
Electric-Ric
- Registriert
- 29.08.05
- Beiträge
- 1.069
- Reaktionen
- 46
- Punkte
- 1.341
Hallo Leute,
ich habe mir kürzlich mal aus Interesse Linux installiert (um genau zu sein das Suse 10.1 mit Kde 3.1.5)
und stehe nun vor einem (vermutlich) äusserst simplen Problem, welches ich aber auf Teufel komm raus einfach nicht hinbekomme:
Ich habe 2 Pci-Soundkarten im Rechner (SbLive und Juli@) sowie den OnboardSound. Ich würde nun gerne Linux mitteilen, dass ich den Sound auf der Juli@ hören möchte.
Klingt einfach, wäre unter Windows auch ruckzuck erledigt, bereitet mir aber bei Linux nachwievor Kopfzerbrechen. Ich habe den KMix mal geöffnet und da rumprobiert, was aber zu keiner Lösung führte. Es wird immer die in der Auswahlliste oberste Soundkarte benutzt (die sich lustigerweise beim Neustart auch gerne mal ändert).
Im Yast Kontrollzentrum unter "Sound" habe ich auch einen Blick reingeworfen, alle Soundkarten werden wunderbar erkannt, der SBLive ist Nr. 0, die Juli@ Nr.1 und der Onboardsound Nr.2. Leider kann man auch dort nicht die Standardsoundkarte auswählen. Wenn ich dort eine Soundkarte hinzufügen oder entfernen möchte stürzt Linux ab (bzw friert ein), unter "Bearbeiten->Test" kann ich der Juli@ aber immerhin einen Testton entlocken.
Wenn ich im Terminal " alsaconf " öffne kommt ein hässliches kleines Tool, welches auch ziemlich direkt den Rechner einfrieren lässt. Unter "alsamixer" findet man im Prinzip das gleiche wie den KMix, aber auch ohne Möglichkeit die Standardsoundkarte zu wählen..
Beim Googlen findet man auch alles mögliche zu dem Thema, aber irgendwie keine Lösung?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,
mfg Electric-Ric
ich habe mir kürzlich mal aus Interesse Linux installiert (um genau zu sein das Suse 10.1 mit Kde 3.1.5)
und stehe nun vor einem (vermutlich) äusserst simplen Problem, welches ich aber auf Teufel komm raus einfach nicht hinbekomme:
Ich habe 2 Pci-Soundkarten im Rechner (SbLive und Juli@) sowie den OnboardSound. Ich würde nun gerne Linux mitteilen, dass ich den Sound auf der Juli@ hören möchte.
Klingt einfach, wäre unter Windows auch ruckzuck erledigt, bereitet mir aber bei Linux nachwievor Kopfzerbrechen. Ich habe den KMix mal geöffnet und da rumprobiert, was aber zu keiner Lösung führte. Es wird immer die in der Auswahlliste oberste Soundkarte benutzt (die sich lustigerweise beim Neustart auch gerne mal ändert).
Im Yast Kontrollzentrum unter "Sound" habe ich auch einen Blick reingeworfen, alle Soundkarten werden wunderbar erkannt, der SBLive ist Nr. 0, die Juli@ Nr.1 und der Onboardsound Nr.2. Leider kann man auch dort nicht die Standardsoundkarte auswählen. Wenn ich dort eine Soundkarte hinzufügen oder entfernen möchte stürzt Linux ab (bzw friert ein), unter "Bearbeiten->Test" kann ich der Juli@ aber immerhin einen Testton entlocken.
Wenn ich im Terminal " alsaconf " öffne kommt ein hässliches kleines Tool, welches auch ziemlich direkt den Rechner einfrieren lässt. Unter "alsamixer" findet man im Prinzip das gleiche wie den KMix, aber auch ohne Möglichkeit die Standardsoundkarte zu wählen..
Beim Googlen findet man auch alles mögliche zu dem Thema, aber irgendwie keine Lösung?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,
mfg Electric-Ric