Sound in den Vordergrund

F

Felle

Registriert
23.03.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo, hab nun ne weile gesucht und auch ein paar Threads gefunden die ein bisschen weiterhalfen aber mein Problem hab ich noch nicht lösen können.

Mein Problem: Wenn ich aufnahmen mache per Cubase SX3, bringe ich es irgendwie nicht zustande dass sowohl der Vocalsound als auch [g=422]Gitarre[/g] oder die anderen Instrumente, wirklich präsent klingen. Es fehlt irgendwie der Druck und die Nähe im Klangbild.

Equipment:

Mic: Shure SM 58
an Behringer Mischpult (ziemlich kleines, mit integriertem Micpreamp)

Soundkarte: Audiophil 2496
Effektgerät : tc electronic M300

Ich bemühe mich einen relativen hohen Pegel am Mischpult zu bekommen und auch die Soundkarte möglichst hoch ohne [g=99]Clipping[/g] anzusteuern.
Ich nehm also mit hohem Eingangspegel z.B Vocals auf, die danach aber ziemlich leise sind.

Wenn ich jetzt in Cubase Dynamics einsetze bekomm ich das zwar lauter, aber die Stimme ist trotzdem nicht richtig Präsent im Vordergrund.
Ich erwarte ja nicht, dass ich mit dem Equipment an die Quali im Studio rankomme, aber es muss doch irgendwie möglichsein, die Stimme druckvoll in den Vordergrund zu bringen.

Nun hoffe ich dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. Woran könnte das liegen ?

Am Equipment?
Mischpult einstellungen ?
Extra Preamp ?
Soundkarten einstellungen ?
Falscher Einsatz von Dynamics ?

Bin ziemlich ratlos ... :?
 
Du hast ein Effektgerät aufgelistet - was tut dieses bei der Aufnahme?
[g=108]Hall[/g] z.B. rückt eine Schallquelle immer nach "hinten", wäre also kontraproduktiv.

Kannst du eine Testaufnahme posten?
 
also erstes... das problem sitzt meist direkt vor dem [g=226]monitor[/g] ;)

nimmst du [g=108]hall[/g] gleich mit auf? oder ganz trocken?
das vocal problem bei sm58 hat ein freund auch... er meint auch immer dass seine vocals mit dem 58er einfach nicht nach vorne kommen.. denke aber es liegt an der bearbeitung.. denn du kannst da schon viel mit nem [g=322]compressor[/g], eq und dem richtigen [g=108]hall[/g] (stichwort predelay) rausholen...

poste doch mal ein soundbeispiel
 
ein soundbeispiel wäre gut wie du es jetzt hast und eins wo du hinmöchtest !

ich schliess mal die anfängerfehler alle aus bis auf !ich fahr immer nen hohen pegel !

a dynamic nach der aufnahme !
wenn du ein neues stück anfängst dann nicht die erstespur sofort in die dynamics und vollen pegel nehm dir nen gutes arbeitslevel mit [g=284]headroom[/g] von zB -6db wenn der endmix nachher auf 0db soll.

jetz hast du platz das wichtige staffelst dann hoch(im mixer) als erstes was nach vorne soll die guitar und vocals bloss nicht die drums volle pull dann haben die andern keinen platz mehr !(warte noch mit dem komprimieren achtung bei autogain nicht immer 0DB)
die drums holst dir als letztes nach vorne bis es passt !

b präsenz
so eqs mit charachter auf die stimme etwas mehr eqen als die anderen tracks oder einige ohne eq und schon sind die eqten präsent !

oder einsatz von effects auf die vocals etwas in nen [g=414]exciter[/g](oder was glänzend präsenz macht )als parallel effect und nur nen hauch so das merkst is da is nicht da klingt besser!

LG Frank

bitte mehr tips hier sammeln ! :D :) ;)
 
Frank,

wie wärs mal mit Satzzeichen? Man versteht fast kein Wort was Du da von Dir gibst. Und prinzipiell als Grundregel fährt man beim Aufnehmen Einzelsignale immer mit höchstmöglichem Pegel um Rauschabstand zu gewinnen.

MfG
Reiner
 
Denke auch dass ich nen Fehler mach ^^

Das Effektgerät speiß ich schon per Send und Return im Mischpult mit ein. Für [g=108]Hall[/g] etc.

Das Beispiel hier, hab ich aber wenn ich mich nicht täusche ohne Effektgerät aufgenommen und im Nachhinein mit Dynamics und [g=108]Hall[/g] weng bearbeitet.

Ein Beispiel wo ich hinkommen will ist prinzipiell so nah an gute Aufnahme wie aus dem Studio wie möglich (soweit mein Equipment halt noch mithält)

Song

(War das nächstbeste was ich jetzt gefunden hab. Hoffe ich blamier mich hier nicht zu sehr ^^)
 
(Mal wieder hochkram)

Weil ich hier gerade viel über Preamps lese...

Kann es sein, dass ich vielleicht ein besseres Ergebnis mit einem separaten Preamp hinbekomme, als mit dem eingebauten im Minimischpult ? Oder hat das mit der Präsenz der Stimme etc garnichts zu tun ?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
stefan1
Antworten
40
Aufrufe
5K
Astronautenkost
Astronautenkost
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
ksoa
Antworten
4
Aufrufe
1K
FrankWagner
F
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben