Neue Variante des Gesangsmikrofons KSM9 mit Breiter Niere und Hyperniere
Der bekannte Mikrofon-Hersteller Shure hat mit dem KSM9HS eine neue Variante seines Kondensator-Mikrofons KSM9 auf den Markt gebracht. Die neuen Richtcharakteristiken des KSM9HS versprechen äußerste Flexibilität für professionelle Schallverstärkung. Im Gegensatz zum KSM9 mit schaltbarer Nieren- und Supernieren-Charakteristik bietet das neue KSM9HS die Möglichkeit, zwischen Hyperniere und Breiter Niere zu wählen. Die Hyperniere des KSM9HS soll für eine enorme Unterdrückung des Störschalls in Umgebungen mit hohen Pegelverhältnissen sorgen, während sich die Breite Niere vor allem für Aufnahmen auf ruhigeren Bühnen anbietet. Damit ist das KSM9HS in der Lage, sowohl sämtliche Feinheiten des Gesangs einzufangen und originalgetreu wiederzugeben als auch den Sound pegelintensiver Live-Auftritte präzise abzubilden, so der Hersteller. Weitere Merkmale sind ein transformatorloser Class A Verstärker, zwei vergoldete Membranen sowie ein verbesserter Erschüttungsabsorber, der Griffgeräusche zuverlässig eliminieren soll. Das neue Shure KSM9HS ist sowohl drahtgebunden als auch drahtlos in Verbindung mit Axient und UHF-R Funk-Handsendern verfügbar.
Das Shure KSM9HS ist ab sofort zum Preis von 666 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

Das Shure KSM9HS ist ab sofort zum Preis von 666 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.