Sibelius Silbentrennung

Muenze

Muenze

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.357
Reaktionen
163
Punkte
2.091
Ich hab im Handbuch von Sibelius First gelesen, dass Sibelius die Silbentrennung automatisch vornimmt. Wie beschrieben hab ich den Text aus einem anderen Programm (in meinem Fall Notizen) kopiert und mit cmd+V Wortweise eingefügt. Aber Silben erkennt oder trennt es bei mir nicht. Es werden immer die ganzen Worte eingesetzt.

Ich nutze Sibelius First 8.5 und OSX 10.11.6
 
Zusätzlich habe ich festgestellt, dass auch die Bindebögen nicht beachtet werden.
Auf dem Bild ist zu sehen, dass weder Bindebögen noch Silbentrennung funktioniert.



In Sibelius First gibt es zwar nicht die Option "Liedtext Aus Textdatei", aber im Handbuch steht wörtlich:

"Sie können Liedtext von anderen Programmen (wie Textverarbeitungs-Programmen) in Sibelius First einfügen, von einer Stelle einer Sibelius First-Partitur zu einer anderen Stelle oder von einer Partitur in eine andere kopieren.

Der Text, den Sie kopieren, kann schon Silbentrennstriche enthalten, muss es aber nicht. Beispiel:
Ma-ry had a lit-tle lamb,
its fleece was white as snow.
Wenn der Text noch nicht mit Silbentrennstrichen versehen ist, kann Sibelius First die Silbentrennung vornehmen."

Also muss es doch in Sibelius First diese Möglichkeit geben.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-01-06 um 20.27.40.png
    Bildschirmfoto 2017-01-06 um 20.27.40.png
    41,8 KB · Aufrufe: 239
Blöde, Idee falsche Sprache gewählt oder die Regeln sind nicht installiert.
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe es heute mit der Testversion der Vollversion ausprobiert. Dort funktioniert es. Auch ohne die Funktion "Aus Textdatei".

Anscheinend hat Avid hier aus Versehen ein Feature der Vollversion in die Bedienungsanleitung von First geschrieben oder vergessen diese Funktion in die kleine Version zu Implementieren.

@Nagelabrieb: War auch so meine Idee. Habe aber schon alles auf "deutsch" gestellt was zu verstellen ging und habs auch mit englischen Text probiert. Und nochmal neu installiert hab ichs auch.



edit: Und die Bindebögen werden auch in der Vollversion nur berücksichtigt, wenn der Text "Aus Textdatei" eingefügt wird. Bei der Step by Step Eingabe aus der Zwischenablage heraus, berücksichtigt auch die Vollversion keine Bindebögen.
 
Falls dir die Silbentrennung sehr wichtig ist, Frescobaldi hat so etwas, wenn Du dir eine Datei namens hyph_de_DE besorgst. Auf der basiert die Trennung in Open bzw. Libre Office. Die Idee ist den getrennten Text bei SIbelius First einzufügen. Ob der Weg wirklich praktisch ist, lasse ich mal dahin gestellt.
 
Danke für die Idee, aber da ich Sibelius sowieso immer nur bei Bedarf miete, werde ich jetzt die große Version nehmen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
18K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
16
Aufrufe
36K
daslicht
daslicht
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben