Sehr einfacher Laptop gesucht, aber welcher??

sasu

sasu

Registriert
06.01.06
Beiträge
87
Reaktionen
0
Punkte
105
Ich möchte mir für Mehrspurrecording einen gebrauchten Schläpptop zulegen.
Alles was das Ding leisten muß ist: Max. 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen.
Ab welcher Prozessorleistung gibt es da keine Probleme?
Sonst arbeite ich mit Logic 5.5. Da Logic und Windows ja schon gewisse Systemanforderungen haben, wäre ich auch für alternative Recording-Software dankbar.
Für die I/O wollte ich mir dann 2 [g=131]ADAT[/g] PCMCIA-Karten zulegen. Den Rest (Mixer usw.)habe ich.

Es geht mir nur um das Aufnehmen der 16 Kanäle.

Oder hat jemand eine günstigere Lösung für das simultane recorden von 16 Kanälen?
 
was darf das ding denn kosten?
die spuren sollen nur aufgenommen werden und nicht weiter bearbeitet oder? (zumindest nichta uf dem lappi...)
 
der CPU an sich wird nicht das Problem werden denke ich , aber 1GB arbeitsspeicher rate ich dir ....und das ist doch glaub ich das teure beim Laptop oder ?
mitm 1,4Ghz rechner solltest du auskommen.......
Für 16 Spuren "roh" aufnahme empfehle ich dir ausserdem das CUBASE LE !
Ist auf das nötigste beschränkt und frisst wenig ressourcen.
Grüße
Stereolli
 
Mit dem Preis ist es doch immer dasselbe. So wenig wie möglich ;)
Ich will erstmal wissen in welche Richtung das ganze geht.
Mal ganz extrem formuliert:
Komme ich da mit einem 166Pentium aus oder muß es ein 1GHz-Rechner sein.

Es geht nur um das aufnehmen. Die weitere Berabeitung mache ich dann an meinem "Heimrechner".
 
Für's reine Recording brauchst du weder eine brutalst schnelle CPU, noch mörderisch viel RAM. 1GB ist übertrieben, hier reichen auch dicke 512MB. Was aber schnell sein muss ist das Bussystem des Rechner, die Schnittstelle des Audiointerfaces sowie die Festplatte.

Gruß,
ColdSteel
 
16Spuren sind ja nicht wenig .
Denke 1GHz sollten schon sein.
Aber gibt auch Leute die 16 Spuren mit 800Mghz aufgenommen haben.
Wie gesagt ist die Größe des Arbeitsspeichers nicht unwesentlich.
Du wirst glaub ich kaum einen Laptop finden der 500Mghz groß ist und die möglichkeit hat 1GB ram einzubauen............oder doch ?


1ghz und 1GBram - da läufst du nicht aufs Glatteis mit........
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
vazka
Antworten
39
Aufrufe
4K
Nachtschicht
Nachtschicht
vazka
Antworten
49
Aufrufe
10K
vazka
vazka

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben