Snare tauschen?

  • Ersteller Ersteller bernd1989
  • Erstellt am Erstellt am
B

bernd1989

Registriert
05.07.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo zusammen,

ich steh vor dem Problem dass ich 8 Spuren aufgenommen hab, auch alles passabel klingt nur die [g=149]Snare[/g] gefällt mir nicht, klingt einfach schrecklich... mit Compressoren und Effekten kann man zwar einiges retten aber ich finds trotzdem nicht schön...

Nun meine Frage: Gibt es Programme, die die .wav-Spur der aufgenommenen [g=149]Snare[/g] in eine virtuelle [g=149]Snare[/g] umwandeln und dann wieder als wav oder [g=32]midi[/g] speichern? Das Programm (oder [g=8]Plugin[/g]) erkennt dann praktisch die schläge der originalen [g=149]Snare[/g] und spielt virtuell eine andere [g=149]Snare[/g] ein...

Wär super wenn es soetwas gäbe...

Grüße Bernd
 
Drumagog...
 
gibt es! so ne art software-triggern. ich hab aber keine ahnung ob sowas als freeware erhältlich ist ...
 
Freeware: JT-Trigger
 
Danke für eure schnellen Antworten... hat mir jemand einen link für JT-Trigger? Über google habe ich noch nichts gefunden...

Ich lad mir auf jeden fall mal die demo von Drumagog und probier mal bisschen rum :P

Danke nochmal für die Hilfe!
 
KT war's, nicht JT...
Jaja, so kann's gehen ;-)
 
Ich wollt vielleicht nochmal anmerken,...

auch wenn es heutzutage diese schönen Austauschmöglichkeiten gibt, so wird man bei ständigem Einsatz NIE richtig Mikrofonieren und Mischen lernen. "Wird ja nachher sowieso ausgetauscht!" Das ist mal ein ganz dolle kranker Denkansatz.

Und nochwas: Ausgetauschte Drums werden NIE so dynamisch und ausdrucksstark und lebendig klingen, wie eine getriggerte und Samplebasierte Trommel! Alles was zb bei der [g=149]Snare[/g] an Nuancen gespielt und an Klängen erzeugt wurde, kannste mit Triggern vergessen. Da gibts nur Ton an - Ton aus. Vielleicht mal ne Lautstärke-variation. Aber es wird statisch klingen.

so nur mal kurz ins Gewissen geschissen. ;)

Ari
 
Grundsätzlich stimm ich Dir da voll und ganz zu...

Allerdings ist Drumagog 'n ganz brauchbares Tool, wenn's
halt wirklich mal in die Hose ging und man nicht mehr die
Möglichkeit hat (finanziell oder was auch immer) nochmal
ins Studio zu gehen, oder die [g=149]Snare[/g] von Grund auf einfach
schlecht klingt, da kannste dann noch so'n dolles Mikro
nehmen und es klingt trotzdem nach Müll...
 
@ari: du hast Recht, keine Frage!

ABER: amtliche Tools wie drumagog mit geilen Multilayersamples (Verlocitylevels UND verschiedene Samples pro gleichem [g=85]Layer[/g]) können schon einiges reißen ;)

Das hat mit Trigger an und Trigger aus nix mehr zu tun! :D


Grüße, Randy
 
Außerdem kommts auf die musik an, die da gespielt wird. Wenns da um einen knallende derbst komprimiete [g=149]Snare[/g] für metall oder sowas geht ist das imo ganz was anderes als bei irgendeinem ruhigen Jazz, der halt mehr [g=4]Dynamik[/g] braucht.

Ich finde drumagog bietet da schon sehr gute möglichkeiten, schon rein vom triggern her und wenn man sich mal ernsthaft mit dynamic und poisitonal musltisamples zeug auseinandersetzt (was ich aber nicht wirklich getan habe), lässt sich da denke ich was sehr überzeugendes rausholen.


Ein gut gestimmtes Drumset und ein guter Trommler sind natürlich schon was feines...die nötigen Mikros und das Know how (vor allem anderen!) müsste man halt auch haben...hat man aber oft nicht!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben