B
buzzard
- Registriert
- 05.08.05
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo!
Da ich immer nur einen Teil (wahrscheinlich 5%) von Cubase nutze, hat sich folgende Frage noch nie gestellt:
Wie funktioniert bei alten, billigen PCI 128 Soundkarten die Instrumentenzuordnung. Da ich selbst eine (für Euch Profis absolut Billigkarte - SB live, Baujahr 2000) verwende, habe ich dort als Applikation auch den sog. AudioHQ-Programm, mit dem ich die *.sf2 Fonts zuweisen kann.
Nun geht es aber um einen älteren PC, mit der alten PCI 128 Karte. Lt. Creative gibts da kein Programm, mit dem ich die *.sf2 zuweisen kann.
Da ich es bei meiner SB-live von Anfang funktionierte, stehe ich nun an - und es stellt sich eine andere Frage:
Wenn ich auf diesem älteren Rechner (meiner Bekannten) ein (rel. professionielles [g=32]midi[/g] vom web) importiere höre ich verschiedene Instrumente - ohne diese aber ändern zu können.
Schreibe ich selbst ein [g=32]midi[/g] kann ich keine Instrumentenzuordnung auswählen - es bleibt immer der "Piano-Sound". Lediglich in einem anderen "Kanal" gibt es einen anderen Sound, auch Drums (ab Kanal 10) sind zu hören. Aber die GM/GS Sounds, oder die Standart SoundFonts mit denen ich arbeite (und eben über das Programm AudioHQ auswähle) kann ich dort nicht verwenden.
Also: Wo sind bei den "Professionellen midis" die Instrumentenzuordnungen "versteckt" und wie kann ich die sf2 - fonts auch ohne AudioHQ-Programm mit einer alten billig Karte nutzen. (Zumindest die 128 GM - Sounds)
Vielen Dank für jede Antwort!
lg, buzzard
Da ich immer nur einen Teil (wahrscheinlich 5%) von Cubase nutze, hat sich folgende Frage noch nie gestellt:
Wie funktioniert bei alten, billigen PCI 128 Soundkarten die Instrumentenzuordnung. Da ich selbst eine (für Euch Profis absolut Billigkarte - SB live, Baujahr 2000) verwende, habe ich dort als Applikation auch den sog. AudioHQ-Programm, mit dem ich die *.sf2 Fonts zuweisen kann.
Nun geht es aber um einen älteren PC, mit der alten PCI 128 Karte. Lt. Creative gibts da kein Programm, mit dem ich die *.sf2 zuweisen kann.
Da ich es bei meiner SB-live von Anfang funktionierte, stehe ich nun an - und es stellt sich eine andere Frage:
Wenn ich auf diesem älteren Rechner (meiner Bekannten) ein (rel. professionielles [g=32]midi[/g] vom web) importiere höre ich verschiedene Instrumente - ohne diese aber ändern zu können.
Schreibe ich selbst ein [g=32]midi[/g] kann ich keine Instrumentenzuordnung auswählen - es bleibt immer der "Piano-Sound". Lediglich in einem anderen "Kanal" gibt es einen anderen Sound, auch Drums (ab Kanal 10) sind zu hören. Aber die GM/GS Sounds, oder die Standart SoundFonts mit denen ich arbeite (und eben über das Programm AudioHQ auswähle) kann ich dort nicht verwenden.
Also: Wo sind bei den "Professionellen midis" die Instrumentenzuordnungen "versteckt" und wie kann ich die sf2 - fonts auch ohne AudioHQ-Programm mit einer alten billig Karte nutzen. (Zumindest die 128 GM - Sounds)
Vielen Dank für jede Antwort!
lg, buzzard