sauberer Klang mit E-Gitarre

  • Ersteller subterranea
  • Erstellt am
Hallo,

ich finde das Beispiel von Don Huberto demonstriert ganz gut, dass in sehr vielen Fällen das Problemkind eigentlich nicht der Sound der Gitarre ist. Obwohl ich den Sound vom POD auch nicht so gerne mag, aus den vielfach schon genannten Gründen, würde sich das alles viel druckvoller und homogener anhören, wenn der Drumsound und der [g=118]Bass[/g] soundmässig besser und präsenter wären. Im Moment fehlt es imo allen andern Instrumenten wesentlich mehr als den Gitarren. Mein Rezept für einen geilen Gitarrensound ist 4 mal länger an den Drums zu schrauben als an den Gitarren ;-)

Gruss Tyler
 
dann frage ich mal so...neben dem POD hätte ich noch die Möglichkeit meine Gitarren über einen 50 Watt Transistorcombo und einem SM58 einzuspielen. Wäre das schon eine Verbesserung, oder macht das erst Sinn mit "richtigen" Komponenten?
 
@ subterranea

versuch mal die mischung der beiden (gitarre damit doppeln)
vielleicht klappt's ja...

Schraub aber vorher die sm58 kappe ab.

lg, horst
 
Hoi Menne,

ich gebe Dir vollkommen Recht.

Das Problem liegt aber darin, dass die Aufnahmen gut sind und dennoch "Rohbau-Charakter" haben. Also: Das Problem besteht gerell. Zudem -wie Du oben auch lesen kannst- fehlt der Druck. Deshalb glaube ich, liegt's halt ganz einfach "in erster Linie!" am Komprimieren. Dass dann kreatives Komprimieren eine Wissenschaft für sich und eigentlich auch nicht absolut leicht ist, weiß jeder. Doch das macht's doch eigentlich nur noch interessant, oder?

Grüße an alle.

Baalisto
 
@englabooza: was hat das mit dem abschrauben der kappe des sm58 auf sich? ich verwende das auch zum gitarre aufnehmen, daher interresiert es mich. frisst die kappe hohe frequenzen?
 
Hey!

Sm58 und Sm57 sollen ja elektronisch ziemlich gleich gebaut sein.
Dass 58er wird deswegen gerne für live-vox genommen, weil es den
[g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] aufgrund der Kappe recht gut ausnützt.

Deswegen "sagt man", sei ein abgeschraubtes 58er gleich gut wie ein 57er für gitarrenverstärker. Habe aber noch keine Versuche gemacht, weil ich ein 57er habe.

lg, horst
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben