![Lightwave](/data/avatars/m/1/1635.jpg?1485763043)
Lightwave
- Registriert
- 13.01.03
- Beiträge
- 1.298
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 1.729
@dasmodul
Ich würde an deiner Stelle überhaupt nicht mit VCAs arbeiten.
Die sind vollkommen überflüssig und brauchen nur zuviel CPU Leistung.
Im mit gelieferten Tutorial wird empfohlen stattdessen mit dem Level Adjust zu arbeiten.
Aber auch da gibt es noch einen besseren Tipp.
Und zwar das Multiplier Modul.
Logischerweise muss der Maximalwert des Schiebreglers der das Audiosignal multipliziert dann auf 1 Stehen, sonst wirds zu laut![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ein weiterer Vorteil des Multipliers (geht auch mit Level Adjust) ist, dass man mit negativen Werten das Signal sehr einfach um 180 ° in der Phase drehen kann.
Ich würde an deiner Stelle überhaupt nicht mit VCAs arbeiten.
Die sind vollkommen überflüssig und brauchen nur zuviel CPU Leistung.
Im mit gelieferten Tutorial wird empfohlen stattdessen mit dem Level Adjust zu arbeiten.
Aber auch da gibt es noch einen besseren Tipp.
Und zwar das Multiplier Modul.
Logischerweise muss der Maximalwert des Schiebreglers der das Audiosignal multipliziert dann auf 1 Stehen, sonst wirds zu laut
Ein weiterer Vorteil des Multipliers (geht auch mit Level Adjust) ist, dass man mit negativen Werten das Signal sehr einfach um 180 ° in der Phase drehen kann.