Suche 10/12fach USB Hub für meinen MAC Studio (+ NI Kontakt Problem?)

der thread wird gerade sehr langweilig, weil du mit deinen Fragen eher das Gefühl vermittelst, dich einfach nur unterhalten zu wollen oder Bestätigung für das zu finden was du eh vorhast, als die vorgeschobene Fragestellung nach Beratung.
Alles klar, danke für deine Einschätzung
 
ja find ich auch voll ok, man muss ja nicht mehr weiterlesen/teilnehmen.
 
Habe ChatGPT gefragt welche 8 TB SSD ich für Kontakt Libraries verwenden soll.
Anscheinend reichen 1000MB/s aus...

________________

Bei Kontakt-Libraries hängt die nötige Lesegeschwindigkeit stark davon ab, wie groß deine Patches sind und wie du mit Preload arbeitest.

Kurz gesagt:

1000 MB/s (etwa USB 3.1 Gen 2 SATA-SSD) reicht für die meisten Library-Loads völlig aus, weil Kontakt in der Regel gestreamt arbeitet und nicht alles auf einmal lädt.

2000 MB/s (NVMe-SSD via Thunderbolt oder USB 3.2 Gen 2x2) bringt dir schnellere Ladezeiten, aber im Live-/Produktionsalltag merkst du oft nur einen kleinen Unterschied, sobald die Samples einmal im RAM gepuffert sind.


Warum 1000 MB/s oft genug ist:

Kontakt streamt große Samples von der SSD nach und hält nur den Anfang im RAM.

Selbst bei sehr großen Orchesterlibraries reicht eine solide SATA-SSD mit ~500–1000 MB/s für ruckelfreies Streaming.

Höhere Geschwindigkeiten merkst du vor allem beim ersten Laden oder beim Durchblättern vieler Libraries hintereinander.

_____________

Was ist eure Meinung?

Liebe Grüße
 
Ist es ok für dieses Produkt:
diese Netzteil https://www.amazon.de/dp/B00H7XIYGU...e=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_14RE31E58B2KJGJMWMXT zu verwenden, oder sind die 3 Ampere zu schwach für einen einwandfreien Betrieb?
 
Ist es ok für dieses Produkt:
diese Netzteil https://www.amazon.de/dp/B00H7XIYGU...e=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_14RE31E58B2KJGJMWMXT zu verwenden, oder sind die 3 Ampere zu schwach für einen einwandfreien Betrieb?

Ich weiß überhaupt nicht, wieso dieses Teil hier empfohlen wurde. Das kann nur USB 3.0 und das Eingangsbuchsenformat ist so gut wie tot. €66 ist auch viel zu teuer für ein schnödes HUB.
 
Und ich würde mir vermutlich mittlerweile überhaupt kein größeres USB-HUB mit USB-A Ausgängen mehr besorgen. USB-C sowohl ein- wie auch ausgangsseitig, fertig. Die können dann idR auch USB 3.1/3.2. Und dann besorgt man sich halt mal ein paar USB-C auf USB-B Kabel oder was auch immer man an alten Geräten noch versorgen muss.
 
Ist es ok für dieses Produkt:
diese Netzteil https://www.amazon.de/dp/B00H7XIYGU...e=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_14RE31E58B2KJGJMWMXT zu verwenden, oder sind die 3 Ampere zu schwach für einen einwandfreien Betrieb?
beim Elektron steht 4A hinten drauf, daran würde ich mich halten
 
Und ich würde mir vermutlich mittlerweile überhaupt kein größeres USB-HUB mit USB-A Ausgängen mehr besorgen. USB-C sowohl ein- wie auch ausgangsseitig, fertig. Die können dann idR auch USB 3.1/3.2. Und dann besorgt man sich halt mal ein paar USB-C auf USB-B Kabel oder was auch immer man an alten Geräten noch versorgen muss.
Genau sowas suche ich gerade. Tue mir schwer damit, etwas aktives zu finden mit mindestens 6 USB C Steckplätze.
 

Zurück
Oben