Rossini schrieb:
Sag auf jeden Fall, du wärst "voll der Checker" und hast ein
eigenes Studio (ist doch so, oder?) -

Um Gottes willen, mach das bloß nicht, Hochstapler und Klugschnacker gibts schon genug! und Möchtegern-Checker mag auch nicht jeder!
Man muß bedenken, daß vielen Leuten Schülerpraktikanten "auf den Senkel" gehen (oft aus gutem Grund), diese nur für niedere Arbeiten ausnutzen usw. wenn sie kein Interesse zeigen oder mal den Mund aufmachen. Zumindest hab ich das selber immer in Firmen wo ich arbeitete mitgekriegt. Ich habe mal zwei Wochen im IT-Support, wo ich arbeitete, einen Praktikanten gehabt, habe ihm viel gezeigt, auch wenn oft wenig [g=94]Feedback[/g] kam, mit ihm gesprochen, Mein Wissen, Erfahrungen versucht zu vermitteln und ihm den Alltag nahe gebracht. Weil ich eben selbst auch Praktika hatte, wo es nich so glatt lief, weil man einfach eine Meinung über Praktikanten pflegte.
Ein Freund von mir hat z.B. sein Praktikum damals bei Crossroads Hamburg gemacht, kleines Studio/Label, hat einfach angerufen, sich vorgestellt und locker, ruhig mit denen gesprochen.
Die meißten "alten Hasen" in der Branche mögen eben ruhiger Leute auf die man sich verlassen kann. Wärend des Praktikums liefen leider keine Produktionen, aber er durfte selbständig Kundenaufträge bearbeiten, wie z.B. umkopieren von Aufnahmen von Dat auf PC und dann CD usw und Gratis-CDs gabs auch.
Mein Schulpraktikum 9. Klasse hab ich beim NDR Fernsehen i HH gemacht. Waren super die zwei Wochen, zumal ich in verschiedene Bereiche reinschnuppern durfte. Ich war bei einer Aufzeichnung des Ohnsorg-Theaters dabei, einem Reporter-Team, Sendeabwicklung (auch Nachtschicht mit einem Bekannten von mir), Schaltraum, MAZ und 1 Woche "nur" Tonregie/Synchron/Vertonung.
Da ich schon etwas älter war als andere Schulpraktikanten und eben auch von vorn herein gesagt habe, was ich gerne sehen würde, hat man mir diese Möglichkeiten eröffnet und alle die mit mit zusammen waren, fanden es merklich angenehmer jemandem etwas zu zeigen, der sich wirklich 100% interessiert, ein bisschen auskennt und eben wenn man schon etwas älter ist (so gings später auch mir und Kollegen...).
Z.B. war ich total stolz, als man mich alleine an die Telefunken M15A ließ, um ein paar selbstgemachte Mitschnitte einiger Interviews auf selbiger zu schneiden. Hatte mir Jahre vorher ein Handbuch (SRT) darüber von meinem Bekannten gekauft. Ebenso habe ich mehrfach dem Tonassistenten geholfen zu Mikrofonieren, da ich zu dem Zeitpunkt bereits schon als "Tonassi" jobbte.
Also zusammenfassend jede Menge Fun für einen Schüler! Hoffe ich habe nich zu viel geschr. und ein bisschen Infos rübergebracht und Vorfreude?!
Ich drück Dir die Daumen, daß Du das Passende findest, etwas das Du auch machen möchtest. Lass Dir viel zeigen, frag viel, rede mit den Leuten über ihren Job, was es für Perspektiven gibt (Branche is ja leider kaputt irgendwie) usw. Trau Dich auch ruhig mal zu fragen ob du auch mal was selber machen darfst usw. Dann wirste mit den Leuten auch klar kommen! Es gibt nix schlimmeres als Praktikanten die nur in der Ecke sitzen...