Wovon man unbedingt abraten muss:
Sich einen perfekten Mac Clone selber zu basteln. Dann hat zwar die Vorteile beider Seiten (preiswerte Hardware plus optimales proMedia Betriebsystem) aber macht man sich auch
hochgradig strafbar und wird derbe
von Apple verklagt.
Obwohl dies
total illegal ist und von den Behörden
gnadenlos verfolgt wird und immer im
Knast endet, haben die Hacker inzwischen für eine Gigabyte Board Serie ein Mac Bios geschrieben, damit die sowieso schon einfache Retail Installation noch leichter fällt. Leider darf ich keinen Link dazu anbringen weil das ist das
schwarze, böse Internet ist und
verboten!
Aber ich kenne durch meine journalistische Arbeit einige dieser
kriminellen Subjekte, die Mac OS X frech auf PC Hardware nutzen und die sagen übereinstimmend, das es sich gefühlt und objektiv wie auf einem richtigen Mac damit arbeiten lässt, was natürlich nur
Demagogie und eine
dreiste Lüge sein kann. Weil ich aber als Journalist natürlich neugierig bin und nicht eher Ruhe habe bis ich das mal selber getestet hatte, mir voll bewusst das ich mich jetzt
strafbar mache und mit einen Bein im
Knast stehe, habe ich es gemacht.
Und tatsächlich: Es scheint zu funktionieren. Nun, ein wenig mehr als DVD rein läuft gehört schon dazu, aber es stimmt: Ein PC läuft mit OS X besser als mit Windows, besonders wenn es um Medienbearbeitung, Musik und Film geht. Zumindest ebenbürtig mit einem Mac. Man kann bis zu 2/3 der Kosten zu einem Apple Mac sparen, bei vergleichbarer Leistung. Das ist ein hartes Brot für Leute die gerade 3-4000 Euro für einen aktuellen MacPro bezahlt haben und ist auch eine bei "Macianern" nicht gerne gesehene Meinung, die ich vertrete. Aber Film/Medienstudios und andere Pros sehen dies entspannter. Ein Cluster aus Macs für 2/3 weniger bedeutet mehr Kohle für andere Sachen, Kameras, Micros und son Zeug. Anstatt 100000€ nur 30000€.
Ich hatte leider den direkten 1:1 Vergleich und ich habe Bauklötze gestaunt. Es ist klar das dies
illegal ist und die
Gerichte nur darauf warten, die
Verbrecher zu mit der
vollen Härte des
Gesetzes zu
bestrafen. Deshalb ist es auch irgendwie schade das die rechtliche Lage so klar ist, das es
verboten ist.
OS X ist seit IntelMac so nahe dran an normaler PC Hardware, das es sich im freien Markt sogar verkaufen würde. Gigabyte bietet heute schon in ihrem Bios Optionen an, die nur für eine OS X Installation Sinn machen. Man will ja Kunden bedienen und Gigabyte ist Nr.1 für Mac Clone. Ich hoffe der unselige Vertrag zwischen Apple und Microsoft, OSX nicht zum freien Verkauf anzubieten, läuft bald aus. Gigabyte scheint es egal zu sein, das ihre Kunden damit
verbotene Dinge tun können, sie denken nur an Geld verdienen.
Leider darf ich keinerlei Quellen angeben, denn diese horten
illegales, verbotenes Wissen und damit
TABU für r.de. Eigentlich darf man darüber auch nicht sprechen/schreiben, aber es ist ein Thema mit dem ich mich journalistisch auseinandersetze und ich im Rahmen der freien Meinungsäußerung als Beitrag zu einer Diskussion "Windows oder Snow Leopard" anbringe, im vollen Bewusstsein dafür mit v
oller Härte abgestraft werden zu können. Es ist ein
Tabu Thema, etwas, was
Angst macht,
Unsicherheiten weckt, aber es gehört zum heutigen Medienleben einfach dazu.
Ich möchte den Lesern nur raten, sich abzuwenden von solch abscheulichen Verbrechen und wie ein anständiger Mann Windows zu benutzen oder sich einen Mac zu kaufen.
Wenn man sich nicht deswegen eines
schweren Verbrechens schuldig machen würde, ich würde diese Frage ("Windows oder Snow Leopard") ganz klar mit Snow Leopard auf PC Hardware beantworten. Das ist schon heute mE besser geeignet als ein Windows für die Zielgruppe Mediendesigner/Musiker.
Wobei ich keinesfalls Windows schlechtreden möchte, Windows 7 ist noch besser geworden und kann man schon was mit machen, ist ganz gut. Aber leider ist es so, das wenn man lange ernsthaft mit Mac OS X gearbeitet hat und Logic, Final Cut kennt und schätzt und auch sieht, das Live einiges stabiler läuft als die Windows Version (auf gleicher Hardware) dann staunt man nicht schlecht. Es ist die Verlässlichkeit und die Einfachheit und viele kleine Innovationen im System, die OS X für mich so attraktiv machen, nicht die Apple Hardware.
OSX MAC BIOS für GB EP 43 + 45
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/KlangArzt">KlangArzt</a> am 28.03.2010 01:17 Uhr]