song soll nach und nach schneller werden

  • Ersteller Ersteller Maddis
  • Erstellt am Erstellt am
Maddis

Maddis

Registriert
30.03.08
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
45
Hallo zusammen!

ich nehme grade ein paar songs mit meiner truppe auf und möchte bei einem song, dass am ende alles schneller wird. also dass das tempo des songs nach und nach steigt, wir aber trotzdem in normalem tempo aufnehmen.
wie mache ich das?

Gruß, Mattis

PS: ich benutze [g=539]cubase[/g] sx
 
Mit ner Tempospur.
Und dann halt den Automationsstrich gen Himmel heben.
 
aber damit kann ich doch nur das [g=64]metronom[/g] schneller oder langsamer machen oder nicht?
 
Und was ist ein [g=64]Metronom[/g]?
Ein akustischer Taktgeber nach der GEschwindigkeit des Songs.
Also [g=64]Metronom[/g] = Songgeschwindigkeit.
 
ja das ist mir klar, aber ich will ja nachher die aufnahme schneller machen, nicht zu einem [g=64]metronom[/g] spielen, das schneller wird.
 
Das wird imo nicht gehen. Ihr müsst dann schon schneller spielen, damit das was wird. Oder soll das Ganze so höher werden, in der Art, wenn man an einer Platte immer schneller dreht?
 
das ist also schon fertig eingespielt? Und das auch noch Freihand? Also Ohne [g=64]Metronom[/g]? Ja selbst Schuld. Wozu brauchst du dann noch ein [g=64]Metronom[/g]? Solang noch alles [g=32]Midi[/g] ist, geht das mit der Tempoautomation, Wenn es sich um schon aufgenommenes handelt, dann kannste mit so Markern und Ankern immer die Einsen markieren, die dann das Songtempo darstellen.
 
hm.
wenn du die aufnahme schneller machen möchtest, wird sich auch zwangsläufig die tonhöhe ändern.
mit einem sampler kannste die aufnahme beschleunigen, aber das wird sich nicht so gut anhören (mickey mouse-effekt).

vg
dragan
 
Du kannst bei deinem aufgenommenen Audiomaterial, wenn du da mit Doppelclick draufgehst Hitpoints setzen und diese richten sich nach dem jeweiligen Songtempo. In Kombination mit der oben bearbeiteten Tempospur kommst du dann ans Ziel. Steht aber auch im Handbuch ausführlich drin, falls die diese Erklärung nicht langt. Lass mich raten, du hast SX 3.0 ;-) ?
 
wenn du mit audiomaterial arbeitest kannst du probieren, das zeugs mit ableton live zu warpen und dann ne tempospur zu machen

oder mit melodyne gings auch

oder einen variablen pitchshift algorithmus (gibts zb auch beim [g=539]cubase[/g] pitchshift, da kannst du ne kurve anlegen, wie das tempo sich ändern soll)

aber das alles wird mit mehr oder weniger starken artefakten behaftet sein
 
ich glaube wir verstehen uns falsch :D das wird schon mit [g=64]metronom[/g] eingespielt, nur will ich es nachher an einer stelle schneller machen, wie wenn man ne platte schneller dreht oder vorspult!
 
Dann lad den ganzen song in einen Sampler und Pitch das teil einfach mit dem Pitchbendregler, dort wo es soll.
 
Aha, wenn du aber ne Platte schneller drehst, verändert sich auch die Tonhöhe. Das ist ja auch interessant zu wissen, dann probier es doch mit der beschrieben Geschwindegkeitskorrektur und mach dann einen automatisieren Pitchshift drüber...
 
irgendwie läuft das noch nicht ganz....was sind diese hitpoints genau?
 
Es läuft deshalb nicht ganz, weil du nicht mit der Sprache rausrückst, in was genau denn das Material nun vorliegt! Ist es ein Midisong? Ein einzelner Audiotrack? Oder um was handelt es sich? eine Mischform am Besten noch? Is ja klar, dass hier denn jeder andere Lösungsansätze hat. Also sprich mal bitte ausführlich, um was es überhaupt geht!
 
beruhig dich! wenn ich gewisse grundlagen noch nicht genau kenne bzw. die begriffe noch nicht drauf hab, dann ist das nunmal so, sorry!
der song, bei dem es eigendlich gemacht werden soll, ist noch nicht aufgenommen! ich probiere es im moment an einer simplen audio spur aus.
 
Wenn er eben noch nicht aufgenommen ist, dann nimm eine Tempospur, mach es dort schneller wo es soll, und spiel nachher per [g=64]Metronom[/g] ein! Das wird ja jetzt dort schneller, wo du es wolltest. Wenn noch kein einziges aufgenommenes Material vorhanden ist, dann ist doch alles bestens.
 
Es soll doch aber schneller und auch höher werden, wie bei einer schneller gedrehten Platte...

Die Hitpoints findest Du im Sampleeditor, wenn Du auf Audiomaterial doppelklickst.

Aber schau da lieber mal ins Handbuch, ist ein komplexeres Thema.
 
genau das will ich ja nicht! ich will doch, dass man quasi diesen vorspul effekt hat! dass es schneller gedreht wird.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben