- Registriert
- 05.03.03
- Beiträge
- 5.429
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 5.523
Hi Leute,
ich mache eingentlich ziemlich wenig mit Midi rum. Aber jetzt habe ich eine Produktion die vorerst nur aus Midispuren und Gesangspuren besteht. Die Sounds habe ich für den Anfang aus einem Yamaha DTX (E-Drum Hardware mit allen Standartmidi Sounds) geholt. Wenn ich dann die einzelnen Spuren Yamaha Streicher durch Halion Streicher ersetze, tritt folgendes
Phänomen auf: Der Klang ist zuerst nicht hörbar, erst wenn ich 2-3mal unmotiviert auf den Kanal-Spur im Inspektor klicke spielt der Halion. Das gleich passiert mit dem A1. Wenn ich einen Audiomixdown mache habe ich eine leere Spur. Beim A1 kommt es auch immer wieder vor das sich der eingestelle Sound wie von Geisterhand verändert, also plötzlich ein anderers Programm geladen ist
. Ich hasse es! Das nächste Stück besteht ganz sicher wieder nur aus Gitarren und vielleicht noch einer Audiorgel! Trotzdem bitte helft. Ich nehme mal an ich habe irgenwo versehntlich "geheime"Steuerbefehle aktiviert oder sowas ähnliches. Wer hat einen Tipp?
Gruß Jack
P.S. Ich benutze Cubase SL, Hoontech C-Port, Halion 2, Radium Midiman und das Yamaha DTX.
ich mache eingentlich ziemlich wenig mit Midi rum. Aber jetzt habe ich eine Produktion die vorerst nur aus Midispuren und Gesangspuren besteht. Die Sounds habe ich für den Anfang aus einem Yamaha DTX (E-Drum Hardware mit allen Standartmidi Sounds) geholt. Wenn ich dann die einzelnen Spuren Yamaha Streicher durch Halion Streicher ersetze, tritt folgendes
Phänomen auf: Der Klang ist zuerst nicht hörbar, erst wenn ich 2-3mal unmotiviert auf den Kanal-Spur im Inspektor klicke spielt der Halion. Das gleich passiert mit dem A1. Wenn ich einen Audiomixdown mache habe ich eine leere Spur. Beim A1 kommt es auch immer wieder vor das sich der eingestelle Sound wie von Geisterhand verändert, also plötzlich ein anderers Programm geladen ist

Gruß Jack
P.S. Ich benutze Cubase SL, Hoontech C-Port, Halion 2, Radium Midiman und das Yamaha DTX.