Schon wieder: "schlechter Raum"

Z

Zoomby

Registriert
16.02.05
Beiträge
57
Reaktionen
0
Punkte
70
Hallo,

Ich habe leider feststellen müssen, dass die Akustik auch in meinem Zimmer relativ schlecht ist. Erstens habe ich recht viel Nachhall und zweitens gibt es Resonanzen bei ungf. 100 - 300 Hz (noch nicht genau getestet), was wahrscheinlich nicht schlimmer ist.
Gibt es Tricks wie ich kostenlos (ja ich weiß, es ist unmöglich :) ) die Akustik positiv Beeinflussen kann (Gesangskabine kommt nicht in Frage). Ich habe mir gestern provisorische Stellwände aus Decken gebaut, hat aber rein granichts gebracht. Bringt es was wenn ich Akustik-Schaumstoff verwende?

Ciao
Chris
 
Hi,

also wir haben unseren Proberaum ein bisschen optimiert durch die Verwendung von Matratzen, die wir an die Wände gestellt haben (eigentlich ists im Augenblick nur eine 1,40m mal 2m, die hinter dem Sänger steht -- seit dem fast keine Feedbackprobleme mehr).
 
Das "Zauberwort" heisst Absorber. Google mal zum Thema Plattenschwinger oder Helmholzresonator. Mit beidem kann man die Akustik einigermassen in den Griff bekommen. Irgendwo hier im Forum gab es aber auch ein paar Photos zum Selbstbau von einer Stellwand - find nur gerade den Thread nicht. Mit Matrazen geht's aber auch. Mit Akustikschaumstoff kommst du auf jeden Fall weit weg von Kostenlos ;)
Ich würde das mit der Matraze vielleicht einfach mal ausprobieren; das kostet zumindest erstmal nix.
 
Hallo,

Eine Matratze habe ich auch mal aufgestellt (vielleicht falsch) hat aber nichts gebracht. Ausserdem will ich das Zimmer optisch nicht negativ verändern, da das auch mein Schlaf- und quasi Wohnzimmer ist. Also keinen Proberaum-Flair.

Mich würde interessieren ob EINE Stellwand mit Noppenschaumstoff was bringen würde (bezüglich Resonanzen und Nachhall), oder ob die Verbesserung nur mininmal wäre, also nicht lohnt.

Ciao
Chris
 
Wenn dann brauchst du mindestens 2 Wände über Eck, sonst machts nicht viel Sinn.
 
Wie wär's eigentlich wenn man einfach mit gezieltem EQ die Resonanzen beseitigt? Oder mache ich dadurch mehr kaputt als besser?

Ciao
Chris
 
Hallo,

ich hab' ein bisschen experimentiert. Wenn ich zwei schwere dicke Kissen (die, die bei Betten als Couchelement dabei sind) hinter mich Stelle ist die Aufnahme schon viel besser. Und dabei sind sie nur auf Brust und Kopfhöhe. Jetzt frage ich mich ob ich die Kissen einfach durch günstigen Noppenschaumstoff ersetzen kann, oder ob sie auch eine Art Bassfalle darstellen?
Eine große Schaumstoffmatte könnte ich dann einfach Falten, sodass sie auf Brust- und Kopfhöhe eine Ecke bildet in der man bei der Aufnahme steht.
Würde das klappen?

Ciao
Chris
 
Klar geht das (mit dem Schaumstoff). Hatten bei uns im Proberaum auch so eine Ecke - hat sehr zufriedenstellend funktioniert.
Deine dicken Kissen funktionieren im Prinzip auch als Absorber; nur mit dem Unterschied, das ein Absorber auf eine bestimmte Frequenz (oder einen bestimmten Frequensbereich) optimiert ist. In Breitbandabsorbern ist aber im Prinzip auch nur eine Schaumstoffmatte drinn; also auch nur ein "Kissen" ;)
Wenn du ja Geld sparen wolltest, dann bleib doch erstmal bei der Lösung wenn es so schon besser ist?
 
Ich schau erst mal ob ich irgendwo billigen (Noppen)schaumstoff zum experimentieren bekomme. Bei uns gibt einen Discount-Baumarkt, da werde ich vielleicht fündig.

Ciao
Chris
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
6K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben