Sprecherkabine / Gesangskabine

  • Ersteller Tony_Lommel
  • Erstellt am
Tony_Lommel

Tony_Lommel

Registriert
17.07.07
Beiträge
78
Reaktionen
0
Punkte
97
Hallo zusammen,

möchte den Bau einer Sprecherkabine in Auftrag geben.
Hat jemand von euch einen Tipp, wer das gut und preiswert macht?

Danke,

Tony
 
In welcher Ecke wohnst du? In berlin könnte ich dir eventuell jemanden empfehlen.

LG,

Soares
 
Komme aus Dortmund.
Leider zu weit weg, aber danke trotzdem.

Aber, nur mal interesse- und vergleichshalber, kennst Du deren ungefähren Preisrahmen für eine durchschnittliche Kabine?

Tony
 
Fertige Kabinen - nur zur oberen Preisorientierung, falls du die Seite nicht ohnedies kennst.

Übrigens: der Mensch, der mir damals beim Bau meiner einigermaßen mobilen Sprecherkabine geholfen hat, war gelernter Trockenbauer. Du könntest also durchaus auch in den diversen Handwerkerforen à la My-hammer oder blaumann ein Gratisinserat aufgeben!

lg,

Soares
 
Danke Soares,

finde allerdings keine Preise auf der Desone-Seite.

Hab auch schon daran gedacht, einen Trockenbauer oder Schreiner zu fragen und ihm einen Plan an die Hand zu geben. Ich bin mir nur nicht sicher, wie es sich mit dem Innenausbau verhält.

Muss die Innenauskleidung z.B. in Abstimmung mit den Maßen der Kabine erfolgen um eine optimale (in meinem Fall 'trockene' ) Akustik zu bekommen oder gibt es andere wichtige Dinge auf die man zu achten hat?

Oder gibt es dafür evtl. eine allgemeingültige Anleitung. Falls ja, wäre ich dankbar für jeden Link o.ä.

Tony
 
Für gute Maße findest du hier in diversen threads brauchbare Vorschläge - hier gibt es z.B. auch eine Komplettanleitung für den Bau einer Kabine.
Meine eigene Kabine habe ich damals anders konstruiert - aber es scheint hier im Forum Einige zu geben, die sich an obige Anleitung gehalten haben, mit gutem Erfolg.
Für die Innenauskleidung ist dann eben auch die Frage, mit welchem Grundmaterial du arbeitest - Holzplatten lassen sich leichter schlitzen oder bohren (siehe Anleitung) ohne auszufransen, wie es etwa Rigips tun würde. Je nachdem, wie sehr du damit schon die Akustik veränderst, kannst du dir dann natürlich auch noch mit Noppenschaum oder Ähnlichem helfen. Da darfst du dann eben nicht alles zukleistern, sonst wird es mumpfig.
Parallele Wände nach Möglichkeit vermeiden - meine ist aber z.B. schlicht und einfach rechteckig und ich habe durch die Wände auch keine Probleme bekommen. Der Klang ist so, dass ich da drin Hörbücher für den Handel aufnehme - noch hat sich kein auftraggebender Verlag über mangelnde Tonqualität beschwert.

lg,

Soares

Edit: von Desone kannst du dir einen Katalog mit Preisen, Grundflächen, etc. zuschicken lassen, ohne dass sie dich danach zuspammen. Die Dinger sind gut, in einigen Studios hab ich in solchen Kabinen aufgenommen. Allerdings sind sie eben nicht gerade billig (geht glaube ich ab 2500.- los)
 
danke nochmal soares,

werde mir einen Katalog von Desone schicken lassen.

hat nicht noch jemand ein Tip bzgl. weiterer Anbieter von Sprecherkabinen?
Danke für Hilfe,

Tony
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben