satie auf elektronisch (+ teil III)

  • Ersteller Ersteller 300LittleBirds
  • Erstellt am Erstellt am
3

300LittleBirds

Registriert
30.01.17
Beiträge
2.900
Reaktionen
430
Punkte
19.400
eine weitere phase quälender unkreativität wollte überwunden werden, deshalb dachte ich: bedien dich doch bei einem großen (und lang genug verstorbenen ;)) meister.

der mix ist vorläufig und so, deshalb sind alle hinweise sehr willkommen.

link

edit:
neue version
v2 (speedyshare)

edit 2:
teil III (vorläufige version)
link
 
Ist gar nicht mal so übel - leider aber etwas extrem statisch in der Melodie. Da sind alle Noten exakt gleich lang und gleichlaut. Das nervt und langweilt etwas.
 
Kuschelig. Mrs. Teravolt nickt vom Sofa herüber. Für die Mixbeurteilung bitte ich, auf das Einreiten der Experten zu warten. :)
 
Mir gefällts gut! Auf manchen Instrumenten/Effekten die Fills spielen, fehlt allerdings noch n Delay, das klingt manchmal zu abgehackt. Sonst noch das mit der Melodie, was bereits erwähnt wurde und das Teil ist rund ;-)
 
bollich:
Ist gar nicht mal so übel - leider aber etwas extrem statisch in der Melodie. Da sind alle Noten exakt gleich lang und gleichlaut.
kann man nicht abstreiten. werde wohl auch am timing was verändern (obwohl mich persönlich das genaue raster weniger stört... es weicht allerdings deutlich von der bekannten version auf dem piano ab) und eventuell alles mal 10bpm schneller machen - im jetztigen tempo hört es sich schon sehr getragen an.


teravolt & es-fau: danke.
 
Hey

gewagt, gewagt :D
Ich hab beim öffnen des threads schon sehr gezweifelt, muss ich sagen. Aber eigentlich gluggert es ganz nett vor sich hin^^ ist halt mal etwas anders interpretiert. In die Melodie muss unbedingt mehr Ausdruck! So kommt einem das nach 1 minute vor wie Fahrstuhl- oder Warteschleifenmusik ;)

Gruß, Sub
 
Die Idee finde ich schon mal Klasse.
Satie hat schon wirklich tolle Sachen komponiert.
Und Ihn mit so einer Interpretation ins 21. Jh zu versetzen finde ich ne gute Idee. Unverkrampfter Umgang mit den Klassikern ist ne gute Sache.

Zur Umsetzung haben die Kollegen ja schon einiges gesagt.
Ich könnte mir z.B. auch vorstellen, dass man beim "Lead"-Instrument stärker mit Modulation ([g=43]Filter[/g], Pitch, whatever) arbeitet.
Das war ja im Original auf dem Piano nicht möglich, könnte aber heute mit einem Synth sehr einfach gemacht werden. Könnte die sache sehr lebendig machen.

beste Grüsse,
Thomas

PS: was ist aus dem "ana"-Remix geworden? hast Du da noch mal eine neuere Fassung von veröffentlicht?
 
klingt sehr geil!

stellst du es zum download bereit, wenns fertig ist?
 
ok, ich hab heute auch schon das eine oder andere mit der lead versucht - ist nicht so einfach, aber es wird auf jeden fall was gemacht.
ich hatte auf youtube auch eine version mit theremin gesehen und etwas nachgebaut, da kommt man dann aber schnell in die unfreiwillig komische ecke.

@thma:
ana schlummert z.Z. auf meinem alten system (hab kürzlich aufgerüstet) - werde aber in nächster zeit die daten überspielen und dann auch die neue version vorstellen oder zumindest dir zukommen lassen.
 
die delays auf den drums ruhig auch mal - nachvollziehbar - eiern/aus dem ruder laufen lassen. macht alles etwas organischer, was da definitiv hier und da noch fehlt->zu statisch, wurde ja bereits angesprochen.

würd den klang der lead-'melo' auch nochmal überdenken, is biserl zu arg spieluhr.
(is vielleicht aber auch einfach geschmackssache). abgesehen von n paar kleinen ecken und kanten ne runde sache.

nett.
 
Das Ding kann ich nicht mehr hören.

Aber gut gemacht :)
 
es gibt nun eine überarbeitete version.. hauptsächlich wurde die [g=184]balance[/g] der beiden leadstimmen verändert und die fast-sinus-stimme bei einzelnen noten in der lautstärke angepaßt. weiterhin die kickdrum bei ca. 100 hz drastisch abgesenkt, reverb teilweise geringfügig verändert und sonstige kleinigkeiten.

Das Ding kann ich nicht mehr hören.
geht mir nach gefühlten 500 durchgängen nun auch so und deshalb betrachte ich das teil auch als vorerst fertig...

v2 (speedyshare) (auf wunsch von lenny als download ;))
 
Die Bearbeitung zeigt, was in dieser Komposition von Satie steckt. Ähnlich wie bei Bach sind der Neuinterpretation kaum Grenzen gesetzt, und die finde ich hier ausserordentlich gut gelungen. Die Grundstimmung des Stückes wurde beibehalten, der Rhythmus drängt sich nicht in den Vordergrund, die Melodie wird abwechslungsreich gestaltet, sehr schön.
Welches Equipment war im Einsatz?
 
@waldorfagent:
danke für die blumen. equipment ziemlich korg-lastig, poly6 und wavestation aus der KLC, rauschiger lead ist ein ms2000-preset (asche auf mein haupt :D), ansonsten diverse samples, teilweise auch etwas stärker bearbeitet... dieses hihat-ähnliche war zum beispiel mal eine bassdrum.
 
Das heißt, Du hast das Ganze nicht mit einem take eingespielt? Wieviele Overdubs gab es?
 
danke für den upload
 
Das heißt, Du hast das Ganze nicht mit einem take eingespielt? Wieviele Overdubs gab es?
es gibt sieben spuren ([g=118]bass[/g], akkorde 2x, lead 2x, schluß 2x) und dann halt noch das andere zeugs, drums, fxsounds usw.

@lenny: np
 
Ah, der neue Mix!

Mucho Better! so gefällts mir richtig gut.

Du hast's drauf !

cheers,
Thomas
 
Gefällt mir ausgesprochen gut. Mit solchen Synth-Sounds kann man bei mir immer punkten. Da bin ich schon fast neidisch. Ich konnte mir bisher nur ein altes Yamaha-Keyboard mit eingebautem FM-[g=365]Synthesizer[/g] leisten. Von dem, was Du da verwendest, kann ich nur träumen. Übrigens: Isan haben sich auf einer Single an drei Satie-Stücken und eben auch an diesem versucht. Das klingt sehr ähnlich. Kennst Du deren Version bereits? Wenn nicht, dürfte Dich das vielleicht interessieren.
 
@thma
Mucho Better! so gefällts mir richtig gut.
das wollte ich hören - ich konnte auch deine vorschläge gut nachvollziehen, etwas mutiger die möglichkeiten der aktuellen technik einzusetzen, nur wäre das dann vermutlich wieder eine ganz neue version geworden. da ließe sich sicher eine menge anstellen, wird dann unter umständen aber auch nicht mehr dem stück gerecht... wie auch immer.


@meanie
die isan-platte kenn ich - allerdings find ich meine version besser :big: :)
 

Zurück
Oben