D
danielgoetz
Musikmacher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würstchen bei Veranstaltungen zu verkaufen, kann ganz lukrativ sein, das stimmt.Jedoch ist die Musik und Veranstaltungsbranche eine große, die viele Möglichkeiten bietet!
Sorry aber hier ist nicht der Märchenwald und dies ist keine Wunschgala.Nebenbei kannst Du selber Musik produzieren unter z.B. einem Künstlernamen, Stichwort Personal Branding. Hier kannst Du mit Tantiemen im Radio Geld verdienen oder über regelmäßige Konzerte über Tickets.
Ich selber mache Musik nur nebenberuflich, aber kenne mehrere, die das auch Hauptberuflich oder in Zusammenhang mit einem Teilzeit Job machen.
Das stimmt, aber das bessert sich jetzt wieder ein bisschen. Durch wieder mögliche Konzerte und Events.Zudem hat sich über die letzten 2-3 Jahre und auch gerade jetzt wieder gezeigt, wie krisensicher die Branche ist - nämlich exakt gar nicht!
Es gibt z.B. die Möglichkeit, dass sich Leute im Radio Deinen Song wünschen. Mit etwas Glück kommst Du dann in eine Playlist und sie spielen Dich öfter. Ein Kollege ist dadurch schon öfters gespielt worden und nun in der Playlist immer mal wieder.
Und ansonsten wie gesagt über TikTok sind viele durch virale Videos bekannt geworden.
Das stimmt, aber das bessert sich jetzt wieder ein bisschen. Durch wieder mögliche Konzerte und Events.
Ist das Dein Ernst? Du willst uns doch verarschen, oder?Und ansonsten wie gesagt über TikTok sind viele durch virale Videos bekannt geworden.
Boah ey! Berlin ist doch so groß, daß ich da nicht einmal das Musikgeschäft gefunden hätte. Die Abteilung also auf keinen Fall.Ich war auch schonmal selbständig im Musikgeschäft in Berlin, und habe auf Anhieb die Abteilung mit den E-Pianos gefunden !![]()
Ist das Dein Ernst? Du willst uns doch verarschen, oder?
That's right. Deine Tiktok Geschichten, egal wie und wo, social media da mach Dir einfach mal klar:Die Branche ist sicher einer der schwierigsten,
Es gibt aber Möglichkeiten und solange Leute Spaß an Kultur und Feiern haben, auch Chancen.
Jetzt sei mal nicht so negativ. Jeder kann Youtube-Milliardär werden. Du musst nur fest daran glauben. Die Chancen liegen überall und sind unendlich groß.That's right. Deine Tiktok Geschichten, egal wie und wo, social media da mach Dir einfach mal klar:
Millionen und aber Millionen von Bands und Musikern und "producern" und dazu genauso viele Irre und komplett talentfreie Gestalten schwimmen praktisch jede Minute diese Plattformen.
So es Instagram ist YouTube oder...
Dort ist die Chance gleich Null viral zu gehen. Ähnlich wie im Lotto gibt's natürlich einige ganz wenige Gewinner. Nur sind die dann auch noch gepusht und gesponsert und keinesfalls sind das Leute wie Du und ich.
In jedem Fall stehen für jede Erfolgsstory viele Millionen Loser.
So was lapidar als "geht doch" hinzustellen ist einfach Unsinn.
Ich habe das mal eine Weile lang beobachtet und konnte leider vielen sehr talentierten jungen Leuten dabei zu sehen, wie sie sich da kaputt gerackert haben ohne jemals irgendeinen Nutzen.
Die hatten auch Kohle, hatten Sponsoren... geile Songs und tolle Videos.
Das hält kaum jemand lange durch.
Als Werbemedium für Gigs zB ist das alles schick, aber der Rest...pffff
Das müssen wir Nils Kolonko fragen. ^^geblieben...erzähl mal ganz ehrlich wie komme ich als nobody ins Radio, um nennenswerte Tantiemen über die GEMA zu verdienen??? Also mehr als das kleine lokale Radio, das evtl mal aus Lokalpatriotismus einen Song spielt.
Du scheinst ja mehr zu wissen als der Rest.
Genau! Und jetzt alle abonnieren und kommentieren und in Dauerschleife laufen lassen:Jetzt sei mal nicht so negativ. Jeder kann Youtube-Milliardär werden. Du musst nur fest daran glauben. Die Chancen liegen überall und sind unendlich groß.
Die Leute haben Bedarf nach Kultur und getanzt will auch immer werden. Events brauchen DJs, Locations wollen gefüllt werden.