Song hier bei Recording.de vorstellen

  • Ersteller Kosaken-Kaffee
  • Erstellt am
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Songwriting/Musikrecht_und_-finanzen/206109/Post_2373455.html#16]M73[/URL] schrieb in #16: [/ref]Wenn du hier Sachen hoch lädst trittst du Rechte an Recording.de ab. Nachzulesen hier: https://recording.de/Community/Songvoting/Neuer_Song/index.html

Achtung! "Trittst du Rechte ab..." ist zwar formell richtig, klingt jedoch weitaus bedrohlicher, als es ist.

Schaut mal in die AGB's, die Frage ist nämlich - welche Rechte genau?:

§5 AGB

5. Bezüglich der durch den Nutzer übermittelten oder sonst verfügbar gemachten Inhalte wird Recording das nichtausschließliche und zeitlich unbegrenzte Recht eingeräumt, diese Inhalte auszuwerten, sie in Datenbanken und/oder in Datennetzen (z.B. Internet und dessen sämtliche Dienste) zu verwenden, dort einzuspeisen, abzuspeichern, zu verbreiten und insbesondere den Benutzern von Datenbanken/Datennetzen drahtlos, per Kabel oder auf anderen Übertragungswegen auf Abruf zum Zwecke der akustischen, optischen oder sonstigen Wahrnehmung und/oder Vervielfältigung und/oder Verbreitung zu übermitteln, wobei hiervon insbesondere das Zugänglichmachen bzw. Senden durch Bereitstellen der Inhalte zum Download durch andere Nutzer umfasst ist. Recording hat des weiteren das Recht, die Inhalte öffentlich zugänglich zu machen, zu senden und anderweitig öffentlich wiederzugeben, insbesondere durch Streaming, wobei der Stream auch so gestaltet werden kann, dass die gesendeten Daten vom Empfänger gespeichert werden können.

6. Der Nutzer räumt Recording überdies das übertragbare einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die vom Nutzer übermittelten oder sonst verfügbar gemachten Inhalte vollständig oder teilweise auf anderen von Recording betriebenen Websites öffentlich zugänglich zu machen. Zudem räumt der Nutzer Recording das Recht ein, die Inhalte auch auf Websites dritter Anbieter zu veröffentlichen und/oder veröffentlichen zu lassen und die hierfür erforderlichen Vervielfältigungen und sonstige Handlungen vorzunehmen.

Was du hier auf die Server von recording hochlädst, gibst du der Veröffentlichung frei, nicht mehr und nicht weniger. Du bleibst nach wie vor Urheber mit allen daran geknüpften Rechten.

Jetzt wäre der folgende Fall denkbar: Eine dieser Drittanbieter Websites (den Teil der Klausel mag ich nämlich gar nicht so gerne), erzielt nennenswerte Gewinne aus deinen Inhalten und du wirst daran nicht beteiligt. Das wäre eine so überraschende Sachlage, mit der der Anwender/Nutzer des Forums nach der Verkehrssitte nicht hätte rechnen können, sodass dieser Teil der Vereinbarung mitunter ganz einfach nicht gilt (§305c I BGB).

8. Eine kommerzielle Nutzung der von RECORDING.de zur Verfügung gestellten Dienste sowie der auf der Plattform RECORDING.de veröffentlichten Songs, Texte, Bilder, Film- und Tonaufnahmen (nachfolgend kurz: „Inhalte“) ist - mit Ausnahme der Bereiche „Jobbörse“- und „Marktplatz“ unter Maßgabe von § 10 dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen - nicht gestattet, sofern nichts anderes ausdrücklich in Textform mit Recording vereinbart worden ist.

Anders ausgedrückt: Wie soll so etwas wie ein Songvoting hier auf der Plattform möglich sein, wenn du dem Team verbietest, deine Uploads zu veröffentlichen oder abzuspeichern? Die Nutzungsrechte, die du recording einräumst, erstrecken sich eindeutig nicht auf den Weiterverkauf oder sonstige kommerzielle Nutzung deines Materials, außer den hier genannten auf der Website.Was du hier zugänglich machst, ist infolgedessen noch immer dein geschütztes Werk, du erlaubst nur, dass man es hier unentgeltlich präsentiert.


Ferner stimmt der Einwand natürlich, ein Link zu deiner Soundcloud oder Dropbox wird von den recording-agb's nicht berührt.
Danke fürs Übersetzen des juristischen Kauderwelschs. Ich denke, damit ist die Rolle von Recording.de geklärt.
 
"Wenn ich hier bei Recording.de einen Song einstelle, [...] dann bin ich doch der Gelackmeierte, sofern ich nicht nachweisen kann, dass ich der Urheber bin?"

Ist die Aussage richtig?

Wenn man Rechte an seinem Eigentum, sei dieses nun geistiger oder sonstiger Art, nicht nachweisen kann, ist man immer der Gelackmeierte. Egal ob auf recording.de oder bei Aldi.
 
der is ja auch nicht weg der song - der läuft dann nur woanders
 
der is ja auch nicht weg der song - der läuft dann nur woanders
Das ist ja fast wie bei einem schlecht getätigten Investment - das Geld ist nicht weg, es gehört nur jemand anderem.
 
Du kannst jederzeit neues geiles Zeuchs machen, derjenige wohl nicht.
Seeeehr gute Sicht auf die Dinge hast Du - wie so häufig...

Alles in allem: Wenn man bei der (nicht die Welt bedeutenden) KVR One Synth Challenge mitmacht, muss man jederzeit drauf gefasst sein, dass Projektdaten angefordert werden. Was meist Du, was man alles machen kann, wenn es um Urheberrechtsverletzung geht. Zumal z. B. ein PC so gut wie alle Nutzeraktionen mitschneidet. ;)

Ich habe in allen meinen Songs eine Art Pincode in den Syntheinstellungen hinterlegt. Wenn's drauf ankommt zählt jeder Pinselstrich, den DaVinci gemacht hat um die Echtheit eines Gemäldes zu belegen. Sollte der mein Material nutzende Künstler wirklich meine Pincodes "treffen", dann soll ihm das Werk auch gehören!

Man bräuchte also einfach nur nach Details des Projektes fragen, zumal es schon recht seltsam ist, wenn das Datum der Release des Künstlers hinter Deiner Veröffentlichung liegt.
 
Pincode in den Syntheinstellungen
Was ist das denn?
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Naja... Synths arbeiten mit Zahlenwerten, Cubase auch. Aber im Grunde reicht es auch, den "angeblichen" Produzenten zu fragen wie viele Spuren das Projekt hat, Effekte etc. Da wird sich eigentlich recht schnell herausstellen, wen das Teil gehört.

Ist natürlich die Frage, was genau geklaut wurde. Ein kompletter Song 1:1 oder ein Thema oder oder oder.

Ich schätze aber den "dann bau' ich was Neues, er kann das nicht" Weg.
 
Aber im Grunde reicht es auch, den "angeblichen" Produzenten zu fragen wie viele Spuren das Projekt hat,
Da sagt er dann einfach 8. Dabei sind es in Wirklichkeit 9. Aussage gegen Aussage, oder evtl. habe ich was falsch verstanden.
 
Wenn er einen Song für seinen ausgibt, wird er mit raten aber nicht weiter kommen. Deswegen sagte ich ja, es kommt auf die Situation an. Iss natürlich alles recht dünn, aber im Notfall würde ich mich wehren soweit es möglich ist.
 
In der Zeit hat sich jedenfalls so ein Fall noch nicht ereignet.
Vielleicht war Deine Musik nicht so gut, sofern sich der Fall für Dich noch nicht ereignet hat.
Umkehrschluss also, dass die Wahrscheinlichkeit nennenswert ist, dass was geklaut wird, wenn die Musik "gut" ist?
Ich habe in den letzten 15 Jahren Musikforen ca. 2mal davon gehört, dass jemand jemanden kannte, dem sowas passiert sein soll. Aber keine Fälle, wo es um in Foren gepostete Musik ging.
Kann natürlich sein, dass deine Musik alles übertrifft, was so gepostet wird. Bin gespannt darauf :)

Wenn man sich darüber Gedanken macht, sollte man aber noch viel mehr darüber nachdenken, ob oder wie man weiterhin am Straßenverkehr teilnehmen will, weil da mit viel größerer Wahrscheinlichkeit größerer Schaden droht.
 
@Dodo_I

Wenn mir einer einen guten Song klaut schreibe ich halt einen neuen guten Song ... Lächeln

Und der wird dir dann auch geklaut. Man kennt sich dann ja mittlerweile.
smil451c7211b9e19.gif


Dein dritter, guter Song wird dann sicherlich ne schone Bluesnummer.
 
Aber wenn einer einen Song klaunen will, macht er das. Ob angemeldet, beim Notar oder Mutti hinterlegt oder was auch immer.
Ja, das ist so. Die Frage ist halt, welche Möglichkeiten man hat, wenn man's rauskriegt.
Kumpels ham mir erzählt wie´s bei ihnen war:

Die ham Musik geklaut gekriegt, konnten ihre Urheberschaft nachweisen und ham geklagt. Die Prozessgegner, ein Rudel tollwütige Anwälte aus der Sony- (oder sowas) Rechtsabteilung ham mit allen Tricks geschafft, das zB das Verfahren verschleppt, und irgendwann ist meinen Kumpels finanziell die Luft ausgegangen, außer nen Haufen Anwaltskosten hat´s nix gebracht.

bite.gif
 
Aber wenn einer einen Song klaunen will, macht er das. Ob angemeldet, beim Notar oder Mutti hinterlegt oder was auch immer.
Ja, das ist so. Die Frage ist halt, welche Möglichkeiten man hat, wenn man's rauskriegt.
Kumpels ham mir erzählt wie´s bei ihnen war:

Die ham Musik geklaut gekriegt, konnten ihre Urheberschaft nachweisen und ham geklagt. Die Prozessgegner, ein Rudel tollwütige Anwälte aus der Sony- (oder sowas) Rechtsabteilung ham mit allen Tricks geschafft, das zB das Verfahren verschleppt, und irgendwann ist meinen Kumpels finanziell die Luft ausgegangen, außer nen Haufen Anwaltskosten hat´s nix gebracht.

:bite:

Haha, normal, oder?!
 
Vielleicht posten Leute die grosse Songs schreiben diese auch in keinem Song-Voting?
Scherz. Nee, wenn man sich ins Internet begibt muss man halt damit rechnen, dass einem was geklaut wird. Das Sony & Co. genügend Anwalt-Power haben ist klar, aber das ist bei allen Grosskonzernen so. Prozessieren lohnt sich meistens nicht.

Also einfach nur offiziell releasen was einem wichtig ist. Mit entsprechender Anmeldung und Pipapo. Und auch dann hat man keine Garantie, dass einem jemand den Song klaut, als seinen veröffentlicht und mehr Erfolg hat (den man unter Umständen selber gar nicht mitkommt, weil es sich um einen grönländischen Start handelt).
 
Aber wenn einer einen Song klaunen will, macht er das. Ob angemeldet, beim Notar oder Mutti hinterlegt oder was auch immer.
Ja, das ist so. Die Frage ist halt, welche Möglichkeiten man hat, wenn man's rauskriegt.
Kumpels ham mir erzählt wie´s bei ihnen war:

Die ham Musik geklaut gekriegt, konnten ihre Urheberschaft nachweisen und ham geklagt. Die Prozessgegner, ein Rudel tollwütige Anwälte aus der Sony- (oder sowas) Rechtsabteilung ham mit allen Tricks geschafft, das zB das Verfahren verschleppt, und irgendwann ist meinen Kumpels finanziell die Luft ausgegangen, außer nen Haufen Anwaltskosten hat´s nix gebracht.

:bite:
Das passiert, wenn man so einen Prozess nicht in die Öffentlichkeit trägt. Wahrscheinlich auch keinen erfahrenen Anwalt beauftragt. Macht schon as her, wenn die Gegenseite den Anwalt kennt, schon gegen ihn verloren hat. Dann machen auch Großkonzerne supigern einen Vergleich. Teilweise erscheinen gegnerische Anwälte nichtmal zu Verhandlungsterminen.
 
Umkehrschluss also, dass die Wahrscheinlichkeit nennenswert ist, dass was geklaut wird, wenn die Musik "gut" ist?
Gut --> Gefällt (je nach persönlichem Gusto) --> Klauen

Ich habe in den letzten 15 Jahren Musikforen ca. 2mal davon gehört, dass jemand jemanden kannte, dem sowas passiert sein soll. Aber keine Fälle, wo es um in Foren gepostete Musik ging.
Ja, kann ja sein - heisst aber ja nüscht für die Zukunft
 
Wenn du so viel Angst vor Diebstahl hast und wenig Geld für Anwalte, dann lass doch das posten.

Oder lade Leute zu dir ins Studio ein, die sich das einmal anhören und eine Meinung abgeben. Ich glaube nicht, dass die sich das merken.

Dann fällt auch aus, dass du deine Songs an ein Label schickst, denn der Empfänger könnte dir ja auch das Lied klauen.

Im Prinzip bleibt dir nichts anderes übrig, als den Song sofort zu vermarkten, in der Hoffnung, den Leuten gefällts.
 
Wenn du so viel Angst vor Diebstahl hast und wenig Geld für Anwalte, dann lass doch das posten.

Oder lade Leute zu dir ins Studio ein, die sich das einmal anhören und eine Meinung abgeben. Ich glaube nicht, dass die sich das merken.

Dann fällt auch aus, dass du deine Songs an ein Label schickst, denn der Empfänger könnte dir ja auch das Lied klauen.

Im Prinzip bleibt dir nichts anderes übrig, als den Song sofort zu vermarkten, in der Hoffnung, den Leuten gefällts.
Sag mal, ist Dir das Vieh unter Deinem Nick gerade über die Leber gelaufen?

Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass ich Angst vor Diebstahl habe oder dass ich so geile Mucke mach, dass die sofort geklaut wird.

Mich hat lediglich der rechtliche Rahmen interessiert - mehr nicht!

smil47edda6fed195.gif
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
Antworten
687
Aufrufe
56K
clemenserwe
clemenserwe
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben