Some Swing

  • Ersteller Ersteller Gast59155
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast59155

Guest
Weil ich doch gute Erfahrungen damit mache, Sachen halbfertig (wenn auch aus meiner Sicht hoffnungsvoll) vorzuzeigen, um Hinweise aufzunehmen, bevor ich mich irgendwie verrenne, stell ich mal einen angefangenen Swing vor. Mit einigen harmonischen Waghalsigkeiten. Die Frage ist hier, ob das dennoch ganzheitlich wirkt. Es sind jetzt im Wesentlichen 3 Teile, die sich mehr oder weniger so wiederholen sollen, inklusive eines Klavier-oder Orgel-oder auch noch Trompetensolos.
Was meint ihr?
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
Also mich brauchst du nicht fragen, ich find alles toll was du machst. Ich hör nur die Trompete und bin hin und weg :)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Ja, das passt gut. Weitermachen ist angesagt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Weitermachen war mal gleich heute Nachmittag angesagt. Vor allem, weil ich einen guten Tipp von jemandem unbedingt gleich umsetzen wolltte, nämlich die Rhythmusgitarre statt nur auf 2 zwei Mal pro Takt, also auf 1 und 2 einzusetzen, so bisschen Django-Reinhard-mäßig. Außerdem habe ich erstmals für ein Solo Vibraphon eingesetzt (und muss bei der Gelegenheit mal sagen, dass ich nach dem Umstieg auf Cubase auch die guten Gitarren und das Vibraphon und den dezenten Chor auch, im Teil C zu hören, von Halion sehr schön finde.)
Jetzt ist das Ding über 3 Minuten, also fehlt noch ein anständiger Schluss und vielleicht ein kurzes Intro. Oder?:
 
also fehlt noch ein anständiger Schluss und vielleicht ein kurzes Intro.
Das könnte schon so anfangen. Vielleicht nur nen kurzen Auftakt anfügen.
Was das Ende angeht: wenn du ausblendest, was mMn geht, würde ich den Fade länger machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Fertich!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: notebynote, Percy_Pösch und JimiPb
Die Nummer beginnt für meinen Geschmack zu schnell; eine Art Intro wäre für mein Empfinden gut gewesen.
Ansonsten aber hast du das wieder solide hingekriegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Geilomat.
Und Django ist richtig, so soll es sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Kosaken-Kaffee: ich lass es erst mal so und hebe jetzt immer sowieso alles auf. Vielleicht kommt doch noch ein Intro.
Danke für alle Feedbacks!
 
  • #10
Fängt toll an, finde ich, so zwischen Disco Light und Spandau Ballet, und höre ich auch gerne eine Weile. Mir fehlt da allerdings ein übergreifender Zusammenhang, was es auf Dauer für mich langweilig macht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
  • #11
Irgendwie hatte es mich noch nicht losgelassen, und ich bin heute noch mal ran an das Ding und habe:
-- Trompetenpassagen neu gespielt, weil ich doch dachte, dass ich das besser kann,
---das Vibraphone reduziert,
---Hall weggenommen,
--die Rhythmusgitarre auf relativ einheitliche Anschlagstärke eingestellt,
---und das Ganze durch LANDR gejagt.
Und nu is, glaube ich gut.
PS: Habe auch Intros probiert, aber verworfen. Das muss gleich losgehen, finde ich.)
ENDfassung:

 
  • #12
Sehr schön, und jetzt ab zum nächsten Song!
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
  • #13
Jo, prima. Und der Anfang, wie ich jetzt finde, passt auch gut zum Stück.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
  • #14
Weil ich doch gute Erfahrungen damit mache, Sachen halbfertig (wenn auch aus meiner Sicht hoffnungsvoll) vorzuzeigen.
Mir gehts doch genauso..... hey der Weg is das Ziel.gerne gehört
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben