Song zur Mauer 2009

  • Ersteller Ersteller robertobellavita
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

robertobellavita

Registriert
15.05.07
Beiträge
193
Reaktionen
1
Punkte
230
Hallo,

habe einen zum heutigen 09. November passenden Song geschrieben.

Mich würde mal interessieren wie er euch gefällt und was ihr für Verbesserungsvorschläge anbringen könnt.

Danke für Eure Meinungen.

hier der link :
 
Zieht sie wieder hoch, zieht sie wieder hoch...hähähä!!! Das ist, was mir dazu einfällt...Vaterland ist abgebrannt ;-)

Lispelige und fies räumliche Stimme..."ganz schlimmer Gesang" wenn ich das mal so sagen darf.

Sorry, aber der Gesang klingtso wie er angesetzt und vor allem dargebracht wurde, EXTREM billig, wenn ich das mal so sagen darf.

Meiner Meinung nach dürfte er auch lauter und vor allem in tune sein!!!

Der Raum auf den Bakgroudn Vox klingt käse...[g=118]Bass[/g] ist mir persönlich eine Spur zu präsent.

Irgendwie klingt das alles irgendwie wie aus ner PSR Dose oder sowas...

Weiteres erspare ich mir. Solche Darbietungen machen mich nämlich EXTREM agressiv...
 
Ach Rotten, das sagst Du doch jetzt nur um Dein Image zu bewahren.
In Wahrheit sitzt Du doch mit feuchten Augen vor dem Rechner und schwenkst Dein Feuerzeug im [g=253]Takt[/g]....hihi :D
 
*mitschunkel*
:heul:
 
Hallo,

danke für Deinen wertvollen Beitrag.

Darf ich fragen aus welchem Musik-Genre Du kommst? Ich vermute mal, dass Du eher in der Hardrock-Schiene anzusiedeln bist, oder?

Warum macht Dich so etwas aggresiv? Des Textes wegen oder der Musik halber?

Grüsse

Roberto
 
Lach

Schunkelt man nicht im 3/4 tel [g=253]Takt[/g]? Das ist immer noch 4/4 tel Rythmus...:)
 
Mir ging es ähnlich wie Rotten, versuch das aber mal in verständliche Worte zu fassen. ;-)

Grundsätzlich hört man so eine Musik vll auf einem Kinderbibeltag oder sonst wo. Eine solche Agression kann demnach nur von einer deprimierenden Kindheit herkommen...

Aber im Ernst, sowohl textlich als auch musikalisch ist das ganze einfach für meinen Geschmack zu "Friede-Freude-Eierkuchen"like.
ist wirklich geschmackssache, es gibt bestimmt viele Leute die so eine Musik bevorzugen... ich oder Rotten sind es halt gerade nicht.
Um aber etwas konkreter zu werden:

Solltest du dieses Lied nicht von vornherein in einer Turnhalle aufgenommen haben solltest du umbedingt diesen kiloschwere [g=108]hall[/g] aus dem Mix rausnehmen.
Auch die Akkordfolge ist (bis auf ein paar Ausnahmen) aaaabsolut ausgelutscht. Zudem scheint der Gesang wie blöd den Akkorden hinterher zu dackeln, das ermüdet auf die Dauer.
Diese fast chromatische Melodie am Schluss war das einzigste was mich wieder halbwegs aufgeweckt hatte.

Textlich ist das ganze einfach wirklich für den Kindergarten. Da ich aber selbst zu einer Generation gehöre die die Wiedervereinigung nicht mehr wirklich miterlebt hat möchte ich demhingehend lieber nichts sagen.

Aber bis auf: "Ach, jetzt sind wir alle wieder Deutsche, und eigentlich warn wir das auch schon immer (Die Geschichte Deutschlands erzählt mir da etwas anderes) und endlich gibt es keine Bösen Menschen mehr auf Welt" konnte ich dem Text nicht viel mehr entnehmen. Sollte das aber dein Ziel gewesen sein passts ja ;-)

Bis auf den [g=108]Hall[/g] wie gesagt finde ich den Mix nicht so schlecht.
Aufgrund subjektiver Abneigungen gegen solch eine Musik möchte ich dem nichts mehr hinzufügen. :-)
 
Auf mich persönlich wirken die verwendeten Sounds, als kämen sie aus ´ner [g=32]Midi[/g] Dose.

Eventuell kann ja der Threadstarter was dazu sagen...für MICH hören sie sich nicht unbedingt "echt" an.

Und ja, ICH habe die Wiedervereinigung aktiv miterlebt und fand sie schon damals EXTREM zum kotzen.
....aber lassen wir das innenpolitischen Zeuges mal daraus.

So oder so...textlich lasse ich mich mal nicht weiter darüber aus.

Es klingt eben schön nach: "guck mal was ich gemacht habe"! Wenig wirklich wertvoll, aber nunja, vielleicht finde ich den Zugang nicht wirklich...dazu ist es eben mehr als "peinlich" gesungen, soweit man das als Gesang betiteln kann. Lispeplig bis der Arzt kommt und eben auch n ganz fiesen Raum verwendet.

Mir geht so´n Schnullerbackenzeuges aber nunmal gehörig quer, ebenso wie Blues, Jazz, Schlager ansich oder so´n "Kram", aber das ist ebenfalls ein anderes Thema ;-)


wegen politischem OT gestrichen.



Ach egal, ich rege mich schon wieder auf!


Edit....wäre schön, wenn der Zensor sich outen würde...;-) Aber ich kann´s mir denken.

Wie auch immer ich schrieb, schrob, schreibte (Clown gefrühstückt, hihi) bereits...das Innenpolitische sollte man aussenvor lassen, aber egaaaaaaaaaaaaaal...man liest immer nur, was man will!

Ansonsten, weiterhin immer schön blenden und vorgeben, etwas zu sein, was man nicht ist...;-)
 
Lach..... Du scheinst aber arge Probleme mit Dir und der ganzen Sache zu haben. Wer spricht hier von Sozialsystemen und dem ganzen Zeug.....lach ?

Das klingt ja fast nach Rassismus was du da so von Dir gibst. Die Sozialsysteme sind aus ganz anderen Gründen kaput. Ich kann das mal ganz locker schreiben, da ich kein Ossi bin, auch wenn ich jetzt in Berlin wohne.

So nun zum Thema:

Nein, es ist keine Mididose. Die [g=422]Gitarre[/g] ist wahrlich echt. Das Arrangement ist komplett ohne Rythmusvorgabe oder sonstiges eingespielt worden.

Der Gesang ist sicherlich Geschmacksache. Allerdings kann mein Ohr Deine Aussage zum Tuning überhaupt nicht bestätigen.

Insgesamt scheinst Du eher der Typ "Intolleranzus" zu sein. Habe nichts dagegen, jeder ist so wie er ist, allerdings muss man auch anderes akzeptieren und nicht gleich so in den Wald posaunen.

Oft ist Intolleranz auch ein Ausdruck von Unvermögen und sicherlich auch von Arroganz. Als Musiker muss man nicht alles mögen, aber zumindest sollte man andere Stile nicht so aburteilen wie Du in deinen Statements.

Ansonsten bin ich natürlich über jegliche Anregung dankbar.
 
Intoleranz, warum?

Nö, sehe ich nicht so...ICH persönlich finde es nru völlig üerflüssig, darf ich das nicht sagen?

Warum wird mir Rassismus vorgeworfen? Ja, nanu? je, ok, ich halte nicht viel von Ossis...und? Viele halten auch nix von Ostwestfalen, Bayern oder eben Kahlköppen...was glaubst du, was ich mir da so anhören muss...

So oder so...dieser "Song" geht für MICH eindeutig in die politische Ecke und beschreibt bestimmte Dinge leider und zu allem Überfluss nur aus EINER Sichtweise....MEINER Meinung nach....und ob diese Dinge so hierher gehören...hm, ich weiss ja nicht?

Egal...anfeinden will und wollte ich niemanden!!

Wer sich dementsprechend angemacht fühlt, sollte sich beruhigen und sich fragen ob ER eventuell ein Problem mit sich selbst hat, so wie es mir "vorgehalten" wird!

In diesem Sinne, weitermachen mit: Dienst!

Halte mich weiterhin geschlossen zu diesem und weiteren Themen.
 
Mir würde der Song gefallen,wenn es Textlich an Deine Frau Freundin gerichtet wäre,
Oder sowas wie,lass uns darauf aufbaun,stein auf Stein:D
 
Ein Schlager eben.

Ist auch nicht ganz mein Geschmack. Vor allem der vor Schmalz tropfende Gesang Text und Musik.
Ansonsten ist das richtig gutes Handwerk deutscher Trivialmusik.
Sorry!



P.S. Gehöre zu denen, die diesen Tag heute Feiern!
 
Holla die Waldfee.

Hui, uffz, boah............

............Ähmm, ach nö, ja nun, hoi hoi hoi..

Tja, hmm, ts ts ts.

Den Rest spare ich mir :D


Ne, lass mal, Schlager mit ner Botschaft, ich dachte immer Udo Jürgens hat mit "griechischer Wein" die Untiefen der unterschwelligen Schlager-Singsang-Botschaft ausgelotet.

Weisst du, ich bin Ossi, von 66 bis 89 dort lebend, seit 89 Wessi, ich habe aus tiefster Überzeugung die DDR verabscheut, das ist auch heute noch so, der Grossteil der Menschen in der "ehemaligen" war bis zum Herbst 89 sehr angepasst und hat sich breit gemacht, wenn Querulanten wie ich einer war gegen den Strom schwammen,

noch im Sommer 89 durfte ich mir auf Arbeit anhören, dass ich doch in den Westen gehen sollte wenn es mir nicht gefiele, was für ein Zynismus!

Das waren keine Bonzen oder Parteigenossen.

Die gleichen Fratzen mit ihren Sprüchen haben kurz nach dem Mauerfall die Wiedervereinigung beschworen! Heute wählen die sicher PDS oder NPD. ;)

Ach, Rotten, lass uns einen trinken gehen.
 
Hallo Halli,

Du magst ja nicht unrecht haben.......aber war das überhaupt das Thema?

Wenn Du es so empfunden hast, dann ist mein Song doch eigentlich passend, auch für Dich.

Ich habe weder den Wessi noch den Ossi verherrlicht oder auch angegriffen. Hab lediglich das System versucht zu besingen. Die Mehrzahl der Ossis hat es wohl auch erst im Nachhinen erkannt, was da man denen gemacht wurde. Das ist doch immer so.... wenn Sozialismus oder auch Kommunsmus regiert.

Nur mal so ganz nebenbei:

Wenn ihr jeden Text so auf die Goldwaage legt, dann könnt ihr doch gar nicht mehr ruhig schlafen, oder?
Gerade im Bereich der Musik wird doch textlich soviel gelogen und fantasiert.
Wenn ich so an Rockbands denke, was da für Texte grasieren....oh Mann!!!

Was haltet ihr eigentlich von dem Sonderzug nach Pankow? lach
 
Wenn ihr jeden Text so auf die Goldwaage legt,

Das ist allerdings nicht zu bestreiten dass hier sehr penibel kritisiert wird.
"Haste toll gemacht" kriegste hier nich so schnell..
...mir gefällt das. :-) (meistens)

Und was sich andre Bands erlauben geschieht meistens nur aus reiner Provokation. Und soll dein Text eine sein?
 
Provokativ ist sicherlich alles was sich mit Dingen befasst die andere glauben anders zu kennen, oder zu wissen.
Ich habe es sicher nicht derart provokativ gemeint.
Die Wahrheit ist manchmal wohl von Natur aus provokativ.

Will kein "haste toll gemacht" hören.

Mir wäre aber etwas mehr musikalische Akzeptanz der einzelnen Genre wichtig. Finde es unmöglich, dass alles was nicht dem Musikgeschmack entspricht sofort völlig zermalmt wird.
Habe das oft hier nachgelesen......es geht nicht um mich......
 
holgi schrieb:
...

Ach, Rotten, lass uns einen trinken gehen.


Aber keinen Goldbrand...LACH!!!

...und Ossies, werden NIEMALS echte Wessies...lach!

Aber den Kapitalismus habt ihr schnell gelernt und begriffen ;-)
 
Rotten schrieb:
...


Aber keinen Goldbrand...LACH!!!

...


14,50, wenn schon denn schon (Ossiwitz)


An den Fredsteller, tut mir leid wenn du dich angegriffen fühlst, das war nicht meine Absicht, nur du musst wissen, dass ich diese Schunkelglückseligkeit heute nicht ertrage,

die Mehrzahl der Ossis die da gesellig sind rief Ende 89: "man hat uns 40 Jahre lang belogen und betrogen!"

Wenige Monate zuvor hatten die selben Figuren kaum Probleme damit "Bunte zu klatschen", was bedeutet: Punker zu verprügeln, Schwule zu diskreminieren, Christen zu verhöhnen, die Schneidigkeit der SS zu loben (habe ich selber von einem Ausbilder bei der vormilitärischen Ausbildung gehört)....Nachbarn anzuscheissen weil die die Strasse nicht fegten, oder einfach unglaublich opportun zu sein...

..damit unterschieden sie sich nicht vom Rest der Welt, dies hat sie aber noch lange nicht zu Revolutern der friedlichen Wende gemacht.
Letzteres haben vor allem Bürgerrechtler besorgt welche heute de facto nicht mehr medial vorkommen.

Beispiel..als ich zur Musterung 1985 den Wehrdienst verweigerte und mit den Konsequencen daraus fortan in der DDR zu leben hatte war die Mehrzahl meiner Mitmenschen mit den hässlichen Folgen danach völlig einverstanden, Zitat: "warum machst du auch so einen Blödsinn?"

CDU Blöckflöten im Osten habe dicke Dinger mit der SED Kreisleitung verzapft um dann nach dem Mauerfall den Bruderschluss mit der WestCDU zu zelebrieren.. Hallo Angela.

Als wir Stunkköppe im Sommer 89 begannen zu demonstrieren und "Stasi raus!" zu tröten war die überwiegende Meinung in der Bevölkerung wie folgt; "was soll das? Bringt doch nix!"
Monate später brüllten diese Bananen "wir sind das Volk!", stimmt ja auch ;)

Ich könnt noch stundenlang. :x
 
Hm - also ich finde den Song schon ein wenig einschläfernd. Ein bischen in die "Gute Freunde, kann niemand trennen..."-Richtung. Ich denke ein klein bischen mehr Tempo würde der Song noch vertragen.

Gut der [g=108]Hall[/g] ist übertrieben. Aber das ist nicht alles. Er klingt einfach irgendwie "billig".

Fast noch wichtiger finde ich aber auf den Tieftonbereich hinzuweisen. Der muss noch aufgeräumt werden. Das fällt schon in der ersten [g=342]Sekunde[/g] auf: "Achtundzwanzig Jahre..." das ist einfach zu viel [g=118]Bass[/g]. Wenn dann noch der (eigentliche) [g=118]Bass[/g] dazukommt wird es viel zu dick.

Tja und das lispeln ist als Stilmittel eigentlich Lotto King Karl vorbehalten... ;o) Allerdings wird das am schwierigsten zu beheben sein.
 
Das dieser Treat hier keine Schlagermentalität besitzt ist mir nun allemal klar.
Ich bin auch nicht der Hardrockliebhaber......

...................aber da wohl toleranter als die meisten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben