Sidechain?

  • Ersteller Ersteller Benny2006
  • Erstellt am Erstellt am
Benny2006

Benny2006

Registriert
03.03.06
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
180
Hallo!

Dumme Frage, aber kann mir von euch einer erklären, was genau eine Sidechain-Kopmpression ist und was sie bewirkt?

Hab das schon öffter gehört, aber nie verstanden...

Vielen Dank.




LG
Benny
 
Such mal hier im Forum danach wurde schon etliche mal durchgekaut !
 
@DJGravityBochum: Hab ich gemacht, aber nicht verstanden... Vllt. steh ich auf dem Schlauch. :-)

@alpenjodel: Danke, zierh ich mir gleich rein!
 
Danke! Jetzt hab ichs geschnallt! :-)
 
ich vergleiche das sidechaining mal im weitesten sinne mit mit einem transistor. du hast quasi das nutzsignal und das steuersignal. das nutzsignal ist dein ganz normales audiosignal das am input des komp. anliegt und nach komprimierung am output wieder ausgegeben wird.
das steuersignal ist quasi eine kopie deines nutzsignales. d.h. du kannst diese kopie beliebig bearbeiten, ohne das nutzsignal zu versauen. die kopie soll nur den kompressionsvorgang steuern und wird am sidechain-anschluß angeschlossen. deshalb hat der sidechainkanal auch nur einen input, keinen output.

einfache anwendung:
das problem beim komprimieren können z.b. die bassanteile sein. die greifen aufgrund des hohen energieanteils stark in den kompressionsvorgang ein. das würde bei normalen kompressoreinsatz ohne sidechain so sein.
um das zu verhindern benutzt man den sidechain. auf diese weise ist es möglich aus dem steuersignal den bassanteil zu entfernen/abzusenken (mittels eq). dabei wird das nutzsignal nicht verändert und das ergebnis der kompression ist wie gewünscht.

alles klar? habs mal ganz einfach versucht.....
 
Trotzdem danke! :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben