S
Superfantastique
- Registriert
- 12.07.06
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo alle zusammen!
Habe ein kleines Problem mit meinen beiden aus der Schule abgestaubten Sennheiser MD 441. Es handelt sich bei den Mikros um die alte Variante mit Kleintuchelstecker und Bassschalter.
Beide geben keinen Piep mehr von sich. Da beide Mikros nicht pfleglich behandelt wurden habe ich auch schon eine Vermutung gehabt, die sich leider bestätigt hat:
Die Kabel des Male Steckers am Mikro sind hinten abgerissen. Wenn man den kleinen schwarzen Ring hinter dem Bassschalter abdreht kann man die Steckverbindung aus dem Gehäuse nehmen und es hängen nur noch drei lose Kabel im Mikro rum (schwarz, rot, blau).
Meint ihr ich könnte das selber löten ohne irgendetwas innerhalb des Mirkos durch die Hitze oder so zu beschädigen?
Kann mir jemand von seinem Mirkofon die Steckerbelegung sagen, denn ich habe keine Ahnung wie und ob man da was messen kann und von dem Ergebnis die Belegung abhängig machen kann?
Wie siehts bei eurem Mikro hinter dem Stecker aus, sind da noch irgendwelche anderen kleinen Federn, Ringe oder ähnliches die bei mir evtl. fehlen?
Ich danke schonmal im Voraus, würde mich freuen wenn möglichst schnell mir jemand was sagen kann, da ich heiss darauf bin die Dinger zu benutzen
Und wenn man schonmal dabei ist hat jemand evtl. ein paar Tipps zum Aufnahmehandling der Mikrofone?
Achja war schon beim Musikgeschäft hier und vom Techniker wurde mir ausgerichtet (konnte leider noch nicht selber mit ihm sprechen), nachdem er die Mikros begutachtet hat, dass die eingeschickt werden müssten. (Denn leider ist auch der eine Bassschalter - ring irgendwie futsch...) Doch ich habe keine Lust, dass der Sennheiser Service sich vielzuviel Zeit lässt.
mfg
Mathias
Habe ein kleines Problem mit meinen beiden aus der Schule abgestaubten Sennheiser MD 441. Es handelt sich bei den Mikros um die alte Variante mit Kleintuchelstecker und Bassschalter.
Beide geben keinen Piep mehr von sich. Da beide Mikros nicht pfleglich behandelt wurden habe ich auch schon eine Vermutung gehabt, die sich leider bestätigt hat:
Die Kabel des Male Steckers am Mikro sind hinten abgerissen. Wenn man den kleinen schwarzen Ring hinter dem Bassschalter abdreht kann man die Steckverbindung aus dem Gehäuse nehmen und es hängen nur noch drei lose Kabel im Mikro rum (schwarz, rot, blau).
Meint ihr ich könnte das selber löten ohne irgendetwas innerhalb des Mirkos durch die Hitze oder so zu beschädigen?
Kann mir jemand von seinem Mirkofon die Steckerbelegung sagen, denn ich habe keine Ahnung wie und ob man da was messen kann und von dem Ergebnis die Belegung abhängig machen kann?
Wie siehts bei eurem Mikro hinter dem Stecker aus, sind da noch irgendwelche anderen kleinen Federn, Ringe oder ähnliches die bei mir evtl. fehlen?
Ich danke schonmal im Voraus, würde mich freuen wenn möglichst schnell mir jemand was sagen kann, da ich heiss darauf bin die Dinger zu benutzen

Und wenn man schonmal dabei ist hat jemand evtl. ein paar Tipps zum Aufnahmehandling der Mikrofone?
Achja war schon beim Musikgeschäft hier und vom Techniker wurde mir ausgerichtet (konnte leider noch nicht selber mit ihm sprechen), nachdem er die Mikros begutachtet hat, dass die eingeschickt werden müssten. (Denn leider ist auch der eine Bassschalter - ring irgendwie futsch...) Doch ich habe keine Lust, dass der Sennheiser Service sich vielzuviel Zeit lässt.
mfg
Mathias