Song hier bei Recording.de vorstellen

  • Ersteller Kosaken-Kaffee
  • Erstellt am
Mich hat lediglich der rechtliche Rahmen interessiert - mehr nicht!

Der rechtliche Rahmen ist der.

Deine Musik und wenn es nur eine Skizze auf ner Serviette ist, ist dein geistiges Eigentum!

Dies auch als dein eigenes Eigentum nachzuweisen geht rechtlich sicher nur über offizielle Stellen wie in Deutschland z.B. einen Notar.

Steht dein Eigentum fest ist es immer noch mal eine andere Sache, deine Ansprüche auch durchzusetzen.

Das Rechtssystem in DE und auf der ganzen Welt beruht nicht darauf wer im Recht ist, sondern wem im Endeffekt das Recht zugesprochen wird und da wird, vor allem wenn es um hohe Beträge geht nicht fair gekämpft.

Frag bspw. mal einen kleinen Maisbauern in den USA was er vom Rechtssystem hält.


Ein einzelner Künstler kann im Endeffekt auch wenig tun. Der Aufwand ist viel zu hoch. Um sowas kümmern sich normalerweise die Labels und deren Rechtsabteilungen.
 
Ein einzelner Künstler kann im Endeffekt auch wenig tun. Der Aufwand ist viel zu hoch. Um sowas kümmern sich normalerweise die Labels und deren Rechtsabteilungen.
Kapitulation nur weil es ein großes Unternehmen ist? Niemals! ;)
 
Interessanter Beitrag. Aus diesem Grund stell ich hier meine Welthits nicht rein. Wenn ich nicht daran verdiene, soll es auch kein anderer^^

Nein, mal im Ernst: Wenn sich jemand für deine Musik interessiert, wird er schon an dich herantreten. Im Notfall könntest du ein Video drehen, wie du das Lied am PC in deiner DAW abspielst und zeigst dabei auf die aktuelle Tageszeitung. Achso, dich sollte man dabei auch sehen^^
 
Mach Dir doch um Dinge die Dich absolut nicht betreffen keine Sorgen lieber Kosaken Kaffee!

Ich meine, hast Du die Haustür abgeschlossen, sind die Schüssel sicher verwahrt, solche Dinge sind ja oft eher Alltag, wenn schon um Diebstahl Sorgen machen oder über rechtliche Fragen dann doch besser über etwas, das zur eigenen Realität passt. :)

Seit es das Internet gibt wurde noch niemals irgend jemandem ein Lied oder eine Idee aus einem Internet Forum gestohlen um im Anschluss an diese böse Tat dann daraus/damit einen gewinnbringenden, kommerziell erfolgreichen Song zu veröffentlichen.

So dämlich, so grenzenlos armselig ist niemand. Leider! :-D


Was nicht bedeutet dass es nun kein Abkupfern gebt :-D:-D:-D Das aber wird jemand mit der Absicht Kohle zu verdienen ganz sicher nicht im Internet, in irgendwelchen Foren, sondern bei bereits geleasten Songs.
Meist sind es Songs/Song Teile, die bereits erfolgreich waren. Da ist das eher wahrscheinlich.

Wir hier sind sicher! :)
 
Mach Dir doch um Dinge die Dich absolut nicht betreffen keine Sorgen lieber Kosaken Kaffee!

Ich meine, hast Du die Haustür abgeschlossen, sind die Schüssel sicher verwahrt, solche Dinge sind ja oft eher Alltag, wenn schon um Diebstahl Sorgen machen oder über rechtliche Fragen dann doch besser über etwas, das zur eigenen Realität passt. :)

Seit es das Internet gibt wurde noch niemals irgend jemandem ein Lied oder eine Idee aus einem Internet Forum gestohlen um im Anschluss an diese böse Tat dann daraus/damit einen gewinnbringenden, kommerziell erfolgreichen Song zu veröffentlichen.

So dämlich, so grenzenlos armselig ist niemand. Leider! :-D


Was nicht bedeutet dass es nun kein Abkupfern gebt :-D:-D:-D Das aber wird jemand mit der Absicht Kohle zu verdienen ganz sicher nicht im Internet, in irgendwelchen Foren, sondern bei bereits geleasten Songs.
Meist sind es Songs/Song Teile, die bereits erfolgreich waren. Da ist das eher wahrscheinlich.

Wir hier sind sicher! :)
Na, dann bin ich ja beruhigt. :)
 
Wir hier sind sicher!

Das kann nur jemand sagen, der genau das eine vorhat! :p

Hütet euch vor Sou lFrontier! :D

smil451c7211b9e19.gif
 
Nein, mal im Ernst: Wenn sich jemand für deine Musik interessiert, wird er schon an dich herantreten. Im Notfall könntest du ein Video drehen, wie du das Lied am PC in deiner DAW abspielst und zeigst dabei auf die aktuelle Tageszeitung. Achso, dich sollte man dabei auch sehen^^
GENIAL! Das würde die Notarkosten sparen.
 
Und vor Gericht deutlich weniger Bestandskraft haben.
 
Wenn jemand einen kommerziell erfolgreichen Song oder Songtext kennt, irgendeinen einzigen Fall, dass jemand aus dem Business sich einen Song aus einem Forum oder sich einer der Tausenden Internet Plattformen gestohlen hat um daraus “eigenes“ Material zu releasen dann bitte gerne hier mal
posten :-D:-D:-D

Gab's bisher nicht, wird es niemals geben. Wozu auch???

Außerdem eine kleine Info: Eine Rechtsschutz Versicherung kostet wirklich sehr wenig Geld und die deckt gerne derartige Fälle mit ab :)

Sobald ich etwas, wo und wie auch immer, veröffentliche bin ich der Erste :)

Und jeder, der nach mir kommt mit derselben Idee hat ein echtes Problem :-D

Niemand, der darüber schon mal nachgedacht hat, wird sich die Finger verbrennen. :)

Ihr seid wirklich sicher, auch vor mir und meiner Gier nach Euren selbst gebastelten Beats.
 
Wenn man das zu Ende denkt, dürfte man seine Wahnsinns-Songs auch nicht live spielen...könnte ja auch jemand klauen...

Wobei das auch schon passiert ist, googlet mal wie Led Zeppelin ihre ersten Songs sich zusammengeklaut haben...;-)
 
Wenn man das zu Ende denkt, dürfte man seine Wahnsinns-Songs auch nicht live spielen...könnte ja auch jemand klauen...

Wobei das auch schon passiert ist, googlet mal wie Led Zeppelin ihre ersten Songs sich zusammengeklaut haben...;-)
Zumindest bei Stairway To Heaven sind sie frei gesprochen worden.
 
Nein, mal im Ernst: Wenn sich jemand für deine Musik interessiert, wird er schon an dich herantreten. Im Notfall könntest du ein Video drehen, wie du das Lied am PC in deiner DAW abspielst und zeigst dabei auf die aktuelle Tageszeitung. Achso, dich sollte man dabei auch sehen^^
GENIAL! Das würde die Notarkosten sparen.

Nö, jegliche digitale Medien sind nicht fälschungssicher. Hollywood mit all ihren Filmtricks lässt grüßen^^ Der Sound könnte ausgetauscht worden sein, die Zeitschrift rein retuschiert, gar das Gesicht ausgetauscht worden sein usw. Bin mir sicher, dass es Leute gibt, welchen solche Manipulationen leicht fallen.
Aber soweit muss man gar nicht denken, denn das Video könnte immer noch NACH dem "Original" aufgenommen worden sein, ich meine der Gegenseite fällt es sicher nicht schwer durch Tricks zu beweisen, dass "ihr" Material vorher da war.

Und wenns denen tatsächlich zu heiß werden würde, fragen sie "höflich" bei dir an, ob du nicht doch lieber die Anzeige zurücknehmen magst^^

47270267.cached.jpg
 
Also ich für meinen Teil habe bisher jeden Song den ich hier auf rec.de gefunden habe geklaut, verwurstet und daraus Hits in Asien, Nordamerika und dem Ostblock generiert. That's business. :D


Aber ernsthaft: Ich persönlich habe den Eindruck, dass, ohne dem TE zu nahe treten zu wollen bzw. im speziellen zu meinen, gerade die Leute die am allerwenigsten zu befürchten haben, weil ihre Musik eher unterirdisch schlecht ist, sich am meisten Sorgen machen.


(D)Ein Song bzw. Bestandteile desselbigen können immer und überall "geklaut" werden, also auch nach irgendeiner Form von "richtiger" Veröffentlichung. Wer Angst davor hat, der sollte am besten mit dem Rechner der zur Musikproduktion dient niemals online gehen, nach Fertigstellung eines Liedes dieses auf CD brennen, die CD im Garten vergraben, das Projekt löschen und mit Tools wie bspw. O&O SafeErase die Festplatte säubern, um ganz sicher zu gehen, dass bloß nichts geklaut werden kann. Dass man dann sein Lied nur über Kopfhörer hören sollte ist klar, denn schließlich besteht die Möglichkeit, dass jemand eine Wanze verbaut hat, über einen Handy-Virus dessen Mikrophon aktiviert oder jemand mit einem Richtmikrophon die Schwingungen der Fenster auffängt. Das alles ist halt nicht sonderlich praktikabel.
 
Nein, mal im Ernst: Wenn sich jemand für deine Musik interessiert, wird er schon an dich herantreten. Im Notfall könntest du ein Video drehen, wie du das Lied am PC in deiner DAW abspielst und zeigst dabei auf die aktuelle Tageszeitung. Achso, dich sollte man dabei auch sehen^^
GENIAL! Das würde die Notarkosten sparen.

Nö, jegliche digitale Medien sind nicht fälschungssicher. Hollywood mit all ihren Filmtricks lässt grüßen^^ Der Sound könnte ausgetauscht worden sein, die Zeitschrift rein retuschiert, gar das Gesicht ausgetauscht worden sein usw. Bin mir sicher, dass es Leute gibt, welchen solche Manipulationen leicht fallen.
Aber soweit muss man gar nicht denken, denn das Video könnte immer noch NACH dem "Original" aufgenommen worden sein, ich meine der Gegenseite fällt es sicher nicht schwer durch Tricks zu beweisen, dass "ihr" Material vorher da war.

Und wenns denen tatsächlich zu heiß werden würde, fragen sie "höflich" bei dir an, ob du nicht doch lieber die Anzeige zurücknehmen magst^^

47270267.cached.jpg
Geilomat. Danke, dass Du ein Photo Deiner Familie postest. Wer bist denn Du auf dem Bild?
smil47eddaec853b8.gif
 
Signalschwarz meint
Aber ernsthaft: Ich persönlich habe den Eindruck, dass, ohne dem TE zu nahe treten zu wollen bzw. im speziellen zu meinen, gerade die Leute die am allerwenigsten zu befürchten haben, weil ihre Musik eher unterirdisch schlecht ist, sich am meisten Sorgen machen.



Ja, Sorgen machen in einem Forum hört sich immer sehr geschäftig an, Musik bekommt man meistens nicht zu hören ebend wegen der Sorgen, und so.
Das ist halt einfach so.

LG Hedelund
 
Eigentlich fällt mir zu dem Thema grundsätzlcih nur eines ein:

Du hast wenn du einen neuen Track hast immer zwei Möglichkeiten: Den Song präsentieren/veröffentlcihen oder still und geheim alleine in deinem Kämmerchen behalten.

Das Risko des "gesitigen Diebstahles" hast du bei der ersten Variante IMMER . Egal ob es sich um recording.de, YouTube, face, Soundclouds etc. oder des Verkaufes über eine Plattenfirma z.B.
Veröffentlicht ist veröffentlicht und soll ja auch gehört werden - sonst hätte man dies nicht getan. Das sich bei der Hörerschaft manchmal auch unehrliche schwarze Schafe mal bewegen kann man nicht ausschliessen.

Selbst bei erfolgreichen Hit-Releases wird manchmal geklaut. Hat also gar nichts mit recording.de zu tun. Als Urheber hast du immer die Möglichkeit des Rechtsweges.

Ich persönlich sehe bei einer Onlinestellung die Minimal-Chance einer "Entdeckung" aber weitaus größer als die des frechen Diebstahls.
 
Ich z.B. fände es eine coole Episode in der eigenen Biographie, wenn was von mir geklaut und erfolgreich werden würde. Das wäre ja eine Bestätigung für die prinzipielle große Publikumswirksamkeit der eigenen Musik - die man nicht hätte, wenn es nicht jemand klauen würde, der bessere Möglichkeiten der Bewerbung hat.
Und wenn man so gut ist, dass ein erfolgreicher Act regelmäßig von einem klauen will, dann wäre die Plattenfirma schön blöd, wenn sie einen nicht direkt einkaufen würde als Songwriter... sondern sich rechtlich immer weiter durchmogeln würde mit der zusätzlich Gefahr, dass die Sache mal an die größere Glocke kommt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
Antworten
687
Aufrufe
56K
clemenserwe
clemenserwe
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben