
Hansi_D
- Registriert
- 21.10.08
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 19
Morjen,
ich bin selbst nicht mehr ganz frisch aber ganz neu auf HR.de und habe ein Problem wo mich sicher geholfen wird hier.
Kurz zu mir, mache seit über 30 Jahren Musik und die ersten Aufnahmen meiner damaligen Gruppe wurden auf 4 Spur Cassette getätigt (was 'ne geile Zeit!).
Im Laufe der Jahre wuchs das Equipment, wurde ausgetauscht erneuert und auch verschrottet. Weil das Ganze aber Hobby ist, tummeln sich bei mir hauptsächlich B-Produkte (habe mindestens 3 Chinesische Familien über Jahre ernährt (-: ) und analoge Oldies.
Ich nehm auf (D80) und mixe Analog, überspiele den Mix auf einen DAT Recorder (Panasonic 3800), weil mir die AD Wandlung einfach gut vorkommt und anschliessend wird zum mastern auf den PC überspielt (bisher optisch, seit neustem auch über Coax Kabel).
Meine Soundkarte ist eine alte DMX von Terratec welche bisher sehr gute Dienste getan hat. Nun zum Problem:
Seit neustem habe ich auf dem rechetn Kanal ein Grundrauschen von -30 dB (im Vergleich zu -60 db auf dem linken) und bei den Aufnahmen kommen immer wieder, dem Zufallsverteilungsprinzip folgend, hochfrequentes Kratzen und klingeln auf besagtem rechten Kanal, was die ganze Aufnahme kaputt macht.
Ich habe versucht neuere Treiber zu bekommen, aufgespielt, Dat Recorder und alles abgeschaltet und nur den Aufnahmebutton gedrückt..das Grundrauschen ist da und ich vermute die DMX ist gestorben...
Könnt ihr mir eine Soundkarte (erschwinglich) empfehlen? Sie sollte eigentlich "nur" ein ordentliches Signal digital (optisch, lieber Coax) aufnehmen können, dabei neutral klingen und das Ganze dann auch über Line an einen Verstärker schicken zum Abhören.
..oder weiss jemand, was meine DMX da macht?
Ach so...PC Win 98Se und ein altes Samplitude Programm zum aufnehmen und mastern. Habe jetzt viel geschrieben und die Antwort könnnte nur ein Satz sein, so isches halt...
Vielen Dank für euer Hilfe!
Hansi
PS: ja, ich habe bereits in den Forumsthreaths gestöbert, aber das sind so viele, habe nicht mehr sooo viel Zeit, allein schon wegen der statistischen Lebenserwartung bei Männern
ich bin selbst nicht mehr ganz frisch aber ganz neu auf HR.de und habe ein Problem wo mich sicher geholfen wird hier.
Kurz zu mir, mache seit über 30 Jahren Musik und die ersten Aufnahmen meiner damaligen Gruppe wurden auf 4 Spur Cassette getätigt (was 'ne geile Zeit!).
Im Laufe der Jahre wuchs das Equipment, wurde ausgetauscht erneuert und auch verschrottet. Weil das Ganze aber Hobby ist, tummeln sich bei mir hauptsächlich B-Produkte (habe mindestens 3 Chinesische Familien über Jahre ernährt (-: ) und analoge Oldies.
Ich nehm auf (D80) und mixe Analog, überspiele den Mix auf einen DAT Recorder (Panasonic 3800), weil mir die AD Wandlung einfach gut vorkommt und anschliessend wird zum mastern auf den PC überspielt (bisher optisch, seit neustem auch über Coax Kabel).
Meine Soundkarte ist eine alte DMX von Terratec welche bisher sehr gute Dienste getan hat. Nun zum Problem:
Seit neustem habe ich auf dem rechetn Kanal ein Grundrauschen von -30 dB (im Vergleich zu -60 db auf dem linken) und bei den Aufnahmen kommen immer wieder, dem Zufallsverteilungsprinzip folgend, hochfrequentes Kratzen und klingeln auf besagtem rechten Kanal, was die ganze Aufnahme kaputt macht.
Ich habe versucht neuere Treiber zu bekommen, aufgespielt, Dat Recorder und alles abgeschaltet und nur den Aufnahmebutton gedrückt..das Grundrauschen ist da und ich vermute die DMX ist gestorben...
Könnt ihr mir eine Soundkarte (erschwinglich) empfehlen? Sie sollte eigentlich "nur" ein ordentliches Signal digital (optisch, lieber Coax) aufnehmen können, dabei neutral klingen und das Ganze dann auch über Line an einen Verstärker schicken zum Abhören.
..oder weiss jemand, was meine DMX da macht?
Ach so...PC Win 98Se und ein altes Samplitude Programm zum aufnehmen und mastern. Habe jetzt viel geschrieben und die Antwort könnnte nur ein Satz sein, so isches halt...
Vielen Dank für euer Hilfe!
Hansi
PS: ja, ich habe bereits in den Forumsthreaths gestöbert, aber das sind so viele, habe nicht mehr sooo viel Zeit, allein schon wegen der statistischen Lebenserwartung bei Männern
