S
Sherpa_Tensing
- Registriert
- 31.01.08
- Beiträge
- 110
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 147
Der Unterschied ist aber wirklich klein, wo liegen Deiner Meinung nach die wirklichen Vorteile des Mics? In der hippen Optik? 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
floxe schrieb:
ich find das md421 sehr universell, mag zwar das md441 noch mehr, aber hab das 421er immer wieder gern an toms, bassamp, in der bassdrum usw. und so fort.
lg
flox
erstes franz ferdinand-album wurde auch mit dem md421 eingesungen.ich hab das 421er mittlerweile als tolles gesangsmic entdeckt.
floxe schrieb:
beide md421 und md441 werden auch immer wieder als reportermics verwendet.
erstes franz ferdinand-album wurde auch mit dem md421 eingesungen.ich hab das 421er mittlerweile als tolles gesangsmic entdeckt.
lg
flox
Unterm Strich bin ich vom 421 etwas enttäuscht, Preis/Leistung stimmt meiner Meinung nach nicht unbedingt.
gitarrenamp: Gut, aber vielleicht ein wenig dumpf.
toms: hab' ich probiert, von laien wurde der sound des sm57 als angenehmer empfunden
bassamp: würde ich bassdrummics vorziehen
kommt wieder auf den stil an - wenn eine knackige eher natürliche bassdrum erwünscht ist, ja. aber am resonanzfell steht immer noch ein kondensator zum kombinieren.bassdrum: hab ich auch probiert, aber als Hauptmic? Low end?
hab meine bändchen noch nicht an bläsern testen können, ansonsten sm7 oder md421.trompete: im studio würd ich bändchen vorziehen.
Sherpa_Tensing schrieb:
Meint Ihr denn nicht dass alle diese Anwendungen auch mit einem sm57 machbar wären? Würdet Ihr den Unterschied auf Anhieb erkennen?
Meint Ihr denn nicht dass alle diese Anwendungen auch mit einem sm57 machbar wären? Würdet Ihr den Unterschied auf Anhieb erkennen?