fälle gerne auf dein Angebot zurück. ;-)
 
Ich frage ich mich auch wie wichtig diese Nachbearbeitung eigentlich ist, denn in FL kann man jedes VST/DX-MasteringTool auf den "Master" des Tracks anwenden.

Also ich mische auch in FL schon immer ganz gut ab, arbeite dann aber doch nachträglich nochmal mit einem externen Programm für den letzten Schliff Premastering. Liegt daran, dass ich zusätzlich zum Hören auch einfach sehen muss, was der Effekt mit der Wellenform anstellt. Kommt halt drauf an, wie deine Arbeitsweise aussieht.
 
Erzielst du klanglich damit einen hörbaren Unterschied oder schneidest du z.B. nur sehr Tiefe bestimmte Frequenzbereiche weg?

Liegt daran, dass ich zusätzlich zum Hören auch einfach sehen muss, was der Effekt mit der Wellenform anstellt

Soll das heissen dass du z.B. kontrollierst ob der SawTooth scharfe Zähne hat? ;-):-D
 
ne, so minimal ist meine musik nicht.

ich schau halt eher, ob kickdrums schnell attackieren, wie stark hinzukommende elemente das trackgefüge verändern usw.
 
ne, so minimal ist meine musik nicht.
*g*

... klar, es ist immer sehr interessant Musik 'graphisch dargestellt' zu betrachten und das eigene Verständnis zu schärfen - ich wollte deine Musik nicht auf eine Waveform reduzieren.;-)

MfG,
Chris
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
  • Artikel
Testberichte Image Line FL Studio 8
Antworten
0
Aufrufe
37K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben