Sounddesign (aller Art)

  • Ersteller Paragon
  • Erstellt am
Paragon

Paragon

Registriert
14.11.07
Beiträge
279
Reaktionen
0
Punkte
4.498
So ich hab mal Heute einen [g=7]Patch[/g] gebastelt, es soll Regen, Wind und Gewitter darstellen. Benutzt hab ich 2 Thor´s, Combinator der verschiedene Parameter moduliert, [g=108]Hall[/g], Equalizer, Scream etc. Zeitaufwand liegt bei 3 Stunden.

Hier die Dateien:

MP3 http://uploaded.to/?id=ovrqas

RNS http://uploaded.to/?id=bllyus


Beim Anhören bitte den Volumeregler nicht zu laut stellen. Der [g=7]Patch[/g] geht weit runter und auch an den Höhen hab ich nicht gespart.


Es wer schön wenn wir den Thread nutzen könnten um eigene [g=379]Sounddesign[/g]-Kenntnisse anderen zu -->zeigen<--. Damit meine ich nicht die Jahre die man in Reason gesteckt hat anhand von paar Sätzen zu erklären.
Sondern anhand von Patches anderen zu zeigen das man auch in Reason gute Sounds erstellen kann.

Vorraussetzung ist das man die Basics kann weil Patches wie Regen etc kann man nicht so erklären.

MFG Para
 
WOW! Das ist mit abstand der Fetteste Combinatorpatch den ich je gesehen hab. Und man kanns mit dem Regler 1 nach herzenslust Donnern lassen. Der bekommt auf jeden Fall einen Ehrenplatz auf meiner HD.

Respekt!!!

PS: mach mal schönes Wetter. ;)
 
Geiles Ding! Hab noch eine kleine Verbesserung: Nach dem Donner-Thor habbich einen LP-[g=43]Filter[/g], der mit dem Drehregler 1 geöffnet wird. So werden die hellen Rausch/Static Artefakte beim Ausklingen des Donners eleminiert.

Am Regen könnte man noch etwas machen. Vielleicht mit [g=43]Filter[/g]+[g=26]Resonance[/g]. Weiß nicht genau.
 
WOW einfach nur WOW *besessen in Thor rumschraub*

Genial!

P.S. Wenn man den [g=108]Hall[/g] in richtung wet dreht dann hört sich das sogar schon an wie ein Meer :-D !!!
 
sorry, aber darf ich als unwissender kurz fragen was das ganze für einen sinn macht? :D
geht es hier lediglich darum zu zeigen was man mit synthies in reason alles kreieren kann? weil wenn ich ordentliches sound-design mit donner und regen machen will (beispielweise für einen film) dann bedien ich mich doch guten sound archiven. weil, das ganze klingt zwar interessant und ich finde es toll, dass man mit synths sowas erzeugen kann. von echtem regen und echtem donner ist es jedoch noch eine ganze ecke entfernt. ;)

also klärt mich mal bitte über den sinn auf! :)
 
Ich denk das war eher ein Spassprojekt und ich finds klasse ;-)
 
Soll auch nur Spaß sein, man könnte eigentlich echte Samples nehmen von Regen und Donner was weis ich. Ich find es aber interessanter wenn man Dinge wie es die auch im realen gibt mit [g=365]Synthesizer[/g] nachzumodulieren und dass es sich nicht richtig nach Unwetter anhört ist auch klar dann hätte ich nochmal 3 Stunden dran hängen müssen, um das Ansatzweise so hinzubekommen. Trotzdem denke ich klingt es schon nicht schlecht und es ist weit aus mehr möglich.

Der Thread soll ja eigentlich auch genutzt werden um allgemein zu zeigen was man mit Synth in Reason basteln kann.

@iGoA hochladen please :)
 
Ich find´s einfach interessant. Es ist doch ne nette Herausforderung, es mit einem Synthi so real wie möglich klingen zu lassen. Vielleicht versucht auch jemand, obigen [g=7]Patch[/g] zu verbessern und hier hochzuladen (z.B. Ich, wenn ich Zeit habe, hehe)

@paragon:
Ich konnte eben nur mit ner Demo-Version kurz rumschrauben, weil ich auf Arbeit bin. Daher gibt's kein speichern und hochladen. Ich versuch´s heute abend nochmal.
 
hehe, jau ok! das konnt ich mir schon denken! interessant find ich es allemal! ;)

bei dem unwetterpatch könnte man doch eventuell noch wind beifügen oder? ;) ... ich meine mich zu erinnern das sowas mit synths auch relativ einfach möglich ist! ^^
 
Wenn man beim [g=7]Patch[/g] den Parameter 1 vom Equalizer 2 im [g=105]Gain[/g] erhöht, hört man dann den Wind deutlich raus.

@iGoA wer aufjedenfall nett dann könnte man das schön ausarbeiten bis es sich wirklich real anhört.

@Lyp Krass hast recht, ich hab den [g=108]Hall[/g] mal höher geschraubt und das klingt dann voll nach Meer. :)
 
@wind:
Jo, resonantes Rauschen, Cutoff per Zufalls-LFO und fertig.
 
was das für einen Sinn macht?
dass ist der eigentliche Sinn eines [g=365]Synthesizer[/g].
So hat der Uropa des Synth den Hitchcock Triller die Vögel vertont.
Mit [g=365]synthesizer[/g] Klangformen zu machen ist fast schon ein
eigenes Hobby. Richtig kann man das nur mit modularen System,
kurz wer ein modulares System versteht, kann von sich behaupten
einen [g=365]Synthesizer[/g] programmieren zu können
(ich schliesse mich da aus)

http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1286
 
Hey sehr Cool :) Find ich Top, gefällt mir !
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben