M
MrSupertramp
- Registriert
- 15.06.09
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 56
Hallo!
Seit 1 1/2 Jahren nehme ich mich mit dem Tascam US-122 und einer alten Gesangsanlage mit gutem Mikrophon (Sennheiser) auf. Die Anlage hat leider nur 4 Mikrophoneingänge. Vor kurzem habe ich mir einen neuen PC angeschafft (Q9550), mit dessen Soundkarte sich der Sound gegenüber dem Laptop natürlich schon sehr verbessert hat.
Da ich aber mehrere Instrumente spiele (Schlagzeug, Mundharmonika, E-[g=422]Gitarre[/g], Gesang) und verschiedene Einstellungen brauche, wird es mit der Aufnahme zunehmend schwieriger.
Für die Schlagzeugabnahme brauche ich mindestens 6 Mikrophone.
Und dann hätte ich gerne noch 3 weitere seperate Eingänge für Gesang, E-[g=422]Gitarre[/g] und Percussion.
(Macht = 9 Eingänge!)
Jetzt überlege ich, ob ich einen
Mixer vor ein kleineres Interface schalte und mit dem Schlagzeug als Summe ins Interface gehe, oder
ich mir lieber ein größeres Interface anschaffe, bei dem ich direkt mit dem Mikrophon reingehe, oder
ob ich eventuell beides benötige. (großes Interface und Mixer) !?
Meine Investitionen sollten dahin gehen, dass ich das Equipment auch im professionellen Bereich verwenden lässt.
Den Preis möchte ich nur mit mittlerer bis höherer Preisstufe eingrenzen.
Für Eure Tipps und Vorschläge bin ich dankbar!
Liebe Grüße,
Chris
Seit 1 1/2 Jahren nehme ich mich mit dem Tascam US-122 und einer alten Gesangsanlage mit gutem Mikrophon (Sennheiser) auf. Die Anlage hat leider nur 4 Mikrophoneingänge. Vor kurzem habe ich mir einen neuen PC angeschafft (Q9550), mit dessen Soundkarte sich der Sound gegenüber dem Laptop natürlich schon sehr verbessert hat.
Da ich aber mehrere Instrumente spiele (Schlagzeug, Mundharmonika, E-[g=422]Gitarre[/g], Gesang) und verschiedene Einstellungen brauche, wird es mit der Aufnahme zunehmend schwieriger.
Für die Schlagzeugabnahme brauche ich mindestens 6 Mikrophone.
Und dann hätte ich gerne noch 3 weitere seperate Eingänge für Gesang, E-[g=422]Gitarre[/g] und Percussion.
(Macht = 9 Eingänge!)
Jetzt überlege ich, ob ich einen
Mixer vor ein kleineres Interface schalte und mit dem Schlagzeug als Summe ins Interface gehe, oder
ich mir lieber ein größeres Interface anschaffe, bei dem ich direkt mit dem Mikrophon reingehe, oder
ob ich eventuell beides benötige. (großes Interface und Mixer) !?
Meine Investitionen sollten dahin gehen, dass ich das Equipment auch im professionellen Bereich verwenden lässt.
Den Preis möchte ich nur mit mittlerer bis höherer Preisstufe eingrenzen.
Für Eure Tipps und Vorschläge bin ich dankbar!
Liebe Grüße,
Chris