- Registriert
- 01.10.20
- Beiträge
- 877
- Reaktionen
- 1.494
- Punkte
- 5.494
Frischfleisch von Cambridge mit 68 Tracks, davon ne Menge BG Vocals und Gitarrenschnipsel.
Haut rein
Haut rein

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schreib mal mit beim Hören,hat bei mir so ein "Linksdrall" im Panorama, zu viel FX teilweise das verschwimmt,mehr verdichten vieleicht...v2 mit mehr Automation und weniger Big Bang
Anhang anzeigen 155036
Schreib mal mit beim Hören, UIIIIIII sofort wieder aus gemacht,das ist zu heftig....Ich habe mir auch mal die Seele "lutschen" lassen. Von den Slimy Soul Suckers.
@Chris41 : Danke fürs Teilen!
Ich würde an deiner Stelle vielleicht versuchen den Sound etwas weiter nach vorne "in the face" zu bringen, wirkt teilweise etwas "weiter weg" / indirekt. Da die Kuhglocke und Percussion Gruppe tragende Elemente enthalten würde ich die nicht ganz so extrem links routen und ggf. auch etwas mehr nach vorne bringen. Bei der Kuhglocke brauchst du einen kurzen guten Drum / Percussionhall im EMT Style damit die schön reinhaut.
Dahingegen sind Shaker und das Tamburine in dem Abschnitt wenn die Vocals bei dir im Arenastil daherkommen fast etwas zu direkt und zu weit vorne. Aber die Idee ist ganz peppig, solltest du weiterverfolgen. Du musst aber vom Stil dann auch auch für das Tambourine einen Arenaähnlichen Effekt in dieser Passage nehmen, sonst zwickt sich das.
Die Nummer ist insgesamt recht abwechslungsreich, da kann man sich in Sachen Automation einiges überlegen und einbringen und austoben.
Musikalisch ist die Nummer eins A, leider sind in der Hammondspur einige Artefakte. Hab die mit einem "Zauberstaub" quick and dirty im Spektrum entfernt.
Das Stück schreit förmlich nach Automation, FX und Panorama, vor allem bei den Gitarren und Vocals lässt sich da viel drehen. Man braucht halt nur genügend "Zeit". Aufgrund der vielen Spuren kann man da auch zwei Tage probieren und perfektionieren.
Hab mal alles statisch vorbereitet, vermutlich noch etwas zu viel FX, weil KH Mix und leichtes Ohr Fatigue, hatte vorher noch ein paar andere Sachen überarbeitet, vielleicht versuche ich morgen mal etwas Automation und verfeinere das Stück und arbeite das Interlude etwas aus und lege eine Chorus / Verse Struktur an(Laustärken bzw. Mixbuskompression / Limiter Intensität absenken/anheben und Stereoverbreitung in den Refrains). Im Interlude schreien die Gitarren vor meinem geistigen Auge nach Ambiencehall und schwebenden Delays.
Aktueller laut geprügelter Arbeitstand....
Anhang anzeigen 155050
Hier die schnell gefixte Hammondspur, falls sie wer braucht. Falls jemand einen Trick bzw. Tool kennt wie das auch vollautomatisiert ohne großes Gedöns funktioniert, bitte mitteilen.
Anhang anzeigen 155051
auch hier so beim Hören,"Linksdrall" im Panorama, Orgel zu laut teilweise,mehr "Sub" Fundament fehlt....Das hat dieses Mal etwas länger gedauert, bis ich die ganzen Spuren eingerichtet habe. Die Musik finde ich gut und konnte damit etwas anfangen.
Hier mein Mix:
Jou,voll auf die 12
Jou,voll auf die 12
Okay, Danke für's FB.Ich habe Deine Vorschläge mal umgesetzt ...@BLUE-S-MAN habe jetzt nochmal reingehört und nehme es anders als heute Nacht nicht mehr ganz so overcompressed wahr, wobei es ist mir persönlich immer noch too much.( allerdings passt es perfekt zu deiner Aussage 'voll auf die 12')
Ansonsten klingen die Vocals "belegt" und - da ich gerade intensiver aufs Panorama achte - hast du über den Track hinweg eine Tendenz zum Rechtsdrall, wie z.b. im Intro durch die Gitarre rechts und die weniger lautstarke Hammond auf links.
@leary Guter Sound und Tiefenstaffelung, nur die Vocals finde ich relativ zum Rest zu voluminös/laut.
Alles wie immer absolut subjektiv.
Ja, im Refrain fällt das auf.Eine Nachfrage noch bzgl. Thema Schwimmerei: nimmst du das durchgehend so wahr oder nur an bestimmten Stellen? Für mich im Moment nur nachvollziehbar im Refrain, wo ich einen relativ lauten 16tel mono delay auf die kurzen Vocal Einwürfe gelegt habe.