Schalter an Harley Benton HB-35Plus wechseln

HarrySH

Kabelträger
Registriert
03.06.10
Beiträge
1.701
Reaktionen
1.885
Punkte
8.753
Heute ist mir zu allem Verdruß meine Harley Benton Hollowbody umgefallen. Dabei ist der Schalter-Kopf für die Pickups gebrochen.

Nun kann man den Schalter nicht so einfach wechseln, da man von hinten keine Öffnung hat um an den Schalter ran zu kommen. Muss man dazu den Hals-Pickup ausbauen und kommt dann mit einigem Gefummel an den Schalter ran wenn die Befestigungsmutter gelöst ist?
Oder sollte ich die Klampfe zum Gitarrenbauer bringen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
Ein Foto oder ein Link zum Produkt wäre ganz hilfreich.
 
  • Danke
Reaktionen: HarrySH
Oh, sorry.

Hier, das ist die Gitte:

 
  • Danke
Reaktionen: muffy
Schönes Ding, das Finish hat was von 50's Autos.^^ Soweit ich das sehe, teile ich Deinen Ansatz und Befürchtung, dass der Zugang zu dem Switch wirklich nur über den Neck-PU ist.

Was ist denn gebrochen - die Plastikkappe oder der Metallschaft vom Schalter selbst?
 
  • Danke
Reaktionen: HarrySH
Muss man dazu den Hals-Pickup ausbauen und kommt dann mit einigem Gefummel an den Schalter ran wenn die Befestigungsmutter gelöst ist?
Leider genau so. So nett die Halbakustischen auch sind. Aber Elektronikgefummel ist pain in the ass. Schalter geht ja noch halbwegs. Aber die Potis musst Du an Schnüren befestigen, um da an die richtige Stelle zu kommen und dann die Schnüre durch die Löcher ziehen.
Oder sollte ich die Klampfe zum Gitarrenbauer bringen?
Ich würde erstmal versuchen, den Pickup am Pickuprahmen dran zu lassen und den Rahmen inkl. Pickup abschrauben und dann schauen, ob Du so gut dran kommst. Wenn es ein großes Gefrickel ist, würde ich es auslagern.
 
  • Danke
Reaktionen: HarrySH und clemenserwe
Schönes Ding, das Finish hat was von 50's Autos.^^ Soweit ich das sehe, teile ich Deinen Ansatz und Befürchtung, dass der Zugang zu dem Switch wirklich nur über den Neck-PU ist.

Was ist denn gebrochen - die Plastikkappe oder der Metallschaft vom Schalter selbst?
Plastik plus Metallstift ist im Ar.....:bite:

@Entone - Danke. Gute Idee mit ner Schnur.

Ich hab mal mit einem Endoskop den Schalter betrachtet. Mit dem Ausbau des Halspickups führt zu nichts. Da haben die bei Harley eine Veratärkungswand zwischen Boden, obere Decke und zwischen Sachalter und Pickupfach eingezogen. D.h. an den Schalter kommt man vom Pickup nicht ran. Die einzige Möglichkeit besteht nur über das F-Loch aus- und wiedereinbauen.

Der Schalter steht nun in Mittelstellung und die Gitarre funktioniert sonst einwandfrei. Es sind halt beide Pickups in Betrieb. Kann ich mit leben. Vielleicht wechsle ich dann doch mal den Schalter.
 
Indirekt. PU raus. Beim Schalter die Schraube (Mutter) auf der Außenseite / Oberseite des Korpus lösen. Schalter in den Korpus schieben und an den Kabeln, die du vorher idealerweise als solche identifiziert hast, durch das PU Loch bergen. Kabel kann man zB mit Iso Tape oder so umwickeln als Rausziehhilfe. Dann neuen Schalter einlöten und wieder Retour durch den Body.

Was ich mich aber frage, wie bekommt man den Schalter dann wieder durch die Öffnung? Vielleicht mit Basteldraht ne Schlinge machen und durchziehen...

Vielleicht hilft das.


View: https://www.youtube.com/watch?v=rTXjnDTveps

Sieht auf jeden Fall ätzend aus. :D
 
  • Danke
Reaktionen: HarrySH
  • #11
Der Gang zum Gitarrenbauer schont Nerven. Der hat Erfahrung und macht das ratzfatz.
 
  • Danke
Reaktionen: Monolli, Glutamatjunkie und HarrySH
  • #12
Moin, Leute, der Fred ist ja schon etwas älter. Dennoch möchte ich euch meine (geniale 😉) Idee nicht vorenthalten, wie man Schalter und auch Potis bei einer Halbakustischen (speziell Harley Benton) wechseln kann. Geht mit dem neuen Schalter bzw. Poti zum Baumarkt in die Gartenabteilung (!) und sucht euch einen PVC-Schlauch aus, der etwas zu eng für den Schalterknopf bzw. den Poti-Schaft ist. Zu Hause taucht ihr das Schlauchende in kochendes Wasser und stülpt es über das kaputte Teil und lasst es abkühlen. So könnt ihr das Teil leicht durch das Schallloch 'rausziehen. Da der Schlauch relativ steif ist, könnt ihr das Teil viel besser manövrieren als mit einem Draht, der vielleicht auch noch abgeht! Wenn alles passt, schneidet ihr den Schlauch knapp über dem Teil mit einem Seitenschneider ab und entfernt den Schlauchrest vorsichtig mit einem Teppichmesser. Einfach abreißen ist besonders bei dem empfindlichen Schalter riskant!
 
  • Interessant
Reaktionen: MountainKing
  • #13
So in etwa...
 

Anhänge

  • 20251122_165944.jpg
    20251122_165944.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 10
  • Danke
Reaktionen: notebynote

Zurück
Oben