soundcraft compact 04 und audio phile 2496

  • Ersteller paulRLP
  • Erstellt am
P

paulRLP

Registriert
19.01.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
ich weiss nicht wie ich audiophile2696 mit soundcraft compact verkabeln soll, können sie mir irgendwie helfen .die richtigen kabeln hab ich auch schon
da ist ein link was für geräte und kabeln habe
studio_home.jpg
[/URL]
 
tag auch,

also einfach aus einem ausgang vom compact (heißt der vielleicht record out oder so?!)
mit dem klinge auf chinch kabel in den eingang von der soundkarte.

EDIT:
dann musst du wenn du aufnehmen will einfach bei dem ersten Kanalzug, da wo dein Micro drinsteckt unten auf den roten "rec" knopf drücken.
Dann gibts glaub ich auch noch nen drehknöpfchen der record heißt. da kannst du dann glaub ich die lautstärke regeln in der die stimme in dein aufnahmeprogramm soll.
 
Nimm ein ganz normales (hochwertiges) Cinchkabel und verbinde den "Record-Out" Ausgang des Pultes mit dem "Line In" der Soundkarte.
 
ich würde dir folgendes vorschlagen:

signal vom pc in die soundkarte zum hören, mit einem stereo cinch kabel in die stereoeingänge.

signal in die soundkarte über den [g=84]insert[/g] senden. dazu brauchst du ein stereo klinke-cinch kabel.

dann noch deine monitore über den summenausgang.

EDIT:
hab gerade gesehen das man die signale auch auf einen recordingbus legen kann. das kannste auch machen. also das signal vom mixer in die soundkarte mit einem stereo cinch kabel über die recordingausgänge anschliessen. du musst aber den kanal den du aufnehmen willst auf REC stellen!

"das diese kleinen dinger immer so umständlich sind...und keiner wie der andere, jeder anders..."
 
signal in die soundkarte über den [g=84]insert[/g] senden. dazu brauchst du ein stereo klinke-cinch kabel.

das halte ich ehrlichgesagt für sinnlos. er hat sein rec. ausgang. Warum sollte er dann über Inserts senden?
Zumal er ja schon des passende kabel hätte
Und der Mixer hat ja auch noch zusätzliche [g=226]Monitor[/g] ausgänge ;)
 
@sennheiser

hab ich auch gerade eben erst gesehen...
 
danke leutz wenn ich daheim bin versuch ich so anzuschließen, was meint ihr zu der hardware , ist die qualität von vocals gut?? wenn ich alles anschließ
 
ja qualitativ geht da schon was,

nur zur sicherheit:
nen ploppschutz hast du, oder?!
 
Soundkarte Record Out -> Compact "Playback In"
Compact "Record Out" -> Soundkarte Playback In

Ich weiss nicht wie die Eingänge bei deiner Soundkarte heißen, aber so habe ich meine Juli@ mit dem Compact4 verkabelt. Du musst dann noch den "[g=226]Monitor[/g]"-Button links neben der Lautstärkeanzeige drücken. Wenn du dann über den Computer etwas abspielst sollte die Lautstärkeanzeige ausschlagen. Um dann noch was zu hören einfach den Masterregler über der Lautstärkeanzeige (links neben dem blauen Knopf, benannt mit "Monitors") drücken. Alle anderen Knöpfe solltest du erstmal nicht gedrückt haben, dann kannst du ja nach und nach ausprobieren welcher Knopf was bewirkt.
 
klar...ist in ordnung

kannst ja immer noch ausbauen
 
Ja, das anschließen steigert die Klangqualität ungemein. ;)

Aber mal Ernst beiseite: Du hast Dir gute, sinnvolle Sachen gekauft.
 
PS: Das Kabel wo du das Fragezeichen hingeschrieben hast brauchst du natürlich 2 mal. Alternativ (so mache ich es) kannst du auch Cinch auf Cinch verwenden, sollte aber keine Rolle spielen.
 
2Sennheisser ja ploppschutz hab ich auch , 2Nime danke
 
PPS: Qualität: Das Rode finde ich ein wenig dumpf, in der Preisklasse aber sehr gut. Der Compact 4 wird dir ein treuer Begleiter über vieeeeele Jahre sein, der hat wirklich alles integriert was man braucht. Die Soundkarte hab ich noch nie ausprobiert, höre aber nur gutes darüber.

edit: Beim Rode ist es sehr wichtig es in einem möglichst kleinen Raum mit mind. 10cm Abstand zwischen Mund und Mikro zu benutzen. Aber probier's einfach aus, wirst ja sehen was dir gefällt. Ein Mikro-Stativ wäre noch von Nutzen (falls du das nich eh schon hast).
 
hallo nochmal, ich habe alles angeschlossen auch die sofware von der audiophile 2496 installiert aber irgendwie nimmt es nicht auf oder brauch ich ein bestimmtes programm? um vokals aufzunähmen. ich habe acid 4.0 ,
hier hab ich ein bild wie ich das mischpult mit der soundkarte verkabelt habe http://img242.imageshack.us/img242/8761/studio0lu.jpg
bitte hilft mir ,
danke
 
Du musst das Kabel natürlich in den "Record Out"-AUSGANG des Mischpultes stecken...
 
ich habe jetzt alles angeschlossen ich denk dass es jetzt geht, aber wenn ich bei sony acid auf rec drück kommt nichts , muss ich noch was einstellen um aufzunemmen zu könenn oder brauch ich ich dafür ein bestimmtes programm??

danke voraus
 
Du verbindest den "Playback In" des Mischpultes mit dem "RCA Outputs" der Soundkarte. Weiterhin verbindest Du den "Record Out"-Ausgang des Mischpultes mit den "RCA Inputs" der Soundkarte. Jeweils links UND rechts.
 
DarthFader danke!!
ok ich bin grad in der schule wenn ich nach hause komm versuch ichs anzuschließen... was für programm brauch ich den um aufzunehmen ??? :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben