Hm, Floxe wir hatten das gleiche Thema ja schon mal so ähnlich bei diesem Reamp Gerät. Ich dachte, ein Gitarrenamp erwartet ein hochimpedantes Signal, wie ja nun aus jeder Gitarre mit passiven Pickups rauskommt. Wird das Signal jetzt per Splitter in ein niederimpedantes Signal gewandelt, müsste der [g=182]Amp[/g] doch anders drauf reagieren oder?
Wie ich schonmal erwähnt hatte, isses beim Recorden per DI Box ja auch nicht anders, wenn ich das sauber recordete Dry Signal der Klampfe vom Pult dann zurück in den [g=182]Amp[/g] Eingang spiele, klingts immer etwas anders, obwohl der Pegel der gleiche ist.
Klaro, die Wandlung auf ein niederimpedantes Signal ist wegen Störanfälligkeit wichtig, aber mich würde das schon interssieren, ob Profilösungen anders als der Nobels arbeiten. Ich meine das Splitting selbst ist bei grossen Bands ja sicherlich standard.