Speicherorganisation Cubase VST 3.7.

  • Ersteller hwhaeusl
  • Erstellt am
H

hwhaeusl

Registriert
26.10.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo,

kann mir jemand die Speicherorganisation von Cubase [g=77]VST[/g] 3.7. erklären? Die einzelnen Spuren werden bei mir in "C:/Eigenen Dateien" unter seltsamen Namen (z.B. Audio 1______.wav) gespeichert. Das bedeutet, daß bei verschiedenen Projekten alle Dateien in diesem Verzeichnis sind, ich blicke da nicht mehr durch. Wie mache ich z.B. Sicherungskopien?

Vielen Dank

hwhaeusl
 
Sicherungskopien kannst du entweder im Audiopool machen, oder im Windows Ordner.

Am besten isses, du benennst vor der Aufnahme die Audiospur, denn dann bekommt auch die Aufnahme den Namen der Audiospur. Ist vielleicht einfacher.

Außerdem solltest du pro Song natürlich nach Möglichkeit einen neuen Ordner anlegen, damit du nicht die Audiodateien von 40 Songs in einem Ordner hast.

P.S. Es gibt dann noch die Möglichkeit, im Audiopool alle nicht verwendeten Datein zu löschen, und dann auch noch mal alle Audiodateien an eine neue Stelle zu kopieren, d.h. alle in dem Song verwendeten Dateien (und auch die *.all) Datei wird nochmal in einen von dir angegebenen Ordner kopiert. Genaueres verrät dir das Handbuch und die Online Hilfe. Heißt glaub ich "Master vorbereiten".
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben