Sounddesign Plugins

  • Ersteller Invisible
  • Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hallo,
ich bin auf der Suche nach kreativen Input was das Film-Sounddesign angeht.
Kann mir evtl. jemand von Euch ein paar Plugins oder VSTi empfehlen welche für diesen Bereich gut geeignet sind???
 
Absynth von NI
 
Omnisphere!
 
Korg Wavestation
 
Wenn Hollywood oder Babelsberg ruft



http://www.samplelogic.com/index-2.html



NI - Kontakt, oder Kontaktplayer benötigt.



smil451c7211b9e19.gif
 
Mit genügend Auswahl an Freewaretools geht auch das ... Ist aber bestimmt umständlicher da man sich z.B. 10 Sounds aus 130 Synthesizern raussuchen muss. Eine gut sortierte Bibliothek wie Absynth oder Kore Player Instrumenten Packs sind da schon wesentlich sinnvoller, denke ich.
 
+1 für Synplant. Bombe.
 
Gladiator von Tone2 oder Cakewalk Rapture. Beide übersichtlich und gut zu
bedienen. Viele Möglichkeiten aber man bekommt schnell hörbare Resultate.
Freeware GreenOak Crystal, nicht so schick und schon betagt aber immer noch
brauchbar. Alles Software.
 
Es gibt doch so unendlcih viel an Software und von so mancher werden Leute wie ich im Leben nur träumen können. Bisher war das DVS Sacophon mein absoluter Liebling als Instrument.. Bin da wie sone kleine Lisa Simpson ... Aber wenn man sich die Sachen von East West dabei anguckt wo auch die Anschlagsstärke und Leutstärke eine Rolle spielt, wird man richtig neidisch ...
 
Ähm Anschlagstärke und Lautstärke????, also hör mal, das ist unterster Mindeststandard für ein Plugin, dass es anschlagdynamisch angesprochen und in der Lautstärke verändert werden kann.
Nett wir es dann mit Modulationen die angesprochen werden können, bspw. durch Modulationsrad oder Pitchbender und interessant wird es dann mit Keyswitches, aber auch das hat sich bei einer guten Library schon etabliert. Wer weniger bietet fliegt raus.
 
Kreativen Input?
Ich denke wenn du den Film vor Augen hast
braucht man kaum noch mehr Input
Plugins selber sind ja nie kreativ
eher man selber
Filmmusik ist so ein weiter Bereich
Für Klassik braucht man schon ein gutes Orchesterplugin
aber sonst kann man da unendlich alles machen
 
Empfehlenswerte Plugins für Filmton:

Alles!

Jau, klingt erstmal völlig blöd, die Antwort, ist aber die einzig wahre. Es ist dabei absolut abhängig vom gewünschten Ergebnis.
Wie Slower schon gesagt hat, den kreativen Input bekommst du ja durch den Film selbst.

Beispiel 1: Ein Piratenfilm mit viel Säbelrasseln und Kanonenschüssen. Synths? Nutzlos, bringt da gar nix. Allerhöchstens zum verstärken des Kanonendonners. Aber da würde ich auch eher auf gescheite Samples zurückgreifen.

Beispiel 2: Scifi, völlig abgedrehtes Zeug, fernab jeglicher Realität. Hier kann ich alle register ziehen. Synth quitschen und zappen lassen für Laserschüsse. Samples von Autos und Motorrädern verwursteln um den Antrieb eines Raumschiffes hörbar zu machen (ja ich weiß, im Weltall ists eigentlich still, aber wen juckt es
smil470009513826a.gif
), Löwengebrüll und ein physical modeling Plugin zusammendröhseln um das böse Weltraummonster mit einer Stimme zu versehen.
Ich kann sogar mein Micro und einen Vorschlaghammer nehmen und auf alles mögliche einschlagen, dazu noch mit nem Geigenbogen über ein Stahlblech streichen und das alles durch den Wolf drehen, um den 20 Meter hohen Mech Beine zu machen.

Du siehst: Hier sind eher Ideen gefragt als bestimmte Plugins.
Klar, Absynth und co sind schön vielseitig und können abgefahrene Sachen. Aber es gibt so viel mehr.

Tipp: Setz dich hin und experimentiere mit allem herum, was Töne von sich gibt. Nimm nen Kochtopfdeckel und klopf mit den Fingern dagegen, ein faszinierendes Klangerlebnis.

Wenn du dann bestimmte Sounds benötigst, setz dich erst einmal hin und überlege, wie der Sound überhaupt sein soll.

- holzig
- drahtig
- plastikmäßig
- laut
- leise
- zärtlich
- brutal
- aggessiv
- ...

Dann schau, welches Plugin seine Stärken in dem Bereich hat und fang an zu schrauben. Oder schnapp dir dein Mikro und den Fieldrecorder und leg draussen los.
 
Mit dem FM8 von NI kann man abgefahrene Sounds erstellen. Es ist jedoch etwas Einarbeitungszeit von Nöten.

Gruß DeFlyer

- holzig
- drahtig
- plastikmäßig
- laut
- leise
- zärtlich
- brutal
- aggessiv
- ...
 
FM 8 ist echt genial ... Auch die vorgefertigten Arppegiatoren sind sehr stylish gemacht und in jeder Art und Weise verwendbar ... Leider habe ich den FM 8 nur als Demo und kann nichts direkt exportieren geschweige denn Arppes und Presets abspeichern. Auch die FX Libary funkt nur eingeschränkt. Heisst man muss alles immer wieder neu anlegen ...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben