dragekonge
Auskenner
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BD - sinnvoll (nachdem man mit den Phasen glücklich ist)so, hab jetzt heute das erste mal nen mix probiert wo ich alle kick mikros auf ne mono gruppe geschickt habe,...ebenso alle [g=149]snare[/g] mikros,...toms auf stereo gruppe, OH auf stereo Gruppe usw.
He-vey schrieb:
BD - sinnvoll (nachdem man mit den Phasen glücklich ist)so, hab jetzt heute das erste mal nen mix probiert wo ich alle kick mikros auf ne mono gruppe geschickt habe,...ebenso alle [g=149]snare[/g] mikros,...toms auf stereo gruppe, OH auf stereo Gruppe usw.
[g=149]Snare[/g] - weniger sinnvoll. Da gibt es unzählige Schweinereien, die die heutige Musik verlangt und die mit Einzelsignalen besser funktionieren.
Toms - weniger sinnvoll. Auch hier sind Möglichkeiten mit den Einzelsignalen vielfältiger.
OH - sinnvoll
Es geht primär um Phase, also kann man sich als Anhaltspunkt merken:
Ein Signal, mehrere Miks: zusammenfassen
Bsp.: Gitarrenbox mit mehreren Mikros
Ein Signal, unterschiedliche Bearbeitung: einzeln halten
Bsp.: [g=422]Gitarre[/g] Multiamp - besser nach Amps zusammenfassen, auch wenn es dasselbe Signal ist. Über einen Splitter cleanen Fender und verzerrten Diezel desselben Riffs sind einzelne Signale.
Bsp.: [g=149]Snare[/g] oben und unten kriegt man schon schlecht zusammen und ein überkompimiertes paralleles “Tock“-Top gehört da gar nicht mehr dazu.
Frank
Die zwei close Miks sollten in jedem Fall zusammen in eine Mono-Gruppe gehen.ich nehme meine 2x12er Box mit 2 SM57 und einem Rode NT2 als Raummikro ab
müsste das nicht “nachtreten“ heißen ...sorry ich muß da nochmal nachhacken:

He-vey schrieb:
müsste das nicht “nachtreten“ heißen ...sorry ich muß da nochmal nachhacken:
Frank