
andremv
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 225
- Reaktionen
- 34
- Punkte
- 336
Da ist ein kleines Problem bei Studio One:
Wenn ich Studio One mit Ableton Live 8 im Rewire-Modus betreibe und ich habe in Ableton Audio-Tracks auf verschiedenen Spuren gelegt, dann gibt es die Funktion in Studio One Song Stems exportieren. Das bedeutet, daß Studio One original 1:1 die Spuren von Ableton Live in eigene Audiospuren übernimmt. Das alles geschieht im Waveformat.
Leider kommt es dann vor, daß in der einen oder anderen Audiospur in Studio One ab und zu kleine Aussetzer sind, die Amplitude der Wavedatei auf Null liegt. Sind nur ein Bruchteil von Sekunden.
Ich verstehe das nicht, liegt da ein Auslesefehler der Spuren in Ableton vor oder hat das was mit Latenz des Teibers zu tun? Auslesen lasse ich im 32 bit Float, was man in Studio One ja einstellen kann. Mal gibt es die Aussetzer, mal wieder nicht.
Wenn ich Studio One mit Ableton Live 8 im Rewire-Modus betreibe und ich habe in Ableton Audio-Tracks auf verschiedenen Spuren gelegt, dann gibt es die Funktion in Studio One Song Stems exportieren. Das bedeutet, daß Studio One original 1:1 die Spuren von Ableton Live in eigene Audiospuren übernimmt. Das alles geschieht im Waveformat.
Leider kommt es dann vor, daß in der einen oder anderen Audiospur in Studio One ab und zu kleine Aussetzer sind, die Amplitude der Wavedatei auf Null liegt. Sind nur ein Bruchteil von Sekunden.
Ich verstehe das nicht, liegt da ein Auslesefehler der Spuren in Ableton vor oder hat das was mit Latenz des Teibers zu tun? Auslesen lasse ich im 32 bit Float, was man in Studio One ja einstellen kann. Mal gibt es die Aussetzer, mal wieder nicht.