Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
metropolis schrieb:
Ist es möglich, dass Du diese Trennwand (= grüner Strich) aus nem sehr schweren Stein mauern lässt...also ggf nen Kalksandstein oder ähnliches, was mit hoher Rohdichte!?
Dann dort ne massive (ggf mehrschichtige) Tür rein.
Evtl zusätzlich in dem kleinen Studioraum noch ne 2. Wand als Vorsatzschale rein ohne Verbindung an die bestehenden Wände.
Fussboden ebenfalls entkoppeln (schwimmender Estrich, Zementestrich+Trittschalldämmung). So konntest Du zumindest annähernd ne R-in-R Lösung anvisieren....
metropolis schrieb:
Ist es möglich, dass Du diese Trennwand (= grüner Strich) aus nem sehr schweren Stein mauern lässt...also ggf nen Kalksandstein oder ähnliches, was mit hoher Rohdichte!?
Dann dort ne massive (ggf mehrschichtige) Tür rein.
Evtl zusätzlich in dem kleinen Studioraum noch ne 2. Wand als Vorsatzschale rein ohne Verbindung an die bestehenden Wände.
Fussboden ebenfalls entkoppeln (schwimmender Estrich, Zementestrich+Trittschalldämmung). So konntest Du zumindest annähernd ne R-in-R Lösung anvisieren....
Nun war eben der Plan dass die Firma mir da die Wand mit allem drum und dran reinmacht.
Ne.Aber wenn ich dann die Mauer mal wieder abreiße, dann ist das Dach gleich mit im Eimer.
Ich finde das alles unsexy und ärgere mich, dass ich dassnicht noch besser durchdacht habe von Anfang an.
Aber wenn ich dann die Mauer mal wieder abreiße, dann ist das Dach gleich mit im Eimer. Ok, wäre bei einer Ständerwerk- R-I-R Konstruktion genau so.
Schneide einfach nem Karton den Boden raus und stell ihn vor Dich hin - mit dem offenen ende nach unten. Dann haste Deine Konstruktion...
metropolis schrieb:
Aber wenn ich dann die Mauer mal wieder abreiße, dann ist das Dach gleich mit im Eimer. Ok, wäre bei einer Ständerwerk- R-I-R Konstruktion genau so.
Nöö, iss es nicht, weil Du nicht bis knirsch an die Unterseite des Dach mauerst oder tockenbaust, sondern 1-2 cm drunter bleibst ("Entkoppeln"...also keine Bauteile zusammenfügen/verbinden!)
Das kann sehr sexy werden! Die KS-Wand könntest Du innenseitig schlämmen und mit Downlights das Licht entlang nach unten fluten lassen und dann iss das hochsexy
Noch Absober und/oder Diffussorn in DIY-Bauweise rein und ab dafür
Ich würd mir die Wand sogar selbst mauern (mit Großformaten)...iss ja ned viel Fläche und auf den mm genau muss es ja auch ned gehen....
Ich finde das alles unsexy und ärgere mich, dass ich dassnicht noch besser durchdacht habe von Anfang an.
tubeless schrieb:
Ne.Aber wenn ich dann die Mauer mal wieder abreiße, dann ist das Dach gleich mit im Eimer.
Die Mauer wird nicht so hoch. Und sie schliesst NICHT ans Dach an. An die Aussenwände auch nicht. Auf diese Mauern kommt oben ne Decke drauf, die nach oben Luft hat.. Und wenn Du die Maueren wegreissen musst, dann wirst Du als erstes die Decke dieser GEschcihte abreissen.
Schneide einfach nem Karton den Boden raus und stell ihn vor Dich hin - mit dem offenen ende nach unten. Dann haste Deine Konstruktion...![]()
Ich suche aber noch nach einer Alternative.