Sprunghaftes Verhalten

  • Ersteller AndyTon
  • Erstellt am
A

AndyTon

Registriert
28.07.04
Beiträge
95
Reaktionen
0
Punkte
109
Hallo

Also Cubase (SL3)wird nie langweilig. Hat man ein Problem beseitigt, taugt garantiert ein neues auf. Ich habe mir kürzlich eine neue Soundkarte gegönnt (um Latenzprobleme zu beheben). Nach Einbau dieser Karte (Delta Audiophile 2496) habe ich nun ein neues Problem, das vorher nicht auftrat.
Sporadisch und für mich nicht nachvollziehbar springt die Positionsanzeige meist so weit wie möglich nach rechts oder nach links. Dies erfolgt manchmal beim Abspielen des Songs (was natürlich sehr nervend ist) oder aber auch bei Pause, wenn ich irgendwelche Bearbeitungen durchführe. Dabei ist es egal, was ich für Bearbeitungen durchführe, ob ich in einem Editor oder im Projektfenster arbeite oder Einstellungen an Plugs vornehme usw. Es ist egal ob ich gerade Tasten drücke oder mit der Maus hantiere oder gerade gar keine Eingabe vornehme. Dieser Fehler tritt auch unabhängig davon auf, ob mein [g=32]Midi[/g]-Keyboard eingeschaltet ist oder nicht. Dieser Fehler tritt auch unabhängig davon auf, ob die Synchronisation off oder int geschaltet ist.
Hatte jemand auch schon mal dieses Problem und hat jemand eine Idee, wie ich diesen Fehler abstellen kann?
 
kannst du mir bitte etwas mehr Informationen über dein Setup geben?

hast du den neuesten Cubase [g=7]Patch[/g] ?

Und die Probleme sind erst nach dem einbau der neuen Soundkarte entstanden?
 
Ja, neustes [g=7]Patch[/g] ist drauf. Auch neueste Treiber der Soundkarte.
Ja, der Fehler trat erst nach Einbau der Soundkarte auf. Vorher hatte ich nur eine Onbordkarte. Die ist über Bios abgeschaltet.
Ist seltsam das ganze. Vielleicht Cubase noch mal neu installieren?
 
kannst du probieren, glaube aber nicht, dass es daran liegt.

ich denke es hängt mit der soundkarte zusammen. vielleicht sync-schwierigkeiten von cubase und der soundkarte. hast du schonmal im forum deiner Soundkarte geschaut ob sowas öfters auftritt?

kannst auch mal probieren die soundkarte auf einen anderen PCI-Steckplatz zu stecken. Soll manchmal wunder bewirken.
 
Das Problem hatte ich auch mal. Hatte vor meiner kleinen JULI@ auch ne Audiophile
2496 drinne, da hatte ich das auch ein paar mal. So weit ich noch weiß, hängt das tatsächlich mit irgendwelchen Sync-Problemen zusammen. Ich habe dann immer sämtliche Einstellungen, die mit Sync zusammenhängen durchprobiert und irgendwann war's weg. Dein genauen Weg weiß ich leider nicht mehr. Probiere einfach mal alles aus in Cubase und auch bei der Audiophile.
Oder hole Dir die JULI@, die ist eh besser und läuft wie Sau mit Cubase SX ;-)
 
Hallo atraxx

danke für den Tipp. Werde also versuchen mit der "Versuch-Irrtum-Methode" das Sync-Problem zu lösen.
Oder hole Dir die JULI@, die ist eh besser und läuft wie Sau mit Cubase SX ;-)
Ich habe mir die Delta Audiophile 2496 geholt, weil viele davon geschwärmt haben und berichteten, dass sie wie sau mit Cubase läuft. Auf die JULI@ umsteigen? - dann würde ich ja die Soundkarten öfter wechseln als meine Unterhosen. :)
 
Hej

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das Problem von der Audiophile verursacht wird. Das Teil ist ein Arbeitstier. Wenn die solche Probleme verursachen würde, wäre das längst bekannt.

Hmmm... hast Du den richtigen Treiber erwischt? Also Delta [g=12]ASIO[/g] (oä) und nicht irgendwelchen ominösen WDM Kram. Gerade nach einem Wechsel von Onboard auf [g=12]ASIO[/g] sollte man da nochmal nachhaken...

Gruß
Mike
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben