"Schulz" Kabel?

  • Ersteller KingZize
  • Erstellt am
KingZize

KingZize

Registriert
06.08.07
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
87
Ich hab vor demnächst einige Kabel aus zu tauschen bzw verkabelung etwas zu "optimieren" da ich hier und da über x- adapter gehen muss.
und will dann auch möglichst farbige kabel nehmen, die auch möglichst wenig kosten sollten.

Und bin da auf die Schulz Kabel gestoßen bei Thomann und wollte mal fragen ob wer erfahrungen damit hat / ob die was taugen?


Ma n Link dazu: https://www.thomann.de/de/schulz_bwa_3rt.htm
 
Bei dem Preis für ein 3m Klinkenkabel können die eigentlich nichts taugen, zudem noch PVC-Stecker - also mir kämen solche Kabel nicht ins Haus.
 
Wenn Du ein super Preis-/Leistungsverhältnis suchst, dann schau mal hier:

CORDIAL bei reichelt.de

Okay, farbig sind die nicht...
 
cordial meterware kaufen und neutrik stecker dazu und dann selber löten.

lg
flox
 
Ich hab mich jetzt einfach mal beid en Multicore Kabeln umgeschaut und das sieht recht interessant aus soweit:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk3196_snake.htm

Hätte dann nur dummerweise 2 davon unbenutzt am Mixer liegen...wie ist das denn bei sonem kabel gehandhabt?

Sind das 4 Einzelne die nach ner weile von nem 5. umschlossen werden, oder hängen die einfach so zusammen wie das bei den normale 2x mono auf 2x mono kabeln ist?

Sprich das man die einfach auseinander ziehen könnte?
 
als erstes sollten wir mal abklären:

was willst du verkabeln?
wie lange kabel benötigst du?
symmetrisch oder unsymmetrisch?

lg
flox
 
Ich brauch 2 Monoklinkenkabel um Soundkarten aus und Mixer Eingänge zu verbinden. 3 Meter sollten dafür ausreichen.

und dann nochmal ein kabel von 2x Monoklinke auf 2x >>Chinch um die HiFi Anlage mit dem Mixer zu verbinden ( da hab ich auch schon passende gefunden & Die HiFi Anlage dient nur dazu mal gegenzuhören, wie das ganze darüber Klingt)

edit: oh, ich seh grad, dass ich den link von der 6 meter version reingestellt hab haha..
 
auch wenn es teuer ist VOVOX

wichtige musiker meinen habe ruhig eine scheiss [g=422]gitarre[/g] aber niemals ein scheiss kabel.
oder habe ein scheiss [g=116]mikrofon[/g] aber kein scheiss kabel
 
Andere wichtige Musiker meinen u.U. das Gegenteil.

SCNR
 
wichtige musiker meinen habe ruhig eine scheiss [g=422]gitarre[/g] aber niemals ein scheiss kabel.
oder habe ein scheiss [g=116]mikrofon[/g] aber kein scheiss kabel

Wer ist denn z.B einer dieser Musiker der dies meint? Können ruhig auch mehr als ein Name sein...
 
Vovox? ziemlich astronomische Preise. wenn ich damit verkabel, sind die kabel l mehr wert als mein equipment :D
 
bei gitarren gehts mir ja noch ein (passive tonabnehmer, höhendämpfung,...), aber bei line-level, unsymmetrisch 3m???

@sazci
ganz ernst, hast du dir durchgelesen worums hier geht? der herr hat samson monitore und ein kleines pult... jetzt soll er sich zwei 3m vovox kabel um 150€ holen???

lg
flox
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
390
JackInTheBox
J
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben