Send verschieben

  • Ersteller Steinwurst
  • Erstellt am
S

Steinwurst

Registriert
14.09.20
Beiträge
727
Reaktionen
654
Punkte
2.730
Guten Morgen, die Damen und Herren :D

Ganz kurz: Wie kann ich einen Send im Mixer bzgl. Kanaleditor verschieben? Packe ich das Ding mit der Maus an (analog zu einem Insert), verändere ich aber nur den Pegel. Ich will diesen Send aber einen Slot höher:

upload_2021-9-24_11-3-20.png


Danke vorab ;)
 
Ist das Cubase? Ich glaube, das geht nur mit Inserts, bin aber nicht sicher. Kann ich leider auch nicht ausprobieren, leider nur vermuten: Wie wäre es mit copy&paste statt verschieben? Oder geht es z.B. mit gedrückter ALT-Taste oder STRG-Taste? Bei Nuendo musste ich - glaube ich - ALT halten beim Verschieben... Ist aber eine Weile her, also nur so ein Gedanke...
 
Hab auch noch nicht gefunden, dass das geht (im Gegensatz zu Inserts).
Ich gehe mit Rechtsklick auf das kleine Menü, wo man den Send kopieren, einfügen etc. kann.
 
Ja, bin ja auch im "Cubase & Nuendo"-Forum ;)

Wie wäre es mit copy&paste statt verschieben? Oder geht es z.B. mit gedrückter ALT-Taste oder STRG-Taste?
Nein, funktioniert alles nicht.

Im Prinzip wäre mir die Reihenfolge in den Sends völlig egal, aber da gibt es ein kleines Problemchen:

C11_Mixer.gif


Deshalb möchte ich den Send nach oben verschieben. Also um gleich erkennen zu können, ob sich ein Send auf der Spur befindet. Ich habe mich nämlich vorhin ständig auf dieser Spur gefragt, woher der Reverb kommt. Und hier ist das Orange auffälliger, als der kleine, blaue Punkt.
 
Hab auch noch nicht gefunden, dass das geht (im Gegensatz zu Inserts).
Ich gehe mit Rechtsklick auf das kleine Menü, wo man den Send kopieren, einfügen etc. kann.
Ja, scheint ziemlich blöd gelöst zu sein (sofern es wirklich keine andere Möglichkeit gibt): Send kopieren, einfügen, den alten löschen.
 
Einem Send ist es zumindest technisch gesehen egal, wo er platziert ist. Es sei denn, dir geht es um die Darstellung.

Edit: ok, sehe gerade, es geht um die Darstellung.
 
Hab auch noch nicht gefunden, dass das geht (im Gegensatz zu Inserts).
Ich gehe mit Rechtsklick auf das kleine Menü, wo man den Send kopieren, einfügen etc. kann.

Ja, so mach ich das auch, wenn es vonnöten sein sollte.
 

Anhänge

  • B1.jpg
    B1.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 153
  • B2.jpg
    B2.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 158
  • B3.jpg
    B3.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 163
Sorry, habe schon lange kein Cubase mehr, sah damals anders aus... Also Copy&Paste scheint doch zu funktionieren. Sonst leg den dämlichen Send halt einfach neu an, ist ja auch kein Aufwand... :)
 
Wie gesagt, scheint ein kleines, aber eben doofes Problemchen zu sein, nicht tragisch. Wenn wir aber schon bei diesen Dingen sind: Mit dem Mausrad lässt sich ja auch der Send-Anteil einstellen. Finde ich im Prinzip ok, aber auch hier passiert mir gerne folgendes:

Ich scrolle auch mal gerne mit dem Mausrad durch den oberen Bereich des Mixers. Mir erschließt sich erstens nicht, WANN er scrollt, zweitens passiert es ganz schnell, dass man sich dann Werte verstellt, wenn der Cursor dann auf einem entsprechenden Element sitzt, was sich einstellen lässt (eben Send, EQ-Parameter etc.). Ja, mir ist bekannt, dass ich auch mit gedrücktem Mausrad (also quasi mittlere Taste) und Mausbewegung scrollen kann (hier verwandelt sich der Cursor in eine Hand). Nur: Ich mag das mit der mittleren Taste (also hier Mausrad) nicht, weil mir das schon immer in den Händen unangenehm ist (ich habe sehr große Hände und muss den Finger zu sehr krümmen). Lässt sich das auch konfigurieren? Ich konnte in den Einstellungen nichts finden.
 
Ok, scrollen lässt sich, wenn direkt auf das Gitter geht:

upload_2021-9-24_16-8-51.png


Gefällt mir nicht, da ich nicht ständig zielen mag, nur um mal schnell zu scrollen ...
 
Im Prinzip wäre mir die Reihenfolge in den Sends völlig egal, aber da gibt es ein kleines Problemchen:
Aber... das gleiche "Problem" hättest du doch auch, wenn du gaaanz unten bei den Inserts ein Effekt hast? den du dann logischerweise auch nicht siehst bei sehr knapp definierter Slot-Höheneinstellung. Klar, Scrollen geht hier. Und ich verstehe dein Problem schon.

Also Copy&Paste scheint doch zu funktionieren. Sonst leg den dämlichen Send halt einfach neu an, ist ja auch kein Aufwand... :)
Richtig, in den Sends wäre Copy und Paste eine gangbare Option.

Was die > festen Insertslots Reihen ansich betrifft - das hat viele Vorteile,
nicht nur beim Kanal-zu-Kanal kopieren und der dann zusammenhängenden Übersicht.
Sondern auch dafür - All Plugins Sync :
Man braucht nur eines dann öffnen, alle gehen im Hintergrund synchron mit.
Cubase Mixer QLink Inserts all sync.gif





Hier im Video auch nochmal mit Erklärung:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Prinzip wäre mir die Reihenfolge in den Sends völlig egal, aber da gibt es ein kleines Problemchen:
Wie ist denn deine Arbeitsumgebung eigentlich aufgebaut?
Bist du mit mehreren Bildschirmen unterwegs oder mit einem Onescreen? wo und wie hast du denn die Mix Console so platziert?
Es ist ja so...wenn man vieles von der Console sehen will, benötigt man natürlicherweise mehr Höhenplatz. Größere TFTs sind ja stets von Vorteil heutzutage.
Cubase hat ansonsten ja ganze vier alternative, frei grössenmässig und unabhängig konfigurierbare Mixer. Edit, ach, ebenfalls im Video hier drüber.
 
Im Prinzip wäre mir die Reihenfolge in den Sends völlig egal, aber da gibt es ein kleines Problemchen:
Wie ist denn deine Arbeitsumgebung eigentlich aufgebaut?
Bist du mit mehreren Bildschirmen unterwegs oder mit einem Onescreen? wo und wie hast du denn die Mix Console so platziert?
Es ist ja so...wenn man vieles von der Console sehen will, benötigt man natürlicherweise mehr Höhenplatz. Größere TFTs sind ja stets von Vorteil heutzutage.
Cubase hat ansonsten ja ganze vier alternative, frei grössenmässig und unabhängig konfigurierbare Mixer. Edit, ach, ebenfalls im Video hier drüber.
3 Monitore (43" 4K als Hauptbildschirm, zwei 32" 4K links und rechts), Mix Console ist rechts, links ist alles für Analyse und Co. (SuperVision ist übrigens sehr nett) . Mir ist es nicht wichtig, dass ich alle Sends in der Console sehe, da ich fast alles im Kanal Editor oder Inspector mache. Mir ging es nur darum, dass ich den ersten Send sehe, damit ich erkennen kann, dass da überhaupt ein Send ist. Deshalb auch die Frage mit dem Verschieben. Und lasst uns ehrlich sein: "Drag'n drop" oder eben zwei Pfeilbuttons zum Verschieben wären hier eine schönere und v.a. zeitgemäße Lösung. Ich habe jetzt einfach den Faderbereich in der Höhe etwas verkleinert, so dass ich die ersten 3 Sends sehe. Von daher ist's auch kein Thema mehr.

Ich bin übrigens genau wegen dem Mixer und Control noch einmal zu Cubase zurückgekehrt, weil mir auch die S1-Lösung viel zu statisch ist (wie auch bei Bitwig und Co.). Im Moment habe ich noch keinen Bedarf, mir zig Mixer-Ansichten zu konfig. Vielleicht kommt das noch.
 
Ah, verstehe. Ja, da teile ich deine Meinung uneingeschränkt. Ein einfacher Button oder von mir aus eine separate Alt Shift Fart sonstwas Kombi wäre praktisch. Habe auch 3 Monitore viele Jahre glücklich angeschaut im Studiostall, aktuell 2, ein fetter wide 4k und einer kleinerer noch drüber für Super Vision oder Videos. na, Platz hat man ja immer weniger, trotz größerer Bildschirmen, wenn man immer mehr oder voll ITB macht. Ein gewisser Fluch der Moderne. Irgendwas ist ja immer. ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
661
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben