Spectrasonics Trilian 1.5 Update

LuMar

LuMar

Registriert
13.02.05
Beiträge
453
Reaktionen
311
Ort
Bergneustadt
Punkte
1.404
Spectrasonics hat gerade das 1.5 Update für Trilian online gestellt... kostenlos für alle Besitzer!

Neue Features, neue Sounds, 200 neue Patches von Eric Persing und seinem Team, neues User Interface (resizable).



Dafür muss ich Spectrasonics wirklich loben, was die in den Updates (Omisphere!!!) für neue Features und Sounds reinpacken, da nehmen viele andere Geld für. Die Sachen sind in der Erstanschaffung sicher nicht billig, aber man bekommt auf längere Sicht sehr viel Qualität.
 
Hat sich eigentlich mal Jemand dieses Promo-Video angesehen?

Das ist der Knaller, eigentlich ein kleines Live-Konzert, mit Trilian und Drums...

Ist jetzt nicht gerade "meine" Musik, aber der Typ an den Tasten - ein wahrer Entertainer!
Und verknallt bin ich jetzt auch noch... in diese "Minnie Maus" am Schlagzeug, die ist SOOOO niedlich!
Eine wahre (Pocket) Queen. :love:
Natürlich einige Jahre zu jung für mich, und sieht dazu auch noch einige Jahre jünger aus als sie tatsächlich ist.

Im Hintergrund hört man Eric und sein Team johlen, die hatten alle jede Menge Spaß!
 
Ich liebe den Trillian ja. Eines meiner liebsten VST Instrumente. Der kann halt wirklich von abgefahrenen Synth Bässen bis Kontrabass alles und noch dazu richtig, richtig gut.

Ich frage mich aber ob man nicht evtl auch in die Richtung von EZ Bass denken und gehen sollte? Denn deren Konzept ist auch sehr sehr lecker für Menschen, die halt nicht zig verschiedene echte Bässe besitzen und die auch nicht spielen können oder wollen.
 
Ich frage mich aber ob man nicht evtl auch in die Richtung von EZ Bass denken und gehen sollte? Denn deren Konzept ist auch sehr sehr lecker für Menschen, die halt nicht zig verschiedene echte Bässe besitzen und die auch nicht spielen können oder wollen.

Da hast Du sicher Recht, spielen muss man den Trilian schon noch (wie im Video gut zu sehen).
Mit dem EZbass geht das wohl leichter von der Hand, hab' ich mich aber noch nicht näher mit beschäftigt... aber ist der EZbass nicht eher beschränkt auf Bass-Gitarren und kann (bisher) keine Synth-Bässe?

Da finde ich Trilian vielseitiger, vor allem auch in Verbindung mit Omnisphere.

Und wenn man nun garnicht spielen kann gibt's ja immernoch Unmengen an MIDI-Files, die man als Startpunkt nutzen könnte!
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
hopoh
hopoh

Zurück
Oben