Rauschen war im Proberaum kein Problem - da machte meine Gitarre eh alles platt

und dumpf, bestimmt ein bisschen, ist aber wirklich schwer zu sagen...
Also, wenn Du das Teil daheim für Gesangsaufnahmen verwenden willst, würde ich eher
zu einem günstigen Kondensatormic raten - ich hatte das PG58 damals zum Test an einen Tascam-Recorder angeschlossen und danach ein T.Bone SC450 und das war ein großer Unterschied:
das Kondensatormic klang viel klarer und auch lauter...
Habe auch ein StudioProjects [g=332]B1[/g] und das gefällt mir vom Klang her besser als das SC450 und
kostet in etwa gleich viel... aber denk dran, dass Du für die KondensatorMicros Phantompower
benötigst (PreAmp, Soundkarte(?)...)
Gruß