
Number1
- Registriert
- 14.06.05
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 93
Hallo,
ein Freund von mir möchte sich ein Homestudio einrichten, in dem er Bands (Demoaufnahmen usw.) und auch Soloartists aufnehmen kann.
Das Kapital liegt bei ca. 1000 Euro (auf 100 mehr oder weniger kommts auch nicht an).
Es sollte auf alle Fälle möglich sein ein komplette mikrofoniertes Schlagzeug aufzunehmen; daher muss ein Interface mit mind. 6 Kanälen her.
Als PC wird ein Laptop von Samsung (R510) verwendet. Dieser hat 4gb ram, Usb, einen Expresscardslot, aber leider kein Firewire.
Die erste Frage ist also: welches Interface nimmt man da.
Mein Vorschlag war das hier:
http://www.musicstore.de:80/de_DE/E...8-USB-2.0-Audio-Interface/art-PCM0007788-000R
Sollte eigtl. alles können, was man so braucht; vorallem die 8 Preamps sind sehr nützlich.
Als Gesangsmikro ist ein Rode NT-1 A geplant, was später durch ein Satz NT5 Mics ergänzt werden soll. Nierenmikrofone für Toms/[g=149]Snare[/g] sind vorhanden, also fehlt nur noch ein BD-Mic. Hier sollte nach möglichkeit gespart werden... Vorschläge?
Abhörmonitore werden aller wahrscheinlihckeit nach die Esi Near05 Experience.
Was haltet ihr davon? Kann man das grundsätzlich so machen? Das Setup soll natürlich immer weiter ausgebaut werden, aber reicht das für den Start?
ein Freund von mir möchte sich ein Homestudio einrichten, in dem er Bands (Demoaufnahmen usw.) und auch Soloartists aufnehmen kann.
Das Kapital liegt bei ca. 1000 Euro (auf 100 mehr oder weniger kommts auch nicht an).
Es sollte auf alle Fälle möglich sein ein komplette mikrofoniertes Schlagzeug aufzunehmen; daher muss ein Interface mit mind. 6 Kanälen her.
Als PC wird ein Laptop von Samsung (R510) verwendet. Dieser hat 4gb ram, Usb, einen Expresscardslot, aber leider kein Firewire.
Die erste Frage ist also: welches Interface nimmt man da.
Mein Vorschlag war das hier:
http://www.musicstore.de:80/de_DE/E...8-USB-2.0-Audio-Interface/art-PCM0007788-000R
Sollte eigtl. alles können, was man so braucht; vorallem die 8 Preamps sind sehr nützlich.
Als Gesangsmikro ist ein Rode NT-1 A geplant, was später durch ein Satz NT5 Mics ergänzt werden soll. Nierenmikrofone für Toms/[g=149]Snare[/g] sind vorhanden, also fehlt nur noch ein BD-Mic. Hier sollte nach möglichkeit gespart werden... Vorschläge?
Abhörmonitore werden aller wahrscheinlihckeit nach die Esi Near05 Experience.
Was haltet ihr davon? Kann man das grundsätzlich so machen? Das Setup soll natürlich immer weiter ausgebaut werden, aber reicht das für den Start?