Slimy Soul Suckers - Big Bang [ Blues-Rock / Cambridge ]

Ich habe mir auch mal die Seele "lutschen" lassen. Von den Slimy Soul Suckers.

@Chris41 : Danke fürs Teilen!

Ich würde an deiner Stelle vielleicht versuchen den Sound etwas weiter nach vorne "in the face" zu bringen, wirkt teilweise etwas "weiter weg" / indirekt. Da die Kuhglocke und Percussion Gruppe tragende Elemente enthalten würde ich die nicht ganz so extrem links routen und ggf. auch etwas mehr nach vorne bringen. Bei der Kuhglocke brauchst du einen kurzen guten Drum / Percussionhall im EMT Style damit die schön reinhaut.

Dahingegen sind Shaker und das Tamburine in dem Abschnitt wenn die Vocals bei dir im Arenastil daherkommen fast etwas zu direkt und zu weit vorne. Aber die Idee ist ganz peppig, solltest du weiterverfolgen. Du musst aber vom Stil dann auch auch für das Tambourine einen Arenaähnlichen Effekt in dieser Passage nehmen, sonst zwickt sich das.

Die Nummer ist insgesamt recht abwechslungsreich, da kann man sich in Sachen Automation einiges überlegen und einbringen und austoben.

Musikalisch ist die Nummer eins A, leider sind in der Hammondspur einige Artefakte. Hab die mit einem "Zauberstaub" quick and dirty im Spektrum entfernt.

Das Stück schreit förmlich nach Automation, FX und Panorama, vor allem bei den Gitarren und Vocals lässt sich da viel drehen. Man braucht halt nur genügend "Zeit". Aufgrund der vielen Spuren kann man da auch zwei Tage probieren und perfektionieren.

Hab mal alles statisch vorbereitet, vermutlich noch etwas zu viel FX, weil KH Mix und leichtes Ohr Fatigue, hatte vorher noch ein paar andere Sachen überarbeitet, vielleicht versuche ich morgen mal etwas Automation und verfeinere das Stück und arbeite das Interlude etwas aus und lege eine Chorus / Verse Struktur an(Laustärken bzw. Mixbuskompression / Limiter Intensität absenken/anheben und Stereoverbreitung in den Refrains). Im Interlude schreien die Gitarren vor meinem geistigen Auge nach Ambiencehall und schwebenden Delays.

Aktueller laut geprügelter Arbeitstand....



Hier die schnell gefixte Hammondspur, falls sie wer braucht. Falls jemand einen Trick bzw. Tool kennt wie das auch vollautomatisiert ohne großes Gedöns funktioniert, bitte mitteilen.

 
Das hat dieses Mal etwas länger gedauert, bis ich die ganzen Spuren eingerichtet habe. Die Musik finde ich gut und konnte damit etwas anfangen.

Hier mein Mix:

 
Ich habe mir auch mal die Seele "lutschen" lassen. Von den Slimy Soul Suckers.

@Chris41 : Danke fürs Teilen!

Ich würde an deiner Stelle vielleicht versuchen den Sound etwas weiter nach vorne "in the face" zu bringen, wirkt teilweise etwas "weiter weg" / indirekt. Da die Kuhglocke und Percussion Gruppe tragende Elemente enthalten würde ich die nicht ganz so extrem links routen und ggf. auch etwas mehr nach vorne bringen. Bei der Kuhglocke brauchst du einen kurzen guten Drum / Percussionhall im EMT Style damit die schön reinhaut.

Dahingegen sind Shaker und das Tamburine in dem Abschnitt wenn die Vocals bei dir im Arenastil daherkommen fast etwas zu direkt und zu weit vorne. Aber die Idee ist ganz peppig, solltest du weiterverfolgen. Du musst aber vom Stil dann auch auch für das Tambourine einen Arenaähnlichen Effekt in dieser Passage nehmen, sonst zwickt sich das.

Die Nummer ist insgesamt recht abwechslungsreich, da kann man sich in Sachen Automation einiges überlegen und einbringen und austoben.

Musikalisch ist die Nummer eins A, leider sind in der Hammondspur einige Artefakte. Hab die mit einem "Zauberstaub" quick and dirty im Spektrum entfernt.

Das Stück schreit förmlich nach Automation, FX und Panorama, vor allem bei den Gitarren und Vocals lässt sich da viel drehen. Man braucht halt nur genügend "Zeit". Aufgrund der vielen Spuren kann man da auch zwei Tage probieren und perfektionieren.

Hab mal alles statisch vorbereitet, vermutlich noch etwas zu viel FX, weil KH Mix und leichtes Ohr Fatigue, hatte vorher noch ein paar andere Sachen überarbeitet, vielleicht versuche ich morgen mal etwas Automation und verfeinere das Stück und arbeite das Interlude etwas aus und lege eine Chorus / Verse Struktur an(Laustärken bzw. Mixbuskompression / Limiter Intensität absenken/anheben und Stereoverbreitung in den Refrains). Im Interlude schreien die Gitarren vor meinem geistigen Auge nach Ambiencehall und schwebenden Delays.

Aktueller laut geprügelter Arbeitstand....

Anhang anzeigen 155050

Hier die schnell gefixte Hammondspur, falls sie wer braucht. Falls jemand einen Trick bzw. Tool kennt wie das auch vollautomatisiert ohne großes Gedöns funktioniert, bitte mitteilen.

Anhang anzeigen 155051
Schreib mal mit beim Hören, UIIIIIII sofort wieder aus gemacht,das ist zu heftig....
 
Das hat dieses Mal etwas länger gedauert, bis ich die ganzen Spuren eingerichtet habe. Die Musik finde ich gut und konnte damit etwas anfangen.

Hier mein Mix:

auch hier so beim Hören,"Linksdrall" im Panorama, Orgel zu laut teilweise,mehr "Sub" Fundament fehlt....
 
Jou,voll auf die 12 :hammer:

Ich glaube das ist der Big Bang XXL! Angemessen gesmashed würde ich sagen, wenn auch ein Resume nach kurzem Reinhören. Ziehe ich mir morgen bzw. später nochmal genauer ;).
@BLUE-S-MAN danke auch fürs Feedback! Guter catch beim Linksdrall, voll erwischt. Hatte ich in der Bearbeitungszeit überhaupt nicht drauf geachtet und eben erst gehört, wieviel Material ohne mein Einwirken nach links ausgerichtet ist, oder so wirkt als ob es links dudelt( wie die Bongos, Orgel etc. ). Da gehe ich morgen nochmal drüber und biege es mehr LR-gerecht.

Eine Nachfrage noch bzgl. Thema Schwimmerei: nimmst du das durchgehend so wahr oder nur an bestimmten Stellen? Für mich im Moment nur nachvollziehbar im Refrain, wo ich einen relativ lauten 16tel mono delay auf die kurzen Vocal Einwürfe gelegt habe.

@Whitenoisestudios Auch dir danke fürs Feedback! Da liegst du richtig mit Shaker und Tambou, die hatte ich gar nicht mit in die Räume reingepackt. Vergessen oder geplant, ich weiss es nicht mehr. Manchmal setze ich ein Element furztrocken nur als Anker, um vorne überhaupt etwas zu haben, just Kontrast in der Tiefenstaffelung. Checke ich morgen mit dem Rest der Ambience. Bei deinem Mix warte ich mal bis zu deinem Finish, klingt im Moment noch rough.

@Joost Deinen Mix kann ich gut hören. Lediglich die Orgel finde ich etwas zu laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Mix hatte ich das neue Freebie (den PreAmp) von ToneEmpire auf dem Bass ausprobiert und ausnahmsweise mal das Eden Plugin nicht genutzt. Ich war da echt positiv überrascht, wie gut der Preamp funktioniert. Als ich dann auf den Lead Vocal Spuren den FabFilter als EQ verwenden wollte, fing mein System komplett an zu stottern. Das hatte ich nicht erwartet und dann einen anderen EQ dafür verwendet. Also auch beim FabFilter gibt es noch Baustellen...
Die Lead Vocal Stimme 1 war dieses Mal meiner Meinung nach die größte Herausforderung, da sie sich schwer in den Mix integrieren lassen wollte. Bei dieser Stimme war ich dann bei einem Plate Hall gelandet. Ein Teil der BG Vocals habe ich ohne separaten EQ und Hall abgemischt. Ich hatte dieses Mal auch darauf verzichtet, einen Raum auf die Aufnahme beizumischen, wobei das eigentlich gut gewesen wäre (hab ich später nochmal mit dem Quantum Hall ausprobiert). Die Bühnen Atmo hätte gut dazu gepasst. Irgendwann musste ich aufgrund eines Stromausfalls dann mein System herunterfahren, denn die Batterie in meinem Notebook hat keine lange Laufzeit und ist aufgrund der Leistung des Notebooks auch eher als USV zu verstehen.
@Chris41 Danke ! Die Hammond mag zwar laut sein, aber ich finde das eigentlich gar nicht so schlecht als Gegenpol zu dem BG Vocal Brett.
 
Jou,voll auf die 12 :hammer:

@BLUE-S-MAN habe jetzt nochmal reingehört und nehme es anders als heute Nacht nicht mehr ganz so overcompressed wahr, wobei es ist mir persönlich immer noch too much.( allerdings passt es perfekt zu deiner Aussage 'voll auf die 12' :D )
Ansonsten klingen die Vocals "belegt" und - da ich gerade intensiver aufs Panorama achte - hast du über den Track hinweg eine Tendenz zum Rechtsdrall, wie z.b. im Intro durch die Gitarre rechts und die weniger lautstarke Hammond auf links.

@leary Guter Sound und Tiefenstaffelung, nur die Vocals finde ich relativ zum Rest zu voluminös/laut.


Alles wie immer absolut subjektiv.
 
@BLUE-S-MAN habe jetzt nochmal reingehört und nehme es anders als heute Nacht nicht mehr ganz so overcompressed wahr, wobei es ist mir persönlich immer noch too much.( allerdings passt es perfekt zu deiner Aussage 'voll auf die 12' :D )
Ansonsten klingen die Vocals "belegt" und - da ich gerade intensiver aufs Panorama achte - hast du über den Track hinweg eine Tendenz zum Rechtsdrall, wie z.b. im Intro durch die Gitarre rechts und die weniger lautstarke Hammond auf links.

@leary Guter Sound und Tiefenstaffelung, nur die Vocals finde ich relativ zum Rest zu voluminös/laut.


Alles wie immer absolut subjektiv.
Okay, Danke für's FB.Ich habe Deine Vorschläge mal umgesetzt ...
Eine Nachfrage noch bzgl. Thema Schwimmerei: nimmst du das durchgehend so wahr oder nur an bestimmten Stellen? Für mich im Moment nur nachvollziehbar im Refrain, wo ich einen relativ lauten 16tel mono delay auf die kurzen Vocal Einwürfe gelegt habe.
Ja, im Refrain fällt das auf.
 

Ähnliche Themen

BLUE-S-MAN
Antworten
26
Aufrufe
2K
LM18
LM18

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben