Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
song soll nach und nach schneller werden
ErstellerMaddis
Erstellt am
W
Windschatten
Registriert
01.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
248
#21
Ja, dann doch so, wie ich als erstes vorschlug. Fertigen Song nehmen, oder nur den Teil, der schneller soll, und dann ab in Sampler damit und an der Pitchschraube drehen. Ganz einfach.
Maddis
Registriert
30.03.08
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
45
#22
ja, nur die sache mit der "pitchschraube" die hab ich noch nicht raus
W
Windschatten
Registriert
01.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
248
#23
Keyboard? Hat nen Pitchrad dran. Dort dran drehn, schon wird der Sampler das Sample schneller abspielen. Kannst den kram auch abermals per Automation in der Midispur (die du ja anlegen musst) bearbeiten. Einfach malen nach Geschmack.
Wenn er das so machen - ist ja eine gute Möglichkeit - und er nicht weiterkommt, wollte ich wissen, mit was für einem Sampler er das denn nun machen will.
W
Windschatten
Registriert
01.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
248
#27
Das ist im Prinzip total egal. Kann ein freeware ding sein. Dann mit [g=32]Midi[/g]-Automation die Pitchkurve malen und schon hat sein Ergebnis.
moosi
Registriert
26.12.07
Beiträge
300
Reaktionen
0
Punkte
307
#28
Im laufenden Betrieb: [g=173]Pitchen[/g] oder [g=45]BPM[/g] Zahl anheben !
W
Windschatten
Registriert
01.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
248
#29
@moosi
mitlesen! Da waren wir schon. Und eine Erhöhung der [g=45]BPM[/g] Zahl macht die Audiomusik noch lange nicht gleichsam schneller.
da gibt es doch ein tapestop [g=8]plugin[/g] (freeware) das bremst die mucke ab....und kann sie auch schneller machen
tobismith
Registriert
12.02.07
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
196
#31
Hallo,
einfach den Song aufnehmen (in der normalen Geschwindigeit). Alles fertig machen, Stereo-Summe exportieren und neu importieren. Dann den gewünschten Part im Original muten. Auf die neu importierte Spur legst du nun ein Pitch-Effekt (am besten automatisieren)
Bei [g=539]Cubase[/g] kann man doch auch ganz simpel und einfach mit Timestrtching und Pitch-shifting arbeiten.
Wozu einen externen Sampler etc?
Rechtsklick aufs Audiomaterial, timestretch auswählen und schneller machen. Sollte, meines Wissens (noch nicht so oft mit gearbeitet) auch möglichsein, das ganze "ansteigen" zu lassen, also die Geschwindigkeit, wie bei einer [g=66]Schallplatte[/g] zu erhöhen.
ansonsten schau dich hier mal um: http://scratch.qarchive.org/
kann gut sein das es damit auch möglich ist. Gibt aber sicher noch mehr Turntable simulationen.
Maddis
Registriert
30.03.08
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
45
#33
habs jetzt nach etwas rumprobieren hinbekommen! mit dem pitch-shifting ist das ganze garnich mal so schwer.
danke für eure hilfe!