SE oder SX?

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
hallo...
ich muss umsteigen. arbeite noch mit logic 5.5 - habe aber keine lust auf [g=18]mac[/g] zu wechseln.
also was tun? genau - cubase....
leider hab ich noch nie damit gearbeitet weiss bur vom zuschauen das die oberfläche besser zu sein scheint als bei logic.
nun aber welche version SE oder SX.
wo liegen die unterschiede? habt ihr erfahrungsberichte?

frohes neues noch :)
 
Hi Electromantic
Was möchtest du genau mit Cubase machen. Ich selber benutze Cubase SL und ich denke, dass diese für die meisten [g=79]Homerecordler[/g] genügt. Cubase SX hat nur ganz feine unterschiede wie z.B. Surround unterstüzung, Noten editor, du kannst zusätzlich Outboardequippment einbinden im Mixer.
Auf der Steinbergseite gibtes irgendwo ein PDF, wo die genauen Unterschiede in einer Table dargestellt werden.

Gruss Michael
 
Ich benutz SE und SX.

SE ist die kleine Variante, SL der 2. Gang und mit SX wäre der Thron erreicht.
Grundsätzlich kannst du mit allen Versionen auch alles machen. Einschränkungen gibt es nur bei Spurenanzahl, Noteneditor, Surround und Videovertonung und Hardwareanforderungen.
Wobei zu sagen ist, daß Cubase SE schon mal 48 Spuren zuläßt. Fraglich ob man für einen Song soviel braucht.
Cubase SE ist zudem um eine Länge billiger. Im Studio Case kostet SE samt fünf VSTis 250.- € wohingegen du für SX schon mal acht Hunderter locker machen mußt.
Ach ja, ein paar kleinere Dinge gibts noch, was die Bedienung betrifft. So legt zum Beispiel SE Recordingtakes File für File an, wohingegen SX ein File aufnimmt und Regions definiert. Also Dinge, die einem sowieso nur im Direktvergleich auffallen.
 
danke für die antworten.
also SE ist ne abgespekte version und auf der steinberg seite kann man gut nachlesen welche unterschiede beide versionen haben.
ich nehme hauptsächlich gesang auf und bekomme meine instrumentale schon als gebouncte version - also geht da nur eine spur bei drauf. dann bleiben mir ja noch locker 47 spuren bei SE
*huch* es gibt noch SL - was is das nun noch :)
 
Hi!

viele hier drin haben sich se geholt - ich hab noch keinen gesprochen, der das nicht ausreichend gefunden hätte ;) Mich eingeschlossen... :D

Wenn du nur eine gebouncte Spur kriegst hast du sogar noch 48 Spuren frei, da es sich um 48 Stereospuren handelt ... ;)

Von den Abstufungen ist es so: Cubasis --> SE --> SL --> SX

Ich würde dir zu se raten, wenndu irgendwann meinst es sei zu wenig, kannste ja einfach günstig upgraden :)

Ich fahre mit se Rocjproduktionen mit um die 30 Spuren - langt also dicke und die Effektmöglichkeiten haben mir bisher auch immer gelangt.

Ich kann mir vorstellen, dass du viel mit [g=32]midi[/g] machen wirst - die Midigeschichte ist in alle identisch - also auch keine Prob! :)

Wenn du fragen zu se hast - pm an mich, Pelikan, oder Can ... ;)

Ach ja, du kriegts se auch hone die VSTIs - von den ich nix halte - für 130 Öre!

Gruß, Randy
 
hallo electromantic(schöner nickname :) ),
ich bin mit cubasis [g=77]vst[/g] 5 wieder eingestiegen,bekam von pinnacle anfang letzten jahres das angebot preisgünstig auf se upzudaten und bin mittlerweise bei sl 2.2 angelangt(letztes update gestern installiert).persönlich gehe ich damit schwanger auf sx3 jetzt upzudaten,da ich die einbindung externer [g=32]midi[/g]-hardware gut gebrauchen könnte und man sich die oberflächen selber schreiben können soll.außerdem interessiert mich die neue projektstruktur und audiowarp.im gegensatz zu randy interessiere ich mich sehr für vstis,da ich meinen [g=32]midi[/g]-hardwarepark nicht mehr sonderlich erweitern möchte,aus kosten und platzgründen! sicherlich haben randy und andere recht,daß se bzw. sl für die meisten anwender ausreichend sind.bei sx3 reizen mich aber [g=32]midi[/g]-einbindung,studiomanager und der angeblich sehr gute neue hallalgorythmus.wie gesagt,auf der steinbergseite gibt es ein pdf,wo man direkt vergleichen kann.du mußt schon wissen,was du wirklich brauchst.se und sl unterscheiden sich auch in der internen audioengine.
lg :) proff
 
Hi!

Nur als Erkläreung - ich hab nicht gesagt, dass ich mich nicht für vstis interessiere - im Gegenteil sogar, aber die SE VSTIs sind net soo der Bringer finde ich... das Geld kann man sich sparen und lieben nen NI Konpakt kaufen oder so ...

Gruß, Randy
 
gut das ich mich hier angemeldet habe - ich werde euch mit vielen fragen bewerfen :P
danke für die antworten.
ich hab nem freund ne ältere SX version abgekauft - werd da mal ein paar gehversuche mit machen.
wenns gefällt auffrischen oder des neue se kaufen.
scheint ja sonst recht übersichtlich zu sein :)
gleich ne frage hinterher- die bounce option ist ja nicht so wie bei logic - also spuren zu einer zusammenfügen.
wie heist des bei cubase und wo find ich die?
mfg
elctromantic
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben